Probeabo isreport   kostenfreier Newsletter
ISIS News Service - News von IT-Unternehmen aus den Bereichen AutoID / RFID
AIM-Trendbarometer: Unter dem Motto "Identify – Sense – Locate" berichtet die AutoID-Branche über eine positive Geschäftsentwicklung

Lampertheim, 3.3.2015 - AutoID-Technologien profitieren von ihrer Schlüsselposition bei der Implementierung von Zukunftskonzepten wie dem Internet der Dinge und Industrie 4.0.

zur IT-News

Industrieverband AIM führt Normung für die Codierung von Internet-Adressen in zweidimensionalen QR Codes herbei

Lampertheim, 1.11.2013 - Neuer Datenidentifikator 33L in die Norm ISO/IEC 15418 zur sicheren Erkennung von www-Adressen aufgenommen.

zur IT-News

Euro ID 2013 – Die Networking-Plattform für die ID-Community

Frankfurt, 5.8.2013 - Vom 05. - 07.11.2013 öffnet die Euro ID Fachmesse, das Know-how Zentrum für ID-Technologien, ihre Tore erstmalig in Frankfurt am Main.

zur IT-News

ID Award Vergabe auf der Euro ID 2013 Fachmesse

Frankfurt, 1.8.2013 - 9. Internationale Fachmesse für Identifikation 05. - 07.11.2013 in Frankfurt am Main

zur IT-News

bytics Invest AG übernimmt Mehrheitsanteil an der ABAS Informationssysteme GmbH und Habel Informationssysteme GmbH - Drittgrößter abas Software Partner

Karlsruhe, 24.1.2013 - Der abas Software Partner bytics Invest AG übernimmt die Mehrheitsanteile an der ABAS Informationssysteme GmbH, der Habel Informationssysteme GmbH und der ABAS Innovation GmbH. Mit der bytics AG aus Volketswil in der Schweiz, die ebenfalls unter dem Dach der bytics Invest AG angesiedelt ist, entsteht der drittgrößte abas Software Partner weltweit.

zur IT-News

AIM-Trendbarometer: die Unternehmen der AutoID-Branche berichten über gesteigerte Geschäftsergebnisse im Jahr 2012 und positive Erwartungen für 2013

Lampertheim, 18.1.2013 - Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder halbjährlich über die Entwicklung ihrer Umsätze und ihre Sicht auf die Marktentwicklung. Die hier dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf die aktuelle Umfrage zum Ende des Jahres 2012. Sie zeigen eine sehr positive Entwicklung bei den Mitgliedsunternehmen von AIM im AutoID-Sektor. Diese Unternehmen bieten Produkte und Dienstleistungen im Bereich folgender Technologien: Barcode, zweidimensionaler (2D) Code, RFID (Radiofrequenz-Identifikation), RTLS (Real Time Location Systems) und Sensoren.

zur IT-News

AIM auf der LogiMAT 2013 mit dem AutoID-Live-Szenarium „Tracking & Tracing Theatre“ und AIM-Gemeinschaftsstand

Lampertheim / Stuttgart, 14.1.2013 -
  • Tracking & Tracing Theatre (T&TT): Demonstration des praktischen Einsatzes von Technologien der automatischen Identifikation (AutoID) zur Transparenzsteigerung in logistischen Prozessen
  • T&TT in Halle 4 (Stand 503), gegenüber dem AIM-Gemeinschaftsstand (Stand 502).
  • AIM-Fachforum über RTLS-Systeme (Real Time Location Systems)


zur IT-News

Euro ID und ID World zeigen ab 2013 gebündelte Branchenkompetenz unter einem Dach - Mesago Messe Frankfurt übernimmt Euro ID Fachmesse

Frankfurt am Main, 20.9.2012 - Zwei international führende Veranstaltungen zur automatischen Identifikation, die Euro ID, Internationale Fachmesse für automatische Identifikation und der ID World International Congress, finden 2013 erstmalig zeitgleich unter einem Dach statt.

zur IT-News

WAROK erweitert sein umfangreiches Auto-ID-Angebot - Die Villinger Auto-ID-Experten nehmen den Vertrieb von Handheld-Scannern und mobilen Computer der Datalogic ADC auf

Villingen-Schwenningen, 20.9.2012 - Die Villinger WAROK GmbH, Auto-ID-Pionier und Value-Added-Distributor namhafter Mobile-Computing- und Druckerhersteller, wird jetzt auch die Handheld-Scanner und mobilen Computer der international erfolgreichen Datalogic ADC in ihr umfangreiches Angebot von robusten automatischen Datenerfassungssystemen für den professionellen Einsatz aufnehmen.

zur IT-News

Thementag Zeit & Zutritt auf der IT & Business - Leitmesse für IT-Solutions mit erweitertem Themenfeld/ Inhaltliche Abrundung der Schwerpunkte Enterprise Resource Planning/ Manufacturing Execution Systems

Stuttgart, 13.9.2012 - Die IT & Business, Fachmesse für IT-Solutions, baut in diesem Jahr die Themenfelder Zeit und Zutritt umfassend aus. Dazu findet am 24. Oktober ein Thementag mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen statt.

zur IT-News

Neue Runde der AIM-Workshops zur Umsetzung des europäischen RFID-Datenschutzes unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Lampertheim, 10.9.2012 -
  • Workshops zum PIA Framework gemäß der europäischen Empfehlung für RFID-Datenschutz vom 12. Mai 2009
  • Mit den Kooperationspartnern GS1 Germany, VDA Verband der Automobilindustrie und den Unternehmen smart-TEC und Pepperl + Fuchs.


zur IT-News

10 Jahre ECR Award – Jubiläum mit herausragenden Gewinnern und Projekten

Köln, 5.9.2012 - Die begehrte Auszeichnung feiert Jubiläum. In Wiesbaden ging der ECR Award zum 10. Mal an ausgewählte Unternehmen und Persönlichkeiten – für erfolgreiche Kooperationen und herausragende Leistungen im Sinne der Konsumenten.

zur IT-News

GS1 Germany und GS1 US unterzeichnen Joint Venture für neues Tochterunternehmen 1WorldSync

Köln, 5.9.2012 - Nach umfangreicher Due Diligence Prüfung legen GS1 Germany und GS1 US ihre beiden Tochterunternehmen SA2 Worldsync und 1SYNC zusammen. Das neue Unternehmen heißt 1WorldSync und ist führender Lösungsanbieter für globales Produktdatenmanagement.

zur IT-News

Kooperation zur Stärkung von Cloud Computing - EuroCloud Deutschland_eco und Messe Karlsruhe richten CLOUDZONE langfristig aus

Köln, 3.9.2012 - Nach der erfolgreichen zweiten Auflage der CLOUDZONE im Mai 2012 haben die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK), eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft und EuroCloud Deutschland_eco im Rahmen des eco Sommerfestes in Berlin das Fundament für eine langfristige Zusammenarbeit gelegt.

zur IT-News

Vom „Branchentag über Best-Practice-Konferenzen bis hin zu Seminaren“ - Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen von GS1 Germany im vierten Quartal 2012

Köln, 31.8.2012 - Wo Wohnaccessoires, dekorative Wand- und Bodenbeläge, Elektrowerkzeuge, Pflanzen und vieles mehr das Herz der Baumarktkunden höherschlagen lassen, müssen Geschäftsprozesse reibungslos ablaufen.

zur IT-News

Gefahrguttransporte sollen mit RFID sicherer werden - GS1 Germany und die BAM stellen auf der Innotrans 2012 ein Anwendungsszenario vor, um Gefahrguttransporte auf Schiene und Straße mit EPC/RFID rückverfolgbar zu machen.

Köln, 27.8.2012 - Die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung und GS1 Germany wollen gemeinsam die Sicherheit von Gefahrguttransporten auf Schiene und Straße erhöhen.

zur IT-News

2. Internet Security Days: Internationales Expertentreffen in Brühl - Malware-Trends und Schutz von Websites am 11. und 12. September, Phantasialand

Köln, 27.8.2012 - Sicherheitsexperten aus aller Welt treffen sich auf den diesjährigen Internet Security Days (ISD, www.internet-security-days.de). Vom 11. bis 12. September 2012 diskutieren sie im Kongresszentrum des Freizeitparks Phantasialand in Brühl bei Köln aktuelle Entwicklungen der Internetsicherheit.

zur IT-News

AIM startet zusammen mit dem neuen AIM-Mitglied nanotron Technologies den Arbeitskreis RTLS: Echtzeit-Lokalisierungssysteme - Leiter des RTLS-Arbeitskreises ist Dr. Jens Albers, CEO von nanotron Technologies GmbH, Berlin www.nanotron.com

Lampertheim, 16.8.2012 - Der Industrieverband AIM-D (Deutschland, Österreich, Schweiz) und die nanotron Technologies GmbH in Berlin, neues AIM-Mitglied und Spezialist für die Entwicklung von RTLS-Systemen (Realtime Location Systems), starten am 7. September 2012 den neuen AIM-Arbeitskreis RTLS für Echtzeit-Lokalisierungssysteme im Deutschen Institut für Normung (DIN) in Berlin. Leiter des Arbeitskreises ist Dr. Jens Albers, CEO von nanotron Technologies.

zur IT-News

Neue Studie analysiert 191 UHF-RFID Transponder: Leistungsfähigere Chips brauchen empfindliche Reader und neue Designs ermöglichen neue Lösungen.

Neuss, 17.7.2012 - Das European EPC Competence Center (EECC) untersucht jedes Jahr die am Markt verfügbaren UHF Transponder auf Herz und Nieren. Ziel dieser aufwendigen Messkampagne ist es herauszufinden, welcher Transponder für welche Anwendung am besten geeignet ist – mehr noch, die Grenzen der technischen Möglichkeiten auszuloten und neue Anwendungen zu ermöglichen.

zur IT-News

AIM Experten arbeiten Vorschlag für die Standardisierung von Typenschildern mit RFID aus. (2012/05)

Lampertheim, 18.6.2012 - Der Industrieverband AIM verfasst diesen Vorschlag in seinem Arbeitskreis „eTypenschild“ und wird ihn beim Deutschen Institut für Normung (DIN) als Vorschlag für das DIN-Projekt 66277 einreichen.

zur IT-News

CeMAT und transport logistic begründen Zusammenarbeit

München, 23.5.2012 -
  • Zwei starke Marken im Schulterschluss
  • CeMAT präsentiert Intralogistikschwerpunkt auf der transport logistic


zur IT-News

Klaus Töpfer – Top-Redner beim ECR Tag 2012

Köln, 21.5.2012 - Globale Märkte, digitale Revolution, kritische Verbraucher – wie können sich Industrie und Handel auf diese rasanten Veränderungen einstellen? Antworten darauf liefert der ECR Tag am 5. und 6. September in Wiesbaden. Hauptredner der Veranstaltung: der ehemalige Umweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer.

zur IT-News

Global. lokal. digital - Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen von GS1 Germany im dritten Quartal 2012

Köln, 10.5.2012 - Wie können Unternehmen zukünftig ihre Prozesse optimal auf Konsumentenbedürfnisse ausrichten und so von den Vorteilen des Efficient Consumer Response (ECR) profitieren?

zur IT-News

GS1 Germany und GS1 US verkünden Joint-Venture ihrer Tochterunternehmen SA2 Worldsync und 1SYNC - Absichtserklärung unterzeichnet; Abschluss im dritten Quartal geplant

Köln, Deutschland und Lawrenceville, N. J. , 8.5.2012 - GS1 Germany und GS1 US, die zwei größten Organisationen des GS1-Netzwerks, gaben heute bekannt, dass sie eine Absichtserklärung (LOI) zum Zusammenschluss ihrer Tochtergesellschaften SA2 Worldsync (GS1 Germany) und 1SYNC (GS1 US) unterzeichnet haben.

zur IT-News

GS1 Germany veröffentlicht Jahresbericht 2011

Köln, 3.5.2012 - 5.500 neue Kunden, die 100-prozentige Übernahme der SA2 Worldsync sowie der Ausbau der strategischen Geschäftsfelder Mobile Commerce, Nachhaltigkeit und Umsetzungsinitiative prägten das Geschäftsjahr 2011 von GS1 Germany.

zur IT-News

GS1 Germany intensiviert sein Engagement zum Plagiatschutz durch Forschungskooperation mit Fraunhofer IPM

Köln, 20.4.2012 - Die lückenlose Rückverfolgbarkeit und ein sicherer Plagiatschutz stehen im Mittelpunkt der Forschungskooperation zwischen GS1 Germany und dem Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM. Durch die Verknüpfung von Serialisierung und Oberflächenfingerprint kann die deutsche Wirtschaft der wachsenden Herausforderung begegnen, Fälschungen zu vermeiden oder zumindest zu erkennen.

zur IT-News

AIM präsentiert AutoID-Fachmesse Euro ID 2012 zum zweiten Mal in Berlin mit umfassendem Vortragsprogramm (2012/04)

Lampertheim / Berlin, 10.4.2012 -
  • Industrieverband AIM ist auf dieser führenden AutoID-Messe mit Gemeinschaftsstand vertreten: Halle 2.1 Stand B12
  • Das AutoID-Live-Szenarium „Tracking & Tracing Theatre“ zeigt praxisnahe Beispiele für die Prozessoptimierung mit AutoID-Technologien: Halle 2.1 Stand C24
  • Fünf Themenforen mit den Schwerpunkten Ambient Assisted Living, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M), RFID-Datenschutz, Sichere Identität, Intelligente Netze


zur IT-News

Stuttgart rückt Business-IT ins Rampenlicht - IT-Messe setzt verstärkt auf CRM und ERP, sowie konzentriertes Forenprogramm für maximale Information

Stuttgart, 10.4.2012 - Die IT & Business, Fachmesse für Software, Infrastruktur und IT-Services, setzt in diesem Jahr noch stärker auf die Kernthemen Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und Planung von Unternehmensressourcen (ERP).

zur IT-News

ECR Award 2012 – bewerben Sie sich jetzt!

Köln, 26.3.2012 - Bewerbungsfrist: 25. Mai 2012 Preisverleihung: 4. September 2012 in Wiesbaden

zur IT-News

CeBIT: BITMi verleiht Gütesiegel „Software made in Germany“

Hannover, 8.3.2012 -
  • Insgesamt 19 Firmen hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) auf der CeBIT mit „Software made in Germany“ ausgezeichnet
  • BITMi vergibt jedes Jahr während der CeBIT sein Gütesiegel, um die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen
  • Bildmaterial in abdruckfähiger Qualität von der Gütesiegel-Verleihung anfordern unter team@euromarcom.de


zur IT-News

AIM zeigt AutoID-Live-Szenarium „Tracking & Tracing Theatre“ auf der Fachmesse LogiMAT Stuttgart 2012 (Halle 5/505)

Lampertheim / Stuttgart, 7.3.2012 - Demonstration des praktischen Einsatzes von Technologien der automatischen Identifikation (AutoID) zur Transparenzsteigerung in Materialflussprozessen im Tracking & Tracing Theatre in Halle 5 Stand 505, gegenüber dem AIM-Gemeinschaftsstand.

zur IT-News

Vom „Datenschutz über Technische Industrien bis hin zur Verpackung“ - Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen von GS1 Germany im zweiten Quartal 2012

Köln, 5.3.2012 - Immer häufiger vertrauen Industrie und Handel auf die Radiofrequenzidentifikation (RFID) beispielsweise zur automatischen Produkterkennung oder bei elektronischen Bezahlverfahren.

zur IT-News

AIM-Gemeinschaftsstand im AutoID/RFID Solutions Park auf der CeBIT 2012 in Hannover – Halle 5 Stand E50

Lampertheim / Hannover, 27.2.2012 - Branchenbezogene Leuchtturmpräsentationen zu
  • Automotive mit dem Forschungsprojekt RAN (RFID-based Automotive Network)
  • Retail: neue Verfahren mit RFID und NFC im Supermarkt mit dem DFKI Saarbrücken
  • Hochauflösendes Supply Chain Management mit dem FIR an der RWTH Aachen.


zur IT-News

Vierter Trendkongress net economy bereichert Rahmenprogramm der CLOUDZONE

Karlsruhe, 23.2.2012 - Mit dem vierten „Trendkongress net economy – Business IT as a Service“ hat die CLOUDZONE, die vom 10. bis 11. Mai 2012 in der Messe Karlsruhe stattfindet, wieder ein herausragendes Begleitprogramm.

zur IT-News

CeBIT Global Conferences: Social Business – der neue Trend

Hannover, 17.2.2012 -
  • Mehr Erfolg durch soziale Netzwerke im Unternehmen
  • Social Commerce ist kein Selbstläufer


zur IT-News

BITMi: IT-Mittelstand wird vernachlässigt - CeBIT-Pressekonferenz: 7. März 2012, 13 Uhr, Raum 101, CC, Messegelände Hannover

Aachen, 25.1.2012 - Der Mittelstand stellt das Herzstück der deutschen IT-Branche dar, wird aber sowohl von der Politik als auch von den landläufigen IT-Verbänden sträflich vernachlässigt.

zur IT-News

Logistik-Demonstrator auf der CeBIT 2012 - FIR veranschaulicht komplexe Zusammenhänge in der Logistik

Aachen, 9.1.2012 - Das FIR an der RWTH Aachen entwickelt mit Partnerunternehmen des Campus-Clusters Logistik einen Anwendungsfall, der Wege zu mehr Effizienz in der Logistik aufzeigt.

zur IT-News

Basel III: Gefahr für Mittelstandsrückgrat der deutschen Wirtschaft

Aachen, 9.1.2012 - Mit dem Basel III-Regelwerk reagiert die Politik auf die weltweite Finanzkrise und die Schwächen von Basel II. Die neue Bankenregulierung darf sich aber nicht zum Nachteil des Mittelstands auswirken, fordert eine gemeinsame Initiative mittelständischer Verbände, an der auch der BITMi beteiligt ist.

zur IT-News

Neue Zutat für Petit Fours: GS1-Standards

Köln, 20.12.2011 - Mit der Einführung des elektronischen Datenaustauschs (EDI) verbucht die Classic Conditorei große Zeiteinsparungen im Rechnungswesen. Darüber hinaus stellt sie eine lückenlose Rückverfolgbarkeit sicher.

zur IT-News

Wachstumspotenzial für Weihnachtsbäume - Um in der heißen Phase des Jahresgeschäfts den Überblick über seine Bestände zu behalten und den Vertrieb effizient zu steuern, setzt ein Weihnachtsbaumerzeuger in Hessen auf Funketiketten und die Identifikationsst

Köln, 14.12.2011 - Einer steht alle Jahre wieder ganz selbstverständlich im Mittelpunkt: der Weihnachtsbaum.

zur IT-News

Globale Standards für die Logistik von morgen - GS1 Germany verstärkt sein Engagement bei Deutschlands größtem Logistikforschungsprojekt, dem EffizienzCluster LogistikRuhr, durch die Mitgliedschaft im LogistikRuhr e.V.

Köln, 12.12.2011 - Als neues Mitglied des Vereins LogistikRuhr unterstützt und gestaltet GS1 Germany die Initiative und das EffizienzCluster LogistikRuhr mit.

zur IT-News

Von „The home of Mobile“ über CashEDI bis hin zur Handelslogistik - Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote von GS1 Germany im ersten Quartal 2012

Köln, 5.12.2011 - Die M-Days „The home of Mobile“ finden auch in 2012 in der Mainmetropole Frankfurt statt.

zur IT-News

AIM auf der LogiMAT 2012 mit AIM-Gemeinschaftsstand und dem AutoID-Live-Szenarium „Tracking & Tracing Theatre“ (2011/16)

Lampertheim / Stuttgart, 5.12.2011 - Demonstration des praktischen Einsatzes von Technologien der automatischen Identifikation (AutoID) zur Transparenzsteigerung in Materialflussprozessen im Tracking & Tracing Theatre in Halle 5 Stand 505, gegenüber dem Gemeinschaftsstand (Stand 502).

zur IT-News

Neues Tool erleichtert RFID-„Stresstest“ - GS1-Template unterstützt Unternehmen bei der Datenschutz-Folgenabschätzung von RFID-Anwendungen

Köln, 23.11.2011 - Immer häufiger vertrauen Industrie und Handel auf die Radiofrequenzidentifikation (RFID), beispielsweise zur automatischen Produkterkennung oder bei elektronischen Bezahlverfahren.

zur IT-News

Wieso RFID? Textil-Experten diskutieren auf der Modebusiness live!

Köln, 10.11.2011 - Das Branchenevent „Modebusiness live!" bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der GS1-Standards und deren Nutzen für die textile Wertschöpfungskette, von der Produktions- und Distributionslogistik bis hin zu Prozessen am Point of Sale.

zur IT-News

Lufthansa Technik Logistik immatrikuliert sich am RWTH Aachen Campus - Logistikspezialisten aus Industrie und Forschung starten Zusammenarbeit

Aachen, 4.11.2011 - Die Lufthansa Technik Logistik GmbH (LTL) immatrikuliert sich im Cluster Logistik des RWTH Aachen Campus. Mit der Immatrikulation baut der Logistikspezialist für die Aviation-Branche seine Zusammenarbeit mit dem clusterleitenden Institut FIR an der RWTH Aachen aus. Die feierliche Vertragsunterzeichnung wird am 23. November 2011 in Hamburg stattfinden.

zur IT-News

NDWK wird aufgelöst - DIN-Ausschuss NIA übernimmt die Aufgabengebiete des Normenausschusses Daten- und Warenverkehr in der Konsumgüterwirtschaft (NDWK).

Köln/Berlin, 4.11.2011 - Das Präsidium des DIN Deutsches Institut für Normung e.V. beschloss einstimmig und auf Empfehlung von GS1 Germany, Träger des NDWK, die Auflösung des NDWK zum 31. Dezember 2011.

zur IT-News

Stärkung des IT-Mittelstands in der Bundespolitik: BITMi eröffnet Büro in Berlin

Aachen, 26.10.2011 - Das neue Büro bringt den Bundesverband IT-Mittelstand noch näher an die Politik, um den Austausch zu intensivieren, aber auch die kleineren und mittleren IT-Unternehmen (IT-KMUs) aus Ostdeutschland finden einen Ansprechpartner in ihrer Umgebung.

zur IT-News

CeBIT Global Conferences 2012: Erste Sprecher an Bord
  • Von Amazon und eBay über IBM, Microsoft und SEC bis eMeter und Rovio


  • Hannover, 25.10.2011 - Die ersten Sprecher der CeBIT Global Conferences 2012 sind an Bord. Der bedeutendste Kongress der ITK-Wirtschaft präsentiert vom 6. bis 9. März erneut führende internationale Gesichter der digitalen Welt in Hannover.

    zur IT-News

Ralf Vinzenz Bigge wird Leiter der Business-Development-Group am FIR - Campus-Cluster Logistik erhält weiteren Zuwachs aus der Industrie

Aachen, 11.10.2011 - Das FIR an der RWTH Aachen hat ein Expertenteam zur Weiterentwicklung des Campus-Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus gegründet. Als Leiter der neuen Business-Development-Group wurde am 1. September 2011 Ralf Vinzenz Bigge ernannt.

zur IT-News

BITMi und eco beschließen Kooperation zur Vertretung mittelständischer Interessen

Aachen / Köln, 27.9.2011 - Die Allianz des IT-Mittelstands vergrößert sich um einen weiteren Mitstreiter. BITMi und eco erklären die wechselseitige Mitgliedschaft und bilden auf dieser Grundlage eine strategische Partnerschaft, um die Interessen der mittelständischen IT-Wirtschaft substanziell und nachhaltig zu vertreten.

zur IT-News

CeBIT 2012 steht unter dem Leitthema „Managing Trust“

Hannover, 26.9.2011 - Mit dem Schwerpunkt „Managing Trust“ rückt die CeBIT 2012 als weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft das Thema Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt in den Mittelpunkt.

zur IT-News

RFID optimiert Verwaltungssystem für galvanotechnische Gestelle

Oberhaching, 23.9.2011 - Galvanisierung ist ein materialintensives Verfahren. Auf Grund der chemischen Prozesse, ist die Lebensdauer der Werkstückträgergestelle ein wichtiger Kostenfaktor. Auch die Abnutzung der Gestelle führt zur elektrischen Kontaktverschlechterung und beeinträchtigt die Qualität der zu veredelnden Teile negativ.

zur IT-News

ECR Award 2011 – ausgezeichnete Unternehmen begeistern: Kooperationen überzeugen Jury mit ganzheitlichem Ansatz / ECR-Engagement von dm vorbildlich / Unilever-Chairman Brouwer als herausragende Unternehmenspersönlichkeit geehrt

Berlin, 21.9.2011 - Vom Pilotprojekt bis zum nationalen Roll-out – bei der Verleihung des ECR Award 2011 im Deutschen Historischen Museum in Berlin punkteten Unternehmen, die ihr Geschäft mit innovativen ECR-Strategien auf Zukunftsfähigkeit trimmen und so ganzheitliche Kundenorientierung leben.

zur IT-News

12. ECR-Tag: Passwort Verbrauchervertrauen: 1.200 Teilnehmer auf größtem deutschen Kongress zum Thema Efficient Consumer Response / Im Fokus: Schlüsselthema Verbrauchervertrauen / Social Media und Mobile: aktuelle Trends im Produktmarketing

Köln, 21.9.2011 - „Kunden von morgen heute erreichen – authentisch handeln, nachhaltig überzeugen“ – unter diesem Motto haben auf dem 12. ECR-Tag rund 1.200 Experten und Manager aus Industrie und Handel die Megatrends in der Konsumgüterbranche untersucht.

zur IT-News

AIM-Herbstforum in Berlin im Zeichen des Internet der Dinge und kritischer Infrastrukturen

Lampertheim, 8.9.2011 - Expertenrunde aus Politik und Wissenschaft diskutiert über IT-Sicherheit und Datenschutz und über die neue Rolle des Konsumenten / AIM-Verband präsentiert aktuelle Trends der AutoID-Technologie (2011/15)..

zur IT-News

GS1 Germany optimiert textile Flächenbewirtschaftung - 9. Textil-Logistikkongress am 8. September 2011 in Frankfurt

Köln, 18.8.2011 - Die textile Welt besteht aus schnellen Kollektionswechseln, steigendem Wettbewerbsdruck und hohen Erwartungen an Service und Verfügbarkeit. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, ist eine optimale Flächenbewirtschaftung im Handel erforderlich. Die kontinuierliche Warenversorgung machen leistungsfähige IT- und Logistiksysteme unumgänglich. Jedoch funktioniert ausgeklügelte Technologie nicht ohne das entsprechende Know-how für die branchenspezifischen Prozesse.

zur IT-News

Vom Rohstoff bis zur Rückverfolgung – RFID in der Palettenwirtschaft

Köln, 16.8.2011 - Neue Perspektiven für die Palettenwirtschaft. RFID (Radiofrequenztechnologie) reduziert Rohstoffeinsatz, optimiert den Wareneinkauf, verringert Fehlbuchungen, verbessert die Transparenz und sorgt für lückenlose Rückverfolgung.

zur IT-News

GS1 Germany übernimmt SA2 Worldsync GmbH - GS1 Germany erhöht seine Anteile an SA2 Worldsync auf 100 Prozent und übernimmt damit wieder die Regie für das wichtige Geschäftsfeld Master Data Services.

Köln, 11.8.2011 - Der internationale Dienstleister für Identifikations-, Kommunikations- und Prozessstandards GS1 Germany baut seine Beteiligung an der SA2 Worldsync GmbH auf 100 Prozent aus. Dies erfolgt durch eine Übernahme der bisher von den Unternehmen Agentrics, LLC und Pironet NDH AG gehaltenen Anteile an der SA2 Worldsync GmbH von 35 Prozent bzw. 51 Prozent.

zur IT-News

PowerMark von Dynamic Systems: Größere Farbauswahl und Bandmaterialien

Wörthsee, 27.7.2011 - Mit PowerMark bietet die Dynamic Systems GmbH (Wörthsee) ein Drucksystem an, mit dem der Anwender selbst vierfarbige Schilder in einem einzigen Arbeitsgang erstellen und drucken kann.

zur IT-News

Nachhaltigkeit konkret - GS1 Germany startet Seminarreihe für die Konsumgüterbranche

Köln, 19.7.2011 - Nachhaltigkeit hält Einzug in den Massenmarkt. Die Konsumgüterbranche stellt sich den Herausforderungen, entwickelt Projekte, ruft Initiativen ins Leben. Doch wie lässt sich das gemeinsam stemmen und effizienter erarbeiten?

zur IT-News

AIM-Trendbarometer: die optimistischen Einschätzungen der AutoID-Branche vom Jahresanfang haben sich im ersten Halbjahr 2011 realisiert - AIM-Mitgliedsunternehmen berichten über einen deutlichen Anstieg der Umsätze und Investitionen im Bereich AutoID

Lampertheim, 18.7.2011 - Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder halbjährlich über die Entwicklung ihrer Umsätze und ihre Einschätzung der Marktentwicklung. Die hier dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf die aktuelle Umfrage zum ersten Halbjahr 2011 und zeigen eine sehr positive Entwicklung bei den überwiegend dem Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU/SME) zuzurechnenden Unternehmen.

zur IT-News

Expertenmangel in der Logistikbranche - Unternehmen müssen ihre Fachkräfte weiterbilden

Aachen, 18.7.2011 - Zwei Jahre nach dem Konjunktureinbruch 2009 befindet sich die Transport- und Logistikbranche wieder auf Wachstumskurs. Die Nachfrage nach Logistikexperten in Unternehmen ist groß.

zur IT-News

RFID-Datenschutz: erste Workshops zur Anwendung des europäischen Rahmens für Datenschutzfolgeabschätzungen erfolgreich durchgeführt.

Lampertheim, 12.7.2011 - Industrieverband AIM demonstriert die Selbstverpflichtung der Industrie bei der Umsetzung der europäischen Empfehlung für RFID-Datenschutz vom Mai 2009.

zur IT-News

Dynamic Systems zeigt UHF-RFID-fähigen mobilen Drucker von Zebra

Wörthsee, 22.6.2011 - Dynamic Systems, autorisierter Vertriebspartner von Zebra, präsentiert den neuen P4T bzw. RP4T als den weltweit ersten mobilen Thermotransferdrucker mit optimalen UHF-RFID- Druck- und Codierfähigkeiten.

zur IT-News

smart-TEC goes NFC

Oberhaching, 21.6.2011 - Seit Jahren gilt NFC (Near Field Communication) als wichtiger Mobilfunk-Trend. Nachdem nun die Internet-Suchmaschine Google in den USA einen neuen mobilen Bezahldienst namens Wallet vorgestellt hat, rückt das Thema wieder verstärkt in den Fokus.

zur IT-News

smart-TEC unterstützt RFID-Projekte der Hochschule Emden/Leer - Planspiele flexibler uns transparenter gestalten

Oberhaching, 10.6.2011 - Im Rahmen der Projektwoche an der Hochschule Emden/Leer führten Wirtschaftstudenten vom 3. bis 5. Mai 2011 ein Planspiel zur Produktion von Windkrafttürmen durch.

zur IT-News

DYNAMIC Systems GmbH erweitert Druckerzubehör um neue Farbbänder

Wörthsee, 10.6.2011 - Um das Angebot und den Service nahe am Kunden zu erweitern, baut die DYNAMIC Systems GmbH ihr Portfolio stetig aus.

zur IT-News

Die Landkarte für Barcodes, Identnummern und RFID - Neue kostenlose GS1-Dokumente führen Anwender durch die Welt der GS1-Standards

Köln, 7.6.2011 - Welche GS1-Identifikationsstandards gibt es? Auf welchen GS1-Datenträgern lassen sie sich für welchen Zweck verschlüsseln? Und wie greifen die verschiedenen Elemente des komplexen GS1-Systems ineinander?

zur IT-News

Allianz des IT-Mittelstands erfolgreich fortgesetzt - Aachener REGINA e.V. tritt BITMi bei

Aachen, 31.5.2011 - Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) erweitert seine Allianz des IT-Mittelstands, denn mit der Assoziierung des Aachener IT-Verbandes REGINA e.V. ist eine erneute Erweiterung des Kreises der Allianz-Partner im BITMI gelungen. Der BITMi vertritt damit nun die mittelständischen Interessen von etwa 550 mittelständischen Unternehmen mit beinahe 7.500 Beschäftigten und fast 750 Mio. Euro Umsatz.

zur IT-News

Vom 12. ECR-Tag bis hin zu mehr Transparenz für Molkereiprodukte - veranstaltungen und Weiterbildungsangebote von GS1 Germany im dritten Quartal 2011.

Köln, 19.5.2011 - Unter dem Motto „Kunden von morgen heute erreichen – Authentisch handeln, nachhaltig überzeugen“ stehen an zwei Tagen erfolgreiche Strategien von Unternehmen aus Industrie und Handel im Mittelpunkt.

zur IT-News

GS1 Germany – neue Spitze im Aufsichtsrat

Köln, 18.5.2011 - Der Aufsichtsrat von GS1 Germany wählt Otmar W. Debald, Geschäftsführer bei Procter & Gamble Deutschland, zu seinem neuen Vorsitzenden und überträgt das Amt des Stellvertreters an Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung bei dm-drogerie markt.

zur IT-News

transport logistic 2011 überspringt die Marke von 50.000 Fachbesuchern

München, 13.5.2011 - Die weltweit größte Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management endet heute in München nicht nur mit einem Aussteller-Plus, sondern auch mit mehr Besuchern denn je: Zur Messe kamen über 51.000 Fachbesucher aus 134 Ländern. „Die Stimmung in den Hallen war außerordentlich geschäftsfokussiert und positiv, ja richtiggehend gelöst. Die Branche ist voll im Aufschwung“, sagte Eugen Egetenmeir, Geschäftsführer der Messe München.

zur IT-News

AutoID-Industrieverband AIM-D e.V. bietet erste Workshops zur Umsetzung des EU-Rahmenwerkes für die RFID-Datenschutzfolgeabschätzung an

Lampertheim, 29.4.2011 - PIA-Workshops unterstützen Anbieter von RFID-Technologie bei der Umsetzung des PIA Frameworks der Europäischen Kommission / Rahmenwerk für die RFID-Datenschutzfolgeabschätzung erfüllt RFID-Datenschutzempfehlung der EU

zur IT-News

Erfolgsgeschichte des BITMi-Gütesiegels "Software Made in Germany" für ElectronicSales

Aachen, 27.4.2011 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. verleiht das Gütesiegel "Software Made in Germany", um den Stellenwert und die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen. Das BITMi-Mitglied ElectronicSales konnte mit dem Siegel nun einen erheblichen Imagegewinn erzielen.

zur IT-News

Kann jetzt noch mehr: der neue EPC/RFID-Konverter für GS1 Complete-Kunden

Köln, 20.4.2011 - Welche Idente kann ich als Elektronischen Produktcode (EPC) verschlüsseln? Wie setzt sich eine SGTIN oder SSCC zusammen? Welche Inhalte kann ich im User Memory eines RFID-Tags codieren? Das GS1 Complete-Portal bietet einen neuen kostenlosen Service an, der all diese Fragen beantwortet: den interaktiven EPC/RFID-Konverter.

zur IT-News

Bundesverband IT-Mittelstand und Deutsche Informatik-Akademie kooperieren im Bereich Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte der IT und Informatik

Aachen - Bonn, 14.4.2011 - Kompetenzaufbau und Weiterbildung sind in der IT und Informatik der Schlüssel zur Innovationsfähigkeit und damit zu nachhaltigem Geschäftserfolg.

zur IT-News

Umfrage: Große Mehrheit der Unternehmen setzt 2011 RFID-Projekte um
  • Industrie behauptet sich als Motor kontaktloser Technologie
  • Stärkste Wachstumspotenziale bis 2015 in der Logistik


Berlin, 7.4.2011 - Die RFID-Technologie ist weiter im Aufwind. Mehr als neun von zehn Unternehmen in Deutschland beabsichtigen in diesem Jahr verstärkt kontaktlose Lösungen umzusetzen.

zur IT-News

Datenschutz und RFID – EU besiegelt Konsens von Wirtschaft und Datenschützern / Die EU-Kommissarin Neelie Kroes hat heute in Brüssel gemeinsam mit GS1 und anderen führenden Vertretern von Industrie und Verbänden den Regelungsrahmen zur Datenschutz-Folgena

Köln, 6.4.2011 - Dieser Regelungsrahmen wurde von europäischen RFID-Anbietern und -Anwendern unter der Leitung von GS1 erarbeitet und von der Artikel-29-Datenschutzgruppe abgesegnet. Damit sind jetzt die europäischen Unternehmen aufgefordert, sogenannte Datenschutz-Folgenabschätzungen, kurz PIA (Privacy Impact Assessments) für ihre Radiofrequenztechnologie (RFID)-Anwendungen aufzustellen. Auch der Bundesrat hat die Notwendigkeit zur Selbstverpflichtung von Unternehmen, die RFID anwenden, erkannt und die Bundesregierung aufgerufen, auf rasche Umsetzung der EU-Empfehlung vom 12.05.2009 zu drängen.

zur IT-News

And the ECR Award 2011 goes to … Ehrung der erfolgreichsten Unternehmenskooperationen am 20. September 2011 in Berlin, Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 27. Mai 2011.

Köln, 22.3.2011 - Der ECR Award ist der Oscar der deutschen Konsumgüterwirtschaft. Er zählt heute zu den begehrtesten Auszeichnungen in Industrie und Handel. So werden bereits zum neunten Mal herausragende Unternehmenskooperationen, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Konsumenten ausrichten, geehrt. Bewerbungen der Industrie- und Handelsunternehmen mit ihren strategischen ECR-Initiativen sollten bis zum 27. Mai 2011 bei GS1 Germany eingehen.

zur IT-News

ITK-Event zurück in München - Comeback der Communication World

München, 15.3.2011 - Der Hightech-Standort München erhält mit der Communication World eine etablierte Dialog- und Netzwerkplattform für die ITK-Branche zurück. Die Messe München unterstützt damit die starke Nachfrage und den gestiegenen Bedarf an mobilen Lösungen für die Unternehmens-IT. Vom 11. bis 12. Oktober 2011 diskutieren und präsentieren Branchenvertreter im M,O,C, unter dem Motto ITelligent Mobility die Gegenwart und die Zukunft intelligenter, flexibler und mobiler IT in Unternehmen.

zur IT-News

PROZEUS UnternehmerPreis 2011 verliehen

Köln, 18.2.2011 - Unter dem Motto „Erfolgreicher Strukturwandel durch eBusiness-Standards“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) den mit je 5.000 Euro dotierten PROZEUS UnternehmerPreis 2011 am 17. Februar auf dem Welterbe Zollverein in Essen verliehen. Ausgezeichnet wurden drei mittelständische Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse durch nachhaltige eBusiness-Lösungen unter Einsatz von Standards optimiert haben.

zur IT-News

Neuer ISIS Guide zu AutoID/RFID sofort verfügbar! Die isi Medien GmbH präsentiert zur CeBIT 2011 und zur EURO ID 2011 die neue Ausgabe des ISIS AutoID/RFID Special.

München, 18.2.2011 - Das ISIS AutoID/RFID Special erscheint in seiner zwölften Ausgabe wieder als Fachkompendium in Zusammenarbeit mit dem AIM-Deutschland e.V und dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

zur IT-News

NXP und Giesecke & Devrient ermöglichen die Einführung der NFC-Technologie in Mobiltelefonen für den Massenmarkt - Originalhersteller von Mobiltelefonen haben die Lösung in ihr Plattform-Design für Android-Mobiltelefone aufgenommen

Barcelona (Spanien), 15.2.2011 - NXP Semiconductors N.V. (Nasdaq: NXPI) und der Sicherheitsspezialist Giesecke & Devrient (G&D) gaben heute die vollständige Freigabe einer gemeinsamen Softwarelösung für sichere Schnittstellen zwischen Mobiltelefon, NFC-Funktionialität und Sicherheitselementen wie der SIM-Karte bekannt. Dank dieser Lösung kann NFC sicher in Android-Mobiltelefone und mobile Geräten mit anderen Betriebssystemen integriert werden. Des Weiteren deckt die freigegebene Software den Bedarf von Mobilfunknetzbetreibern ab, die sichere Elemente für die Integration in Mobiltelefone fordern. Das erste Android-Mobiltelefon, das diese erweiterte Funktionalität unterstützt, soll im zweiten Quartal 2011 auf den Markt kommen.

zur IT-News

MODUS Consult AG mit viel Schwung auf der CeBIT 2011 - Langjährige Branchenexpertise im System abgebildet - Wir laden Sie ein, mit uns die Highlights der CeBIT zu erleben!

Gütersloh, 15.2.2011 - Mit zukunftsweisenden  Branchen-Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics zeigt das Systemhaus MODUS Consult AG aus Gütersloh auf der CeBIT 2011 modernste IT-Komplettlösungen u. a. für die Holz- und Möbelindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Kunststoff- und Prozessindustrie, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie Fertigung & Automotive und Bauindustrie. Effiziente Lösungen für Dokumentenmanagement und Systemtechnik runden den Messeauftritt auf dem Microsoft-Gemeinschaftsstand in Halle 4 / Stand A26-P48 ab.

zur IT-News

Wegweisende Logistik-Lösungen

Gütersloh, 15.2.2011 - In Dortmund schlägt das Herz der Logistik. Hier arbeitet das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) an wegweisenden Lösungen wie Radio-Frequenz-Identifikation (RFID), künstlicher Intelligenz oder Energy-Harvesting – zusammen mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. So zeichnet das ERP-System von der MODUS Consult AG dafür verantwortlich, dass das Gesamtsystem läuft.

zur IT-News

LogiMAT 2011 in Stuttgart – Abschlussbericht: LogiMAT 2011 mit Allzeithoch bei Ausstellern und Messebesuchern

München, 10.2.2011 - Mit 770 Ausstellern und 22.200 Fachbesuchern zeigt sich die LogiMAT 2011 weiter auf Erfolgskurs. Das Messekonzept kommt bei Ausstellern und Publikum hervorragend an. Für 2012 Erweiterung der Ausstellungsfläche um eine zusätzliche Halle geplant.

zur IT-News

4. PROZEUS KongressMesse kürt den Mittelstand – Verleihung des UnternehmerPreises 2011

Köln, 1.2.2011 - Unter dem Motto „Erfolg durch Neuausrichtung“ lädt das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderte Projekt PROZEUS mittelständische Unternehmer zum vierten Mal zur KongressMesse Standards.Praxis.Mittelstand. ein. Die Veranstaltung findet am 17./18. Februar 2011 auf dem Weltkulturerbe Zollverein im red dot design-Museum statt.

zur IT-News

BITMi-Umfrage zu Konsequenzen der Internationalisierung für den IT-Mittelstand gestartet - Forschungsprojekt untersucht die Anforderungen an Qualifikation und Fachkräfteentwicklung im IT-Mittelstand

Aachen, 27.1.2011 - Das Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) München und der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) untersuchen im Verbundprojekt GlobePro die Konsequenzen der Internationalisierung für die Personalentwicklung im IT-Mittelstand. Wichtiger Baustein ihres Projekts ist die Umfrage „Internationalisierung im IT-Mittelstand“. Im Zentrum der Befragung stehen die Zukunftsthemen Qualifikation und Fachkräfteentwicklung. Zur Vorbereitung dieser Befragung wurden einzelne Unternehmen detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden nun anhand der Umfrageergebnisse vervollständigt und für den IT-Mittelstand konkretisiert.

zur IT-News

BITMi Mitglieder sind auf der LogiMAT: Erfolgreich in der Partnerschaft – Auto-ID-Technologien und Lösungen vorgestellt von mittelständischen IT-Unternehmen auf der LogiMAT 2011

Aachen, 27.1.2011 - Auch in diesem Jahr zeigen Unternehmen der RFID Fachgruppe des Bundesverband IT Mittelstand e.V. die Leistungsfähigkeit von IT Made in Germany.

zur IT-News

Erfolgreiches Führen von Dienstleistungsbereichen - RWTH-Zertifikatkurs „Chief Service Manager“

Aachen, 10.1.2011 - Aktuelle Studien, wie „Fakten und Trends im Service 2010“ des Kundendienst-Verbands Deutschland (KVD), belegen, dass Servicebereiche zunehmend den Unternehmenserfolg beeinflussen.

zur IT-News

Stellungnahme der RFID-Fachgruppe des BITMi zum Dioxin-Skandal

Aachen, 7.1.2011 - Als Vertretung des IT-Mittelstands sehen wir die Ursachen solcher Skandale wie den Dioxinskandal in der Ausrichtung der Großunternehmen alleine auf den Share Holder Value. Die RFID-Fachgruppe des BITMi dagegen bietet Lösungen.

zur IT-News

Gemeinsam den Markt erobern - Kooperation zwischen der MODUS Consult AG und Schweizer Partnern trägt bereits erste Früchte

Gütersloh, 5.1.2011 - Die MODUS Consult AG, Gütersloh, einer der stärksten ERP-Partner von Microsoft Business Solutions in den Bereichen Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics AX, und die Boss Info AG, Farnern (CH) haben jetzt einen Partnerschaftsvertrag abgeschlossen.

zur IT-News

Verstärkung in der Geschäftsführung - Dr. Michael Groß ist Leiter des Geschäftsführungsressorts ICPN / RFID

Minden, 5.1.2011 - Mit Wirkung zum 1. Januar 2011 hat Dr. Michael Groß seine Tätigkeit als Geschäftsführer im Geschäftsführungsressort ICPN / RFID bei der HARTING Electric GmbH & Co. KG aufgenommen.

zur IT-News

Neuer Fachgruppensprecher RFID des BITMi

Aachen, 30.12.2010 - Der Bundesverband IT-Mittelstand hat einen neuen Fachgruppensprecher RFID gewählt. Harald Dittmar löst Klaus Horn ab, der sich während seiner Zeit als Fachgruppensprecher um die Weiterentwicklung der RFID-Technologie verdient gemacht hat.

zur IT-News

RFID Mittelstandsaward 2010 erfolgreich verliehen

Aachen, 13.12.2010 - Die praktische Erfahrung des Mittelstands mit der Radiofrequenz-Identifikation (RFID) stand im Zentrum des 5. RFID-Anwendersymposiums in Stuttgart. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der RFID Mittelstandsaward 2010 verliehen. Der Award wurde vom Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr und dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. vergeben und richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die RFID-Lösungen herstellen bzw. diese Lösungen einsetzen.

zur IT-News

smart-TEC GmbH & Co. KG im Aufwind

Oberhaching, 9.12.2010 - Das Jahr 2009 war trotz Wirtschaftskrise das bisher erfolgreichste Jahr in der Geschichte der smart-TEC GmbH & Co. KG, Hersteller von robusten, industrietauglichen RFID-Datenträgern.

zur IT-News

BITMi vertritt IT-Mittelstand auf dem Fünften Nationalen IT-Gipfel

Aachen, 8.12.2010 - Am 07. Dezember 2010 fand der Fünfte Nationale IT-Gipfel im Internationalen Congress Center (ICD) mit circa 600 Teilnehmern in Dresden statt. Kürzlich vorher wurde bereits die IKT-Strategie „Deutschland Digital 2015“ vorgestellt, welche die Schwerpunkte, Aufgaben und Projekte der Bundesregierung für den Zeitraum bis 2015 beschreibt. Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) war ebenfalls vor Ort, bezieht Position zu den vorgelegten Vorhaben und fordert insbesondere gezielte Wachstumsförderung der IT-Mittelständler zwischen 25 und 250 Mitarbeiter.

zur IT-News

RFID macht das Leben im Modebusiness leichter - Davon konnten sich am 2. Dezember rund 180 Teilnehmer auf der GS1 Germany Veranstaltung „Modebusiness live! Catwalk der Standards“ überzeugen. Im House of Gerry Weber in der Düsseldorfer Halle 29 diskutierte

Köln, 6.12.2010 - Die Veranstaltung von GS1 Germany in Kooperation mit dem BTE und der TextilWirtschaft hatte den Einsatz von RFID als Kernthema. Schon beim Get-together am Abend zuvor trafen sich Referenten und Teilnehmer aus der Branche, um den Einsatz von RFID live beim Gastgeber Gerry Weber zu erleben. Dieser Live-Eindruck zu Einsatz- und Optimierungsmöglichkeiten mit RFID wurde am nächsten Tag durch anschauliche Präsentationen ergänzt.

zur IT-News

Neuer ISIS Guide zu AutoID/RFID sofort verfügbar! - Die isi Medien GmbH präsentiert zum RFID Anwendersymposium und zur LogiMAT 2011 die neue Ausgabe des ISIS AutoID/RFID Special.

München, 26.11.2010 - Das ISIS AutoID/RFID Special erscheint in seiner elften Ausgabe wieder als Fachkompendium in Zusammenarbeit mit dem AIM-Deutschland e.V und dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

zur IT-News

Mit Sicherheitsfarbe und Teststreifen Fälschungen identifizieren

Wörthsee, 16.11.2010 - Die zur Dynamic Systems Group gehörende Firma Schwarz Druck stellt mit dem neuen „IdentoRapid“ eine auf einem biochemisch basierenden Code hergestellte, unsichtbare Sicherheitsfarbe vor.

zur IT-News

LogiMAT 2011 in Stuttgart - Erstklassig im Zentrum Europas

München/Stuttgart, 11.11.2010 - Vom 8. bis 10. Februar 2011 geht die 9. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss LogiMAT 2011 in Stuttgart erneut kraftvoll an den Start. Auf einer Ausstellungsfläche von 52.000 m² präsentieren sich gleich zu Jahresbeginn 800 internationale Aussteller. In den Hallen 1, 3, 5 und 7 zeigen sie an drei Messetagen Produkte, Lösungen und Systeme zur Rationalisierung und Kosteneinsparung innerbetrieblicher logistischer Prozesse. Für rund 100 Aussteller ist die LogiMAT als Marktplatz im nächsten Jahr eine Premiere. Auf dem Prüfstand steht innerhalb der Ausstellung und im Rahmenprogramm vor allem die Forderung nach „sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit“. Der Veranstalter ist optimistisch, im nächsten Jahr die Marke von 22.000 Fachbesuchern zu knacken.

zur IT-News

LogiMAT 2011: Hauptaugenmerk liegt auf mobilen Anwendungen mit SAP® - OPAL stellt mobile Lösungen für optimierte Warenlogistik vor

Wetzikon, 11.11.2010 - OPAL, Auto-ID Komplettanbieter, präsentiert auf der LogiMAT 2011 in der neuen Messe Stuttgart vom 08. - 10. Februar 2011 aktuelle Anwendungsmöglichkeiten mit SAP®, die Logistikprozesse vereinfachen und produktiver gestalten. Dazu zählt die Labelmanagementlösung zum problemlosen Anfertigen von Etiketten genauso wie die anwenderfreundliche Anlageninventurlösung. Auch zeigt OPAL Produkte ihrer langjährigen Partner topsystem und Intermec. topsystem überzeugt durch seine innovativen Pick-by-Voice- Technologien. Die neueste Sprachlösung des Systemhauses topSPEECH-Lydia® erleichtert die Kommissionierung. Das Vorführen der mobilen Computer CN4, CN50, CS40 und des Etikettendruckers PM4i von Intermec vervollständigt den Messeauftritt in Halle 5, Stand 248.

zur IT-News

smart-Dome Classic Kabelbinder jetzt auch mit integrierter UHF-Technologie - smart-TEC erweitert sein Produktportfolio um Kabelbinderlösungen im HF- und UHF-Bereich.

Oberhaching, 4.11.2010 - Kabelbinderlösungen erreichen im RFID-Markt durch ihre einfache und flexible Montagemöglichkeit einen immer größeren Stellenwert.

zur IT-News

Druckerlösung für GHS-Anforderungen: XC Drucker

Wörthsee, 2.11.2010 - Die EU schreibt ab Ende 2010 neue Regelungen für das Bedrucken von Gefahrenetiketten vor.

zur IT-News

Druckerlösung für GHS-Anforderungen: XC Drucker

Wörthsee, 25.10.2010 - Die EU schreibt ab Ende 2010 neue Regelungen für das Bedrucken von Gefahrenetiketten vor.

zur IT-News

smart-TEC entwickelt fluoreszierende RFID-Datenträger - Die smart-DOME Classic und Freestyle Produktserie ist nun mit einem glow-in-the-dark Effekt erhältlich.

Oberhaching, 22.10.2010 - Ab sofort erweitert die smart-TEC GmbH & Co. KG ihr umfangreiches Produktportfolio durch fluoreszierende RFID-Datenträger.

zur IT-News

Das BSI auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa

Bonn, 18.10.2010 - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist vom 19. bis zum 21. Oktober 2010 mit einem Stand auf der Leitmesse für IT-Sicherheit it-sa in Nürnberg vertreten.

zur IT-News

AIM-Herbstforum in Berlin: Deutschland setzt mit neuem Personalausweis Zeichen für internationale Sicherheitsstandards und E-Government-Angebote

Lampertheim/Berlin, 14.10.2010 - Einmalige Chance zur Verankerung deutscher Datenschutz- und Technologiestandards in internationalen Projekten und Innovationen / Experten aus Politik, Wissen-schaft und Wirtschaft diskutieren über sichere Identitäten für Personen und Objekte

zur IT-News

Neue Studie zum Cost-Benefit-Sharing in Netzwerken - FIR unterstützt Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Logistikkonzepte

Aachen, 14.10.2010 - Seit Februar 2008 entwickelt das FIR an der RWTH Aachen im Forschungsprojekt „Cost-Benefit-Sharing in Netzwerken (CBS-Net)“ ein Verfahren, mit dessen Hilfe die Kosten- und Nutzenfaktoren in einem Netzwerk ermittelt werden können.

zur IT-News

RFID Mittelstandsaward 2010: Bewerbungsfrist verlängert bis zum 26.10.2010 - Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) kürt RFID-Lösungen aus Mittelstand und Handwerk

Stuttgart, Dortmund, Potsdam, 14.10.2010 - Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben jetzt noch bis zum 26. Oktober 2010, 24 Uhr die Chance, ihre Bewerbung einzureichen.

zur IT-News

Lockout-Starter-Set von DYNAMIC Systems GmbH

Wörthsee, 11.10.2010 - Lockout/Tagout ist der Überbegriff für Wartungs- und Blockiersysteme zur Verriegelung und Kennzeichnung von Gefahrenbereichen.

zur IT-News

CeBIT baut Bereich für "Enterprise-Content-Management" aus - Mobile ECM-Lösungen auf dem Vormarsch

Hannover, 30.9.2010 - Die transparente und effiziente Verwaltung von Inhalten ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung.

zur IT-News

BSI auf den Herbstmessen zum Thema IT-Sicherheit

Bonn, 30.9.2010 - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert im Oktober auf mehreren Messen und Kongressen über aktuelle Entwicklungen in der Internet- und Informationssicherheit. Im Mittelpunkt der Messe- und Kongressaktivitäten stehen die Themen neuer Personalausweis, IT-Grundschutz, sichere mobile Lösungen, Sicherheit im Internet sowie materielle Sicherheit.

zur IT-News

Raue: CeBIT 2011 steuert auf Wachstum zu - Topthema 2011: "Work and Life with the Cloud" / Veranstaltung baut Effizienzvorsprung aus

Hannover, 29.9.2010 - Die CeBIT 2011 trifft mit ihren vier Plattformen im internationalen ITK-Markt auf positive Resonanz.

zur IT-News

BSI stellt Eckpunktepapier zur Informationssicherheit beim Cloud Computing zur Diskussion - Diskussionsgrundlage zur Erarbeitung sachgerechter Sicherheitsanforderungen

Bonn, 28.9.2010 - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat heute ein Eckpunktepapier zum Thema Informationssicherheit beim Cloud Computing veröffentlicht und zur Diskussion gestellt. Das Eckpunktepapier definiert Mindestsicherheitsanforderungen an Anbieter von Cloud-Lösungen und dient als Diskussionsgrundlage für den Dialog mit Anbietern und Anwendern. Ziel des BSI ist es, gemeinsam mit den Marktteilnehmern sachgerechte Sicherheitsanforderungen an Cloud Computing zu erarbeiten, die zur sicheren Bereitstellung von Cloud-Dienstleistungen herangezogen werden sollten.

zur IT-News

Web-Applikationen erfolgreich schützen

Gau-Algesheim, 27.9.2010 - Wie ein Angriff gegen Webserver und Webanwendungen aussieht und welche Sicherheitsmaßnahmen sinnvoll sind - darüber können sich Besucher der IT-Security-Messe it-sa (19.-21. Oktober) auf gleich zwei Veranstaltungen informieren. Zum Thema Web-Applikation bietet die it-sa zudem mehrere Schnupperschulungen sowie regelmäßige GuidedTours für Einsteiger und Experten.

zur IT-News

Nominierung für den Bayerischen Printmedienpreis

Wörthsee, 27.9.2010 - Die zur Dynamic Systems Group gehörende Firma Schwarz Druck hat sich beim Bayerischen Printmedienpreis mit dem innovativen Sicherheitsmerk-mal "IdentoRapid" in der Kategorie "Technische Leistung" beworben. Bei „IdentoRapid“ handelt es sich um eine auf einem biochemisch basierenden Code hergestellte, unsichtbare Sicherheitsfarbe. Der selektive Nachweis des Markers kann nur mit einer auf das Sicherheitsmerkmal abgestimmten Testvorrichtung (Teststreifen) durchgeführt werden.

zur IT-News

CeBIT weitet Angebot für öffentlichen Sektor aus: KOMCOM wird parallel zur CeBIT in Hannover ausgerichtet / Zentraler Marktplatz für den Kommunalen Bereich

Hannover, 23.9.2010 - Die CeBIT weitet ihr Angebot für den öffentlichen Sektor deutlich aus. Die KOMCOM Nord wird im nächsten Jahr zeitgleich zum weltweit wichtigsten Ereignis der ITK-Industrie Anfang März auf dem Messegelände in Hannover ausgerichtet. Möglich wird dies durch eine Kooperation zwischen der CeBIT und der KOMCOM Messe GmbH.

zur IT-News

Mit RFID Prozesse effizienter gestalten

Aachen, 23.9.2010 - FID-Interessierte haben noch bis zum 15. Oktober 2010 die Gelegenheit, sich einen Platz in dem RWTH-Zertifkatkurs "Chief RFID Manager" zu sichern. Das fünfeinhalbtägige Seminar wird durch das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen und die "European EPC Competence Center GmbH" (EECC) an der "RWTH International Academy" veranstaltet.

zur IT-News

Betty Bossi setzt auf Pick by Voice - OPAL der Systemhauspartner von topsystem stattet Schweizer Verlag mit topSPEECH-Lydia® aus

Wetzikon^, 23.9.2010 - OPAL, ihr AutoID System Integrator, setzt auf Kooperationen mit erfahrenen Hard- und Softwareanbietern. Mit dem Systemhaus topsystem hat OPAL einen langjährigen Partner, der Lösungen für den Luftverkehr und Pick-by-Voice Technologien im Bereich Logistik anbietet. Jetzt stattet topsystem den Schweizer Verlag Betty Bossi mit topSPEECH-Lydia® aus, die Sprachlösung zur Vereinfachung der Kommissionierung. Das Arbeitsequipment besteht nur noch aus einem Headset und einem mobilen Computer, wie dem robusten Sprachclient VOXter® von topsystem.

zur IT-News

BSI weist Sicherheitsbedenken zum neuen Personalausweis erneut zurück

Bonn, 22.9.2010 - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist die wiederholt in den Medien geäußerten Sicherheitsbedenken bei der Verwendung des neuen Personalausweises zurück.

zur IT-News

Thema Datenschutz in Nürnberg

Gau-Algesheim, 21.9.2010 - Das Thema Datenschutz ist dieses Jahr auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg (19.-21. Oktober) eines der insgesamt sechs Fokusthemen. Neben dem it-sa Datenschutztag der Computas GmbH und dem Workshop „do your Security“ des bayme vbm werden diverse Tracks auf den Foren zum Informationsaustausch beitragen. Zudem widmet der eco-Verband eine Veranstaltung der Grundsatzfrage, ob der Datenschutz auf dem richtigen Weg ist.

zur IT-News

Kritische Schwachstelle im Adobe Flash Player - Adobe Reader ist von der Sicherheitslücke ebenfalls betroffen

Bonn, 15.9.2010 - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik informiert über eine kritische Schwachstelle im Adobe Flash Player. Betroffen sind sowohl die Flash Player für Windows, Mac OS X, Linux und Solaris als auch für das mobile Betriebssystem Android. Da auch die PDF-Software Adobe Reader und Acrobat eine eigene, ebenfalls verwundbare Version des Flash Players beinhalten, sind auch diese auf den Betriebssystemen Windows, Mac OS X und Unix betroffen.

zur IT-News

Gedruckte Akkus: günstig und umweltverträglich

Stuttgart, 8.9.2010 - Die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart arbeitet gemeinsam mit der VARTA Microbattery GmbH, Ellwangen, und der etifix GmbH, Grafenberg, an einem gedruckten Akku. Mit diesen wieder aufladbaren, im Siebdruck hergestellten Batterien leisten die Hochschule und ihre Kooperationspartner Pionierarbeit.

zur IT-News

IT-Messe bietet Lösungen für Fertigungsindustrie: PPS-Veranstaltungen von VDMA und Fraunhofer IPA auf der IT & Business in Stuttgart/ MES als Fokusthema in den Fachforen vertreten

Stuttgart, 27.8.2010 - Die Informationstechnologie trägt zur Wertschöpfung in der Fertigungsindustrie einen immer größeren Anteil bei. Vom Einsatz prozessnaher Systeme für die Fertigungssteuerung sowie die Produktionsplanung- und steuerung hängt die Effizienz und Innovationsfähigkeit der produzierenden Industrie wesentlich ab. Dem trägt die Fachmesse IT & Business Rechnung und räumt den Themen Manufacturing Execution System (MES) und Produktionsplanung und -steuerung (PPS) einen großen Raum ein.

zur IT-News

Mit OPAL und Intermec am Ball bleiben - Eine runde Sache: Auf dem Kompetenztag von OPAL mit mobilen SAP® Lösungen garantiert einen Treffer landen

Wetzikon, 24.8.2010 - Zum Thema mobile SAP® Lösungen veranstalten die langjährigen Partner OPAL und Intermec einen Kompetenztag im Trainingszentrum des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Lösungen wie der Etikettendruck aus SAP®, Pick-by-Voice, SAP-WM/LES und mobile Datenerfassung werden praxisnah erläutert. Nach informativen Vorträgen und der praktischen Anwendung der Intermec Geräte widmet sich die Veranstaltung der schönsten Nebensache der Welt: Fußball. Eine Besichtigung der Rhein Neckar Arena und das Bundesligaspiel TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Bayern München runden den Workshop ab. Aufgrund der noch nicht erfolgten Festsetzung der Bundesligaspiele kann der Termin des 10. Kompetenztages nur auf das Datum des 21. oder 22. Septembers begrenzt werden.

zur IT-News

Datenerhebung und Auswertung zur Verfügbarkeit von Rechenzentren abgeschlossen

Bonn, Karlstein, Frankfurt am Main, 12.8.2010 - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die bit GmbH (RZ - Projektierung, Planung, Generalunternehmung) und die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) haben die im Rahmen des Projektes VAIR ("Verfügbarkeitsanalyse der Infrastruktur in Rechenzentren") durchgeführte Datenerhebung und Analyse abgeschlossen. Von August bis Dezember 2009 konnten Unternehmen und Behörden anonym am Projekt teilnehmen und im Internet einen Fragenkatalog beantworten. Insgesamt wurden dabei 214 Datensätze mit jeweils 76 Indikatoren erfasst. "Wir danken ausdrücklich allen Datengebern, die an der Erhebung teilgenommen haben", sagt Gunther ter Bahne, Geschäftsführer der bit GmbH.

zur IT-News

Sicherheitsupdates für Schwachstellen in Apples Betriebssystem iOS verfügbar - Für ältere Versionen steht noch kein Patch bereit

Bonn, 12.8.2010 - Die in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Sicherheitslücken in den mobilen Geräten iPhone, iPod Touch und iPad des Herstellers Apple können mit einem Sicherheitsupdate geschlossen werden.

zur IT-News

Steeb Mittelstandsforum 2010: Im Mittelpunkt stehen mobile Lösungen mit SAP® - OPAL führt mobile Lösungen für effizientere Logistik- und Warenprozesse vor

Wetzikon, 10.8.2010 - OPAL, Auto-ID Komplettanbieter, wird auf dem Steeb Mittelstandsforum vom 20. – 21. September 2010 im Congress Park Hanau anzutreffen sein. Das etablierte Systemhaus OPAL stellt seine neuesten Anwendungen mit SAP® vor, die Warenprozesse optimieren und beschleunigen. Dazu zählt neben den mobilen Lösungen in der Logistik und Produktion, die benutzerfreundliche Anlageninventurlösung wie auch die Labelmanagementlösung zum unkomplizierten Druck von Etiketten. Außerdem zeigt OPAL Produkte ihrer langjährigen Partner topsystem und Intermec. topsystem brachte mit topSPEECH-Lydia® das erste sprachgesteuerte Kommissioniersystem auf den Markt. Die Präsentation der mobilen Computer CN4, CN50, CK3 und des Etikettendruckers PM4i von Intermec komplettiert den Auftritt.

zur IT-News

EasyFairs 2010: Lösungen mit SAP® im Fokus - OPAL präsentiert mobile Lösungen für die Vereinfachung von Logistik- und Warenprozessen

Wetzikon, 10.8.2010 - OPAL, Auto-ID Komplettanbieter, zeigt auf der easyFairs® LOGISTIK Schweiz 2010 in Bern vom 15. – 16. September 2010 neueste Anwendungen mit SAP®, die Warenprozesse effizienter gestalten und die Produktivität erhöhen. Neben der bekannten Labelmanagementlösung für eine problemlose Etikettenerstellung gehört auch die Anlageninventurlösung, jeweils mit Integration in SAP, dazu. Als starke Partner sind topsystem und Intermec ebenfalls dabei. topsystem überzeugt durch sein Know-how im Pick-by-Voice Bereich und seine Sprachlösung topSPEECH-Lydia. Die Vorstellung der mobilen Computer CN4, CN50, CK3 und dem Etikettendrucker PM4i aus dem Produktportfolio von Intermec runden den Messeauftritt in Halle 120, Stand E:11 ab.

zur IT-News

SOFTCON und smart-TEC auf der MAINTAIN 2010

Oberhaching, 2.8.2010 - Instandhaltung bedeutet in vielen maschinen- und anlagenintensiven Fertigungsunternehmen immer noch zeitaufwändige und kostenintensive Prozesse.

zur IT-News

Produktivität als Schlüssel zum Erfolg - 13. Aachener Dienstleistungsforum schafft Übersicht im Servicesektor

Aachen, 26.7.2010 - Wie lassen sich Dienstleistungen gestalten und wo sollten innovative Unternehmen künftig investieren, um die Produktivität ihrer Dienstleistungen zu steigern? Diese und weitere Fragen stehen dieses Jahr im Fokus des 13. Aachener Dienstleistungsforums des FIR an der RWTH Aachen.

zur IT-News

it-sa Nürnberg: Buchungsstand übertrifft Erwartungen - Aussteller / Schwerpunktthemen / Sonderflächen

Gau-Algesheim, 22.7.2010 - Drei Monate vor der it-sa ist in der neuen und größeren Ausstellungshalle bereits 50 Prozent mehr Fläche gebucht als im Oktober 2009. Für das Jahr 2010 rechnen die Veranstalter mit 300 Ausstellern (2009: 257) und 7000 Besuchern (2009: 6600). Kernelement der it-sa sind auch in diesem Jahr die drei Fachforen mit über 170 Vorträgen. Daneben können sich Besucher auf zahlreichen messebegleitenden Workshops, Kongressen und Tagungen im direkt an die Halle angeschlossenen Kongress-Zentrum informieren. Außerdem wird es Sonderflächen und Schwerpunktthemen geben.

zur IT-News

Dem Rost auf der Spur

München, 22.7.2010 - Rostschäden an Betonbrücken können fatale Folgen haben: Im schlimmsten Fall besteht Einsturzgefahr. Wissenschaftler haben jetzt ein System zur Rostfrüherkennung entwickelt. Ein im Beton eingelassener Sensortransponder misst, wie weit die Korrosion fortgeschritten ist.

zur IT-News

ERP-Thematik steht auf der IT & Business im Fokus - Live-Vergleich: ERP-Systeme auf dem Prüfstand/ Aufwand bei Updates und Release-Wechseln von ERP-Systemen benötigt intelligente Problemlösungen

Stuttgart, 21.7.2010 - Wie komme ich zum passenden ERP-System? Auf diese komplexe Fragestellung gibt das Konferenzprogramm der IT & Business eine Vielzahl von Hilfestellungen, die dem Anwender die Entscheidung vereinfachen. Auszüge aus der Zufriedenheitsstudie zu Systemen für den Bereich Enterprise Resource Planning (ERP) von Trovarit und ein Live-Vergleich von ERP-Systemen im Konferenzprogramm stellen die Highlights dar. Im Rahmen der zusätzlichen Business Tours findet zudem eine Selektion von ERP-Herstellern für verschiedene Anwendungssegmente – wie Einzel- oder Variantenfertiger beziehungsweise für den Handel – statt.

zur IT-News

RFID in 2010: Der Neubeginn

Dresden, 20.7.2010 - IDTechEx beendete vor kurzem eine weltweite Studie über die RFID-Industrie, in der detailierte Marktprognosen aus verschiedenen Segmenten diskutiert enthalten sind. In diesem Artikel fasst der Autor Raghu Das einige der Ergebnisse zusammen, die in dem Bericht „RFID Forecast, Players & Opportunities 2011-2021“ zu finden sind. Für weitere Informationen gehen Sie auf www.IDTechEx.com/forecast.

zur IT-News

Dokumenten- und Wissenschaos in Unternehmen - FIR-Seminar hilft Ordnung im Datendschungel zu schaffen

Aachen, 19.7.2010 - „Studien wie „Erfolgsfaktor Wissensmanagement“ von Professor Dieter Herbst (Cornelsen Verlag) belegen, dass nur zehn Prozent der Mitarbeiter es einfach finden, vorhandenes Wissen in Unternehmen zu nutzen“, erklärt Jan-Henrik Dornberg, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Informationsmanagement am Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen. Derart alarmierende Zahlen hat das FIR zum Anlass genommen, um das Thema „Wissens- und Dokumentenmanagement“ beim diesjährigen Praxistag Informationsmanagement genau zu beleuchten.

zur IT-News

Neues Messe-Duo aus DMS EXPO und IT & Business - Koelnmesse und Messe Stuttgart legen IT-Fachmessen zusammen /Kooperation schafft wichtige Plattform für IT-Entscheider im Herbst

Stuttgart, 14.7.2010 - Die Koelnmesse und Messe Stuttgart haben Anfang Juli vereinbart, ihre Kompetenzen im Bereich IT-Fachveranstaltungen zu einem starken Veranstaltungsverbund im Herbst zu bündeln.

zur IT-News

„Chief RFID Manager“ soll Unternehmen zum Erfolg verhelfen

Aachen, 13.7.2010 - Neuer Zertifikatkurs macht Führungskräfte zu RFID-Experten RFID-Interessierte haben noch bis Ende Juli 2010 die Chance, einen Frühbucherplatz in dem neuen Zertifikatkurs „Chief RFID Manager“ zu ergattern und über 500 Euro zu sparen.

zur IT-News

BITKOM Executive Night trifft IT &Business

Stuttgart, 9.7.2010 - BITKOM veranstaltet Executive Night im Rahmen der IT & Business / IT-Wirtschaft und politische Prominenz vom 26. bis 28. Oktober in Stuttgart

zur IT-News

AIM und BSI veröffentlichen gemeinsames Grundlagendokument für RFID-Datensicherheit und Datenschutz

Lampertheim, 8.7.2010 - AutoID-Industrieverband AIM unterstützt als Mitautor der neuen „Technical Guidelines RFID as Templates for the PIA Framework“ die Harmonisierung der europäischen RFID-Datenschutzempfehlung mit den Datenschutzaktivitäten des BSI

zur IT-News

IT & Business baut Rahmenprogramm weiter aus

Stuttgart, 7.7.2010 - Rund 200 Vorträge zu acht Fokusthemen auf fünf Fachforen / Themenparks zu Open Source, IT-Infrastruktur und BPM runden das Programm ab

zur IT-News

AIM-Trendbarometer: Konjunkturerholung sorgt für gute Stimmung in der AutoID-Branche

Lampertheim, 5.7.2010 - AIM-Mitgliedsunternehmen sehen positive Zukunft / 95 Prozent bestätigen im ersten Halbjahr 2010 eine bessere oder gleichbleibende wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens im Vergleich zu 2009

zur IT-News

Wiedererkennungswert garantiert - Labelmanagement-Software für SAP® von OPAL erleichtert Etikettendruck für die Logistik

Wetzikon, 29.6.2010 - OPAL, Komplettanbieter im Bereich AutoID, erweitert seine Produktpalette um ein Labelmanagement für SAP® zur Optimierung von Auslieferungen, Wareneingängen und Warenbestandslagern. Ohne große Aufwände müssen Etiketten aufgrund von Kunden- und Lieferantenanforderungen aus dem SAP-System neu erstellt und flexibel angepasst werden - und dies oftmals auch an mehreren Unternehmensstandorten und in mehreren Sprachen. Bereits im Standard enthalten: Eine Vielzahl von Vorlagen für die Anfertigung der gängigsten Etikettenarten. Als Basis des neuen Labelmanagements dient der intelligente Industriedrucker PM4i von Intermec. Die freie Wählbarkeit der Druckerstandorte führt zu mehr Flexibilität.

zur IT-News

Entwicklungsauftrag führt zur Produktneuentwicklung

Oberhaching, 25.6.2010 - Abermals führte ein Entwicklungsauftrag zur Produktneuentwicklung: Vor einigen Monaten erhielt die smart-TEC GmbH & Co. KG von einem führenden Automobilzulieferer einen Entwicklungsauftrag mit folgenden Anforderungen: Ein RFID-Datenträger, welcher extrem gut auf metallischen Untergründen haftet, die Oberfläche des rotierenden Bauteils nicht verkratzt, rückstandsfrei abnehmbar und wiederverwendbar ist und trotz metallischem Umfeld eine gute Leseperformance bietet. Hohe Beständigkeit gegen aggressive Reinigungs- und Schmiermittel rundeten das Anforderungsprofil ab.

zur IT-News

RFID Mittelstandsaward 2010: Auszeichnung von innovativen RFID-Lösungen aus dem Mittelstand

Aachen, 24.6.2010 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (vormals VDEB) schreibt in diesem Jahr zum dritten Mal den RFID Mittelstandsaward aus. Gesucht werden anwender- und kundenorientierte RFID-Lösungen, die durch Innovation und Wirtschaftlichkeit überzeugen.

zur IT-News

DYNAMIC SYSTEMS GmbH baut den Bereich ‚Sicherheitsetiketten‘ aus

Wörthsee, 16.6.2010 - Mit der Integration des Geschäftsfeld ‚Sicherheitsetiketten‘ legt die Dynamic Systems GmbH nach der erfolgreichen Übernahme der Schwarz Druck GmbH einen deutlichen Schwerpunkt im Portfolio.

zur IT-News

IT & Business erlaubt „Blick in die Zukunft“: Fraunhofer-Truck zeigt auf Stuttgarter IT-Fachmesse Innovationen, Studien und Zukunftsthemen / Neuer Themenpark bietet auch Ausstellern Chancen

Stuttgart, 15.6.2010 - Einen „Blick in die Zukunft“ können die Besucher der Fachmesse IT & Business in dem gleichnamigen Themenpark werfen.

zur IT-News

Baustoffproduzent optimiert logistische Prozesskette durch mobile RFID-gestützte Systemlösung

Oberhaching, 7.6.2010 - Bei der Abfüllung von Schüttguttransportern mit Zement muss darauf geachtet werden, dass die richtige Zugmaschine die korrekte Ladestelle beim Hersteller anfährt. Um eine durchgängige Übersicht über die Abfüllung sowie den Transport von Baustoffen gewährleisten zu können, wurde beim Baustoffproduzenten Holcim (Schweiz) AG durch das Systemhaus Nufatron Mitte 2009 die RFID-gestützte Telematiklösung TRANSPO-Drive LOGON mit integrierter Ortungseinheit in Betrieb genommen.

zur IT-News

RFID-Interessierte aufgepasst - Neuer RWTH-Zertifikatkurs in Aachen / „Chief RFID Manager“ qualifiziert Führungskräfte für die Durchführung von RFID-Projekten

Aachen, 2.6.2010 - Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen und die „European EPC Competence Center (EECC) GmbH“ veranstalten erstmals ein fünfeinhalbtägiges RFID-Seminar an der „RWTH International Academy“.

zur IT-News

WS FOOD – die Standardschnittstelle für Maschinen der Food-Industrie: MODUS Consult AG  als ERP-Partner der Lebensmittelindustrie maßgeblich an Entwicklung beteiligt.

Gütersloh, 26.5.2010 - Auf der IFFA, der Internationalen Leitmesse der Fleischwirtschaft, stellte die MODUS Consult AG gemeinsam mit einigen Partnern das Ergebnis der Entwicklung einer vollständigen Anbindung aller Maschinen und Anlagen in Fleisch verarbeitenden Unternehmen mit einer einheitlichen IT-Schnittstelle vor.

zur IT-News

Ideen zur Trendwende als Leitthema - Viele innovative Ansätze beim IT-Forum von MODUS Consult

Gütersloh, 20.5.2010 - Mit der Teilnahme am IT-Forum, das jetzt von der MODUS Consult AG im A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück veranstaltet wurde, sicherten sich die rund 230 Teilnehmer das nötige Know-how, um die zukünftigen Anforderungen im Bereich der Automatisierung und der Informationstechnologie in ihren Unternehmen erfolgreich umsetzen zu können.

zur IT-News

5. European AutoID-Award wurde in vier Kategorien vergeben

Köln, 5.5.2010 - Am 3. Mai fand die Eröffnung der 6. Kölner Fachmesse EURO ID 2010 statt.

zur IT-News

Aktueller Anmeldestand zur Fachmesse LogiMAT 2011 gibt allen Grund zum Optimismus

München, 5.5.2010 - Einen Monat vor Ende des Frühbucherrabatts mit dem die Münchener EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH bisherige Aussteller zur zeitigen Anmeldung an der LogiMAT 2011 motiviert, zieht der Veranstalter eine überaus positive Bilanz.

zur IT-News

Vorbericht zur Automatica - Membrain mit neuem Ansatz im BDE Bereich

Martinsried, 4.5.2010 - Die Membrain GmbH präsentiert auf der Automatica 2010 seine BDE Lösung MembrainSFC.

zur IT-News

Euro ID 2010 - Das Fraunhofer-Zentrum für Intelligente Objekte ZIO präsentiert Smart Objects im Gesundheitswesen, UHF-Tags in der Instandhaltung und RFID-Echtzeiterfassung

Nürnberg, 30.4.2010 - Das Zentrum für Intelligente Objekte ZIO verbindet seit Jahren die Erforschung und Entwicklung von Spitzentechnologien mit deren erfolgreicher wirtschaftlicher Anwendung in der Unternehmenspraxis. An Stand A21 zeigt das ZIO ausgewählte Highlights seiner Arbeit.

zur IT-News

AIM-Trendbarometer: Aufwärtstendenz setzt sich im Frühjahr 2010 fort - Rund 95 Prozent der AIM-Mitgliedsunternehmen sehen eine bessere oder gleichbleibende Marktentwicklung im Bereich AutoID

Lampertheim, 26.4.2010 - Der Aufwärtstrend im AutoID-Markt setzt sich auch im Frühjahr 2010 fort.

zur IT-News

DYNAMIC Systems stellt kostengünstigen BRADY MiniMark Drucker für den 100-mm-Markt vor

Weßling, 23.4.2010 - Die DYNAMIC Systems GmbH (Weßling) stellt den neuen BRADY MiniMark Drucker zum Bedrucken von selbstklebenden Trägermaterialien und vorgestanzten Etiketten vor. Der neue Drucker von Brady zielt insbesondere auf europäische Märkte und deren Nachfrage nach monochromen 100-mm-(4-Zoll-) Druckern.

zur IT-News

AIM präsentiert auf der Euro ID 2010 praxisnahe Einsatzmöglichkeiten der Identtechnologie und innovative AutoID-Lösungen

Lampertheim, 19.4.2010 - Industrieverband AIM ist auf der führenden AutoID-Messe mit Gemeinschaftsstand vertreten / „Tracking & Tracing Theatre“ und neue AutoID Spotlights zeigen Anwendungsszenarien / European AutoID-Award 2010 in vier Kategorien prämiert erfolgreiche Lösung

zur IT-News

Euro ID 2010: Dynamic Systems präsentiert RFID-Montage-Prüfsystem

Weßling, 16.4.2010 - Die auf individuelle Komplettlösungen für automatisierte Kennzeichnungsaufgaben spezialisierte DYNAMIC Systems GmbH (Weßling) wird anlässlich der diesjährigen Euro ID in Köln eine komplexe Qualitätssicherungsmaßnahme durch ein RFID-Montage-Prüfsystem, das erfolgreich entwickelt und umgesetzt wurde. Dabei werden speziell entwickelte Transponder nicht nur zur Identifikation, sondern auch zur Prüfung manueller Montageprozesse eingesetzt.

zur IT-News

Feig Electronic zeigt Produktportfolio auf der Euro ID 2010 - „Welcome to RFID“ lautet das Motto für Partner, Anwender und Interessenten

Weilburg, 14.4.2010 - Feig Electronic ist vom 4. bis 6. Mai 2010 als Aussteller auf der Messe Euro ID in Köln vertreten.

zur IT-News

MODUS Consult AG veranstaltet IT-Forum - Reiner Calmund refereriert als KeyNote-Speaker

Gütersloh, 12.4.2010 - Die MODUS Consult AG veranstaltet am 18. Mai 2010 in Rheda-Wiedenbrück im A2-Forum ein IT-Forum mit begleitender Fachausstellung speziell für Unternehmer, Manager und IT-Verantwortliche. Hochkarätige Keynotespeaker, darunter auch der bekannte Ex-Bundesligamanager Reiner Calmund, und ausgewiesene IT-Experten werden in interessanten Vorträgen Ideen zur Trendwende in der gesamten Wirtschaft und in der IT im Besonderen vorstellen.

zur IT-News

Elektronischer RechnungsService segelt unter neuer Flagge

Kiel, 12.4.2010 - Die eBankingServices Nord GmbH hat neue strategische Investoren gewonnen und ändert ihren Namen in ebills & more GmbH. Die Umfirmierung ist Teil der strategischen Neuausrichtung, um die Technologie hinter den drei Marken Sparkassen RechnungsService, VR-RechnungsService und ServiCon Rechnungsportal zu stärken.

zur IT-News

Studie untersucht Spam-Aufkommen bei kostenlosen E-Mail-Diensten / Yahoo und Hotmail vorne, GMX und Web.de abgeschlagen

Darmstadt, 12.4.2010 - Kunden des E-Mail-Dienstes Yahoo bekommen die wenigsten unerwünschten Werbemails. Nur knapp dahinter platziert sich Microsofts Service Hotmail. Zu diesem Ergebnis kommt das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) in seiner jüngsten Studie. Das Institut untersuchte, wie stark man als Kunde der beliebtesten deutschen kostenfreien E-Mail-Dienste von unerwünschter Werbung betroffen ist. Google landete auf Platz drei, und die schlechtesten Bewertungen erhielten die Angebote von WEB.de und GMX.

zur IT-News

LogiMAT 2010 in Stuttgart erneut mit Besucher- und Ausstellerrekord

München, 4.4.2010 - Europas größte jährlich stattfindende Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss LogiMAT in Stuttgart, hat in ihrem achten Jahr wieder mit einem Besucher- und Ausstellerrekord ihre Tore geschlossen.

zur IT-News

DYNAMIC SYSTEMS GmbH übernimmt Schwarz Druck GmbH & Co. KG

Weßling / Hausham, 31.3.2010 - Die DYNAMIC SYSTEMS GmbH, einer der führenden deutschen Anbieter von Komplettlösungen für automatisierte Kennzeichnungsaufgaben, befindet sich weiter auf Expansionskurs und übernimmt zum 01. April 2010 die Vermögenswerte und den Betrieb der Schwarz Druck GmbH & Co. KG, Hausham. Damit ist rund sieben Monate nach dem Insolvenzantrag die Sanierung des traditionsreichen Spezialisten für Wert- und Sicherheitsdruck aus dem oberbayerischen Hausham abgeschlossen. Mit der Übernahme von Schwarz Druck können fast 80 Prozent der ehemals rund 100 Arbeitsplätze erhalten werden. Die DYNAMIC SYSTEMS GmbH will den Standort langfristig fortführen und hat dafür ein entsprechendes Konzept entwickelt.

zur IT-News

27.04.2010: Fit fürs Web: Der richtige Internetauftritt für Unternehmen - Verleihung des Website-Awards NRW 2010

Dortmund/Aachen/Bonn/Köln/Münster, 25.3.2010 - Wer hat die besten Websites unter den kleinen und mittelständischen Unternehmen?

zur IT-News

Komplexe IT-Systeme trotz sinkender Budgets - FIR-Seminar verdeutlicht die effektive Gestaltung der IT-Landschaft

Aachen, 25.3.2010 - Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen und die Schuh & Co. GmbH veranstalten am 28. April dieses Jahres ein Seminar zum Thema: Unternehmens-IT: Mit schlanken IT-Strukturen den Wertbeitrag steigern. Die Veranstaltung findet ab 9:00 bis 16:30 Uhr in den Institutsräumen des FIR am Pontdriesch 14/16 in Aachen statt.

zur IT-News

Dr. Michael Groß wird selbstständiger RFID-Berater

Brackenheim, 12.3.2010 - Dr. Michael Groß, langjähriger Geschäftsführer der autoID systems GmbH, einem Tochterunternehmen von GEORG KOHL, macht sich als Unternehmensberater selbstständig.

zur IT-News

Verstärkung im smart-TEC-Team

Oberhaching, 8.3.2010 - Seit März 2010 unterstützt Andreas Schlaudraff die smart-TEC GmbH & Co. KG, Hersteller von langlebigen, industrietauglichen RFID-Datenträgern.

zur IT-News

Automotive 2010 - Experten diskutieren über die Bedeutung der Kooperation in Wertschöpfungsnetzwerken

Aachen, 5.3.2010 - Ist die Kooperation in der Wertschöpfungskette ein Erfolgsfaktor? Über diese Frage diskutieren die Teilnehmer der Best-Practice-Konferenz Automotive 2010. Die Veranstaltung findet am 20. Mai im GS1 Germany Knowledge-Center der GS1 Germany GmbH von 9:30 bis 17:15 Uhr in Köln statt.

zur IT-News

LogiMAT 2010 in Stuttgart erneut mit Besucher- und Ausstellerrekord

München, Stuttgart, 5.3.2010 - Europas größte jährlich stattfindende Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss LogiMAT in Stuttgart, hat in ihrem achten Jahr wieder mit einem Besucher- und Ausstellerrekord ihre Tore geschlossen.

zur IT-News

IT-Mittelstand bündelt Kräfte: Aus VDEB wird Bundesverband IT-Mittelstand

Hannover, 4.3.2010 - Der VDEB Verband IT-Mittelstand e.V. ist eine bekannte Größe in der IT-Branche. Doch neue Strategien und Herausforderungen erfordern die Bündelung der Kräfte. Der Bundesverband IT-Mittelstand hat die Zielsetzung, sich zur innovativen Interessensvertretung der mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland zu entwickeln.

zur IT-News

Mobile IT und RFID im Krankenhaus - Experten beleuchten die Möglichkeiten moderner IT im Gesundheitssektor

Aachen, 4.3.2010 - Welche Anforderungen, Einsatzmöglichkeiten, Potenziale und Grenzen bietet der Einsatz von mobiler IT und RFID (Radiofrequenzidentifikation) in Krankenhäusern?

zur IT-News

EPC-/RFID-Workshop in Köln - In sechs Modulen zur richtigen Investitionsentscheidung

Aachen, 2.3.2010 - „Potenziale erkennen, Nutzen bewerten, Chancen ergreifen“, so lautet das Motto des diesjährigen EPC-/RFID(Electronic-Product-Code/Radiofrequenzidentifikation) -Business-Case-Workshops des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) und der GS1 Germany GmbH.

zur IT-News

Die SPS/IPC/DRIVES bleibt bei Erfolgskurs

Stuttgart, 1.3.2010 - Auf seiner jährlichen Sitzung zeigte sich der Ausstellerbeirat der SPS/IPC/DRIVES mit der Veranstaltung 2009 sehr zufrieden. Die Mitglieder bewerteten das Wachstum der Besucherzahl als deutliches Zeichen für die wieder erstarkende Industrie. Gleichzeitig betone dies den hohen Stellenwert der Messe beim Fachpublikum. Ausdrücklich lobte der Beirat die fachliche Kompetenz der Besucher. Auf der Messe treffen die Aussteller ihre Zielgruppen und damit die wichtigen potentiellen Kunden.

zur IT-News

MODUS Consult AG mit viel Schwung auf der CeBIT 2010 - Langjährige Branchenexpertise im System abgebildet

Gütersloh, 22.2.2010 - Mit zukunftsweisenden Branchen-Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics zeigt das Systemhaus MODUS Consult AG aus Gütersloh auf der CeBIT 2010 modernste IT-Komplettlösungen u. a. für Möbel & Holz, Maschinen- & Anlagenbau, Kunststoff- & Prozessindustrie, Lebensmittel sowie Fertigung & Automotive und Bauindustrie. Effiziente Lösungen für Dokumentenmanagement und Systemtechnik runden den Messeauftritt auf dem Microsoft-Gemeinschaftsstand A26/P33 in Halle 4 ab.

zur IT-News

IT & Business: Bewährtes Konzept, mehr Inhalte – Programm wird mit 8 Schwerpunktthemen und 5 Fachforen breiter / Stuttgarter IT-Messe bietet 2010 noch mehr Know-How für den Mittelstand

Stuttgart, 16.2.2010 - Nach der erfolgreichen Premiere der IT & Business, die im letzten Jahr von über 300 Ausstellern und mehr als 6.500 Entscheidern aus den mittelständischen Unternehmen begeistert aufgenommen wurde, startet die Veranstaltung 2010 in die nächste Runde.

zur IT-News

Neue Fassung der Studie RFID- Business Case Calculation - FIR zeigt Weg zu einer umfassenden und transparenten Entscheidungsvorlage auf

Aachen, 10.2.2010 - Das FIR an der RWTH Aachen veröffentlicht im März dieses Jahres die zweite überarbeitete Fassung der RFID - Business Case Calculation. Automatische Identifikationstechnologien sind seit langem ein wichtiger Bestandteil unternehmerischer Prozesse. Dennoch verbreiten sich Technologien wie die Radiofrequenzidentifikation (RFID) eher schleppend. Einen wesentlichen Grund dafür sieht das FIR in der bisher fehlenden methodischen Unterstützung bei der Planung und Bewertung derartiger Systeme. Hier setzt die RFID - Business Case Calculation an.

zur IT-News

smart-TEC GmbH & Co.KG zeigt smart-DOME Freestyle HT 300

Oberhaching, 28.1.2010 - Neben dem bewährten Produktportfolio an robusten, witterungs- und temperaturbeständigen RFID-Datenträgern wird die smart-TEC GmbH die Produktneuentwicklung smart-DOME Freestyle HT300 vorstellen.

zur IT-News

Membrain mit zwei neuen Produkten für das einfache Labelmanagement im SAP und Remote Management für Windows Mobile, Pocket PC und Windows CE auf der Logimat

Martinsried, 22.1.2010 - Auf dem Gemeinschaftsstand der AIM AIM-D e.V., Verband der AutoID-Industrie für Deutschland, Österreich, Schweiz, präsentiert die Membrain GmbH gleich zwei neue Lösungen.

zur IT-News

Neue Studie über mobile Endgeräte erschienen - FIR schafft Orientierung im Dschungel mobiler Endgeräte

Aachen, 13.1.2010 - Seit Oktober 2007 untersucht das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen im Forschungsprojekt simoKIM (sicheres und mobiles kommunales Infrastrukturmanagement), den Einsatz mobiler Endgeräte beim Management von Straßeninfrastrukturen.

zur IT-News

AutoID/RFID Solutions Park mit Schnittmodell des VW Passat: Innovative AutoID-Anwendungen in Halle 6 / VW Passat als Highlight im Schwerpunkt Automotive

Hannover, 13.1.2010 - Die CeBIT 2010 sorgt mit innovativen AutoID-Anwendungen für mehr Effizienz in Industrie und Lieferkette. Zu sehen sind diese Anwendungen vom 2. bis 6. März im "AutoID/RFID Solutions Park" in Halle 6. Dort präsentiert die Deutsche Messe in Kooperation mit dem Industrieverband AIM branchenspezifische Beispiele für den Einsatz von Kennzeichnungs- und Identifikationstechnologien in verschiedenen Industriesektoren.

zur IT-News

DYNAMIC Systems mit Lasermarker auf der LogiMAT 2010

Weßling, 12.1.2010 - Individuelle Lösungen für die mobile Datenerfassung sowie automatische Druckspendesysteme zeigt die DYNAMIC Systems GmbH auf der LogiMAT 2010.

zur IT-News

VDEB ISO 9001 Verbundzertifizierung erfolgreich: Alle Unternehmen QM zertifiziert - Im Frühjahr 2009 startete die erste Verbundzertifizierung. Knapp sechs Monate später wurden die QM-Zertifikate an alle Beteiligten verliehen. Der VDEB plant nun ein weiter

Aachen, 12.1.2010 - Qualitätsmanagement nach ISO 9001 ist heute eines der wichtigsten Werkzeuge der Optimierung von Unternehmensprozessen. Das ISO 9001-Zertifikat signalisiert den Kunden, dass im zertifizierten Unternehmen die ständige Optimierung der Produkte und Dienstleistungen, die Kundenorientierung und die Unternehmensgrundsätze verankert und gelebt werden.

zur IT-News

AIM mit AutoID-Live-Szenarium „Tracking & Tracing Theatre“ auf der LogiMAT 2010 in Halle 3 Stand 501 – AIM-Gemeinschaftsstand in Halle 3 Stand 504

Lampertheim, 17.12.2009 - Industrieverband AIM zeigt wieder sein erfolgreiches Live-Szenarium mit praxisnahen Logistikabläufen auf der LogiMAT / Umfassende Informationen über aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Trends bei Technologien der Automatischen Identifikation

zur IT-News

INNOVATIONSPREIS-IT 2010 jetzt mit 35 Kategorien

Karlsruhe, 17.12.2009 - Die Initiative Mittelstand erweitert den renommierten Innovations-wettbewerb um die neue Kategorie „Qualitätsmanagement“

zur IT-News

ThyssenKrupp Tailored Blanks GmbH setzt MembrainRTC in Verbindung mit SAP R/3 zur Unterstützung des Materialflusses und zur Lagerverwaltung ein

Martinsried, 15.12.2009 - Als mittelständischer Stahlverarbeiter und Automobilzulieferer ist ThyssenKrupp Tailored Blanks in den Bereichen Materialfluss, Bestandsführung und Lagerverwaltung vor spezifische Herausforderungen gestellt.

zur IT-News

AIM auf der CeBIT 2010: AutoID/RFID Solutions Park mit Automotive-Schwerpunkt und Volkswagen-Präsentation

Lampertheim, 14.12.2009 - Industrieverband AIM zeigt gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen und Volkswagen innovative AutoID-Anwendungsszenarien für mehr Effizienz in Industrie und Lieferkette / Leuchtturm-Projekt aus dem Automotive-Sektor

zur IT-News

LogiMAT 2010: Mobile Lösungen mit SAP®: OPAL zeigt innovative mobile Lösungen für optimierten Workflow und verbesserten Service

Reichenau, 10.12.2009 - OPAL, Auto-ID-Komplettanbieter, stellt auf der LogiMAT vom 2. bis 4. März 2010 neueste AutoID-Trends und -Anwendungen zur Vereinfachung und Beschleunigung logistischer Prozesse vor. Als besonderes Highlight präsentiert OPAL die mobilen Lösungen mit SAP®, die eine Anbindung mobiler Geräte an SAP®-WM/LES/EWM auf Basis von SAP®-ITSMobile oder mit dem RTC-Server ermöglichen. Abgerundet wird der Messeauftritt in Halle 5, Stand 261, durch die Vorstellung der Mobile Computer CN4 und CN50 von Intermec.

zur IT-News

iPhone developer conference 2009 präsentierte sich vor ausverkauftem Haus

München, 9.12.2009 - Die iPhone developer conference 2009 fand am 01. und 02. Dezember im Hotel im Wasserturm in Köln statt. Mit insgesamt 200 Teilnehmern war die Veranstaltung schon eine Woche vor dem Startschuss ausverkauft.

zur IT-News

Die neuesten Trends im Online-Shopping auf der ecommerce conference im Frühjahr 2010

München, 8.12.2009 - Im März 2010 startet die ecommerce conference bereits zum siebten Mal ihre Tour durch Deutschland mit Stop in Hamburg (4. März), Frankfurt (9. März), Düsseldorf (10. März) und München (17. März). Sie bietet den Fachbesuchern wieder kundenorientierte Lösungen für erfolgreiche Vertriebs- und Serviceprozesse. Zudem beleuchtet sie, wie die neuesten Trends in der Praxis umgesetzt werden können. Ziel dabei ist, die Conversion Rate mit effizienten Mitteln zu optimieren.

zur IT-News

Deutsche Wirtschaftsverbände positionieren sich zur EU-Empfehlung Privatsphäre und Datenschutz bei RFID: Einfache, unbürokratische Lösungen für B2B-Anwendungen gefordert / Schwachpunkt liegt im Bereich Personenbezug

Berlin/Brüssel, 30.11.2009 - Am 3. Dezember wird die Informelle RFID-Arbeitsgruppe der EU-Kommission in Brüssel über die Umsetzung der EU-Empfehlung zu RFID vom 12. Mai 2009 beraten. Zentraler Punkt ist die Wahrung der Privatsphäre und des Datenschutzes in RFID-gestützten Anwendungen.

zur IT-News

Verband IT-Mittelstand begrüßt Moratorium zur Gesundheitskarte

Aachen, 25.11.2009 - Der Verband IT-Mittelstand ist ein vehementer Befürworter der medizinischen Telematik, aber der Stopp der elektronischen Gesundheitskarte durch den Bundesgesundheitsminister war das Ziehen der Reißleine vor dem Kostencrash und dem Boykott der praktizierenden Ärzteschaft.

zur IT-News

LogiMAT 2010 / BEO startet durch – mit Paketabwicklung und EMCS

Endingen, 24.11.2009 - Transparenz im Tarifdschungel und Zeitersparnis durch die einheitliche Abwicklung für alle Frachtführer – von diesen und weiteren Vorteilen der Versandsoftware BEO-Parcel können sich LogiMAT-Besucher vom 2. bis 4. März 2010 am Stand 344 in Halle 5 selbst überzeugen. Die BEO GmbH aus Endingen präsentiert dort unter anderem die aktuellen Erweiterungen der Versandsoftware sowie das neue Modul für EMCS zur elektronischen Abwicklung verbrauchssteuerpflichtiger Waren.

zur IT-News

Verband IT-Mittelstand klagt an: Behörden machen Politik pro Softwarepatente.

Aachen, 19.11.2009 - Das Thema Softwarepatente hat seit 2005 nichts an Aktualität verloren. Im Gegenteil, die Zeichen mehren sich, dass die Befürworter von Softwarepatente mit neuer Energie die Realisierung ihrer Interessen anstreben. Der Verband IT-Mittelstand als Vertreter der mittelständischen IT-Wirtschaft streitet jedoch dagegen.

zur IT-News

IT & Business überzeugt mit einer starken Premiere

Stuttgart, 19.11.2009 - Entscheider aus Industrie und Mittelstand haben das klare Konzept der neuen Stuttgarter IT-Messe bestätigt / Fokussiertes Fachbesucherkonzept bewährt sich

zur IT-News

Prozessorientiertes Wissensmanagement für den Mittelstand / FIR ermöglicht Unternehmen geförderte Projektteilnahme

Aachen, 16.11.2009 - „Wir wollen kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützen, ein professionelles Wissensmanagement aufzubauen und zu pflegen“, erklärt Mirko Auerbach, Projektleiter am Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen.

zur IT-News

Dynamic Systems: Neuer Lasermarker zum Markieren in Produktionslinien

Weßling, 12.11.2009 - Die auf individuelle Komplettlösungen für automatisierte Kennzeichnungsaufgaben spezialisierte Dynamic Systems GmbH (Weßling) präsentiert einen neuen Beschriftungslaser:

zur IT-News

Kein Chaos am Bau: Neue Anlieferstrategie für Infrastrukturbaustellen +++ keine Anlieferung mehr an die Bordsteinkante  +++ massive Zeit- und Kostenersparnis +++ erfolgreiche Präsentation in der Praxis

Nürnberg, 11.11.2009 - das Zentrum für Intelligente Objekte ZIO und die Ettlinger Silverstroke GmbH, eine 100%-ige Tochter der Cirquent GmbH, demonstrieren erfolgreich ein neues Logistikkonzept, das die berüchtigten Anlieferungen an die Bordsteinkante obsolet macht.

zur IT-News

RFID Konsortium GmbH gewinnt VDEB RFID Award 2009

Bremen, 5.11.2009 - Bereits zum zweiten mal wird der VDEB RFID Award für die innovativste, praxisnahe und fortschrittlichste RFID-Anwendungslösung verliehen. Die RFID Konsortium GmbH konnte in diesem Jahr mit ihrer mittelständischen RFID-Lösung, dem RFID Sprinter Component System, überzeugen.

zur IT-News

RFID Anwendertag 2009 des Verband IT-Mittelstand: Anwender treffen Experten!

Aachen, 2.11.2009 - Am 05.11.2009 veranstaltet der VDEB im World Trade Center Bremen den RFID Anwendertag 2009. Der Besuch lohnt sich. Wieder sind namhafte Referenten für das RFID-Businessevent des Jahres gewonnen worden.

zur IT-News

„Suchmaschinenoptimierung interessiert alle“: Search Conference im November fast ausgebucht

München, 27.10.2009 - Die Search Conference feiert im November Premiere in Frankfurt (4. Nov.), Düsseldorf (12. Nov.) und München (19. Nov.). Mit einem abwechslungsreichen, sehr praxisorientierten Programm rund um Suchmaschinenoptimierung und Keyword-Advertising landete der Veranstalter Neue Mediengesellschaft einen Volltreffer: Insgesamt 300 Interessenten haben sich schon für die drei Konferenzen angemeldet. Für die Veranstaltung in München am 19. November gibt es noch genau vier Karten – mehr Plätze gibt der vorgesehene Raum nicht her.

zur IT-News

AIM-Trendbarometer: Nachfrage nach Technologien für die Automatische Identifikation zieht deutlich an

Lampertheim, 22.10.2009 - AutoID-Unternehmen sehen im zweiten Halbjahr positivere Umsatzentwicklung als noch zu Beginn 2009 / Einsatz von Barcode und 2D-Code nach wie vor stark / RFID-Projekte aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung nur teilweise verschoben

zur IT-News

In Zukunft kann jeder einen »Grünen Daumen« haben / Drahtlose Technologien vereinfachen die Blumenpflege

Duisburg, 21.10.2009 - Das rasante Fortschreiten drahtloser Technologien in viele Bereiche des Alltages wird in naher Zukunft die Blumenpflege zum Kinderspiel werden lassen.

zur IT-News

Extrem robust - ((rfid))-HighTemp Label in der Lackierstraße

München, 21.10.2009 - Ob Temperaturen bis 220 Grad oder Chemikalien im Lackbad: Das ((rfid))-HighTemp Label von Schreiner LogiData übersteht selbst schwierige Umweltbedingungen unbeschadet. Kraftfahrzeugherstellern ermöglicht das Label, Karosserien vor, während und nach dem Lackieren durchgängig zu markieren.

zur IT-News

Aachener EDI-Convention 2009 - Veranstalter eröffnen erstes Innovationslabor für ERP-Systeme

Aachen, 20.10.2009 - Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) und die myOpenFactory veranstalten am 18. November die zweite EDI-Convention. Die Veranstalter nutzen die Gelegenheit, um das erste Innovationslabor für ERP-Systeme, das „ERP-Innnovation-Lab“, zu eröffnen. Die Konferenz zum Thema „Electronic-Data-Interchange (EDI)“ findet zwischen 9:30 und 16:30 Uhr in den Institutsräumen des FIR an der RWTH am Pontdriesch 14/16 in Aachen statt.

zur IT-News

SICIS nach nur einem Jahr betriebsbereit - Der erste überwachte Container ist in Europa angekommen

Bremen, 20.10.2009 - Nach einer Projektlaufzeit von nur einem Jahr wurde die zu entwickelnde ITPlattform SICIS (Shared Intermodal Container Information System) in die Praxis überführt.

zur IT-News

Membrain schließt Lücke im Asset Management

Martinsried, 20.10.2009 - Die Membrain GmbH bietet ab sofort ihr neues Produkt MembrainPAS AM zur Ergänzung des Asset Management um Funktionen der mobilen Datenerfassung an. Mit MembrainPAS AM ist der Nutzer in wenigen Stunden in der Lage, mit der Inventur zu beginnen und seine Anlagen und sein Inventar zu erfassen. Funktionen wie Umzüge, Ersterfassung und Neuaufnahme sind standardmäßig abgebildet und integriert in das führende System.

zur IT-News

Entziffert jeden 2D-Code, auch bei Direktbeschriftung: der neue „Mobile Hawk“ von Microscan

Renton, USA, 16.10.2009 - Microscan, führender amerikanischer Hersteller von optischen Lese- und Erfassungssystemen, stellt einen neuen, revolutionären 2D-Handscanner für direkt-markierte Teile – den „Mobile Hawk“ – vor.

zur IT-News

Neue Broschüre „Basiswissen Internet der Dinge“ vermittelt Überblick über das Konzept intelligenter Vernetzung: Informationsforum RFID schafft Grundlagen für politische Diskussion

Berlin, 16.10.2009 - Die neue Broschüre „Basiswissen Internet der Dinge“ des Informationsforum RFID e.V. vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Konzepts intelligenter Vernetzung von Objekten.

zur IT-News

Automatische Identifikation bei AFG Arbonia Forster Holding AG

Martinsried, 14.10.2009 - Wer sich heute mit der Einrichtung eines Gebäudes befasst, der kann aus einer breiten Palette der AFG-Produkte wählen. Die Bereiche Fenster und Türen, Heiztechnik und Sanitär, Küchen und Kühlen, sowie Stahltechnik folgen der Konzernstrategie "One Building - One Stop", das heisst, quasi alles aus einer Hand von der AFG zu erhalten. Ein integraler Bestandteil dieser Strategie ist die Innovationsfähigkeit, Servicefreundlichkeit und eine hohe Qualität der Produkte. Nicht zuletzt spielt heute auch eine hohe Lieferbereitschaft und Liefertreue eine sehr wichtige Rolle.

zur IT-News

Noch Restplätze für die 2nd European Conference on ICT for Transport Logistics 2009 in Venedig

Bremerhaven, 13.10.2009 - Die 2. Europäische Konferenz zum Thema IuK-Technologien in der Transportlogistik – ECITL´09 findet vom 29. bis 30. Oktober 2009 auf der Insel San Servolo, Venedig statt. Noch stehen einige Restplätze für interessierte Teilnehmer zur Verfügung.

zur IT-News

Themenschwerpunkt "Web 2.0" / Web 2.0 - Das zentrale Leitthema der discuss & discover´

München, 5.10.2009 - Drei Themenwelten bestimmen die discuss & discover: Infrastructure & Security, Mobility & Collaboration und IT as a Service. Vereint werden diese Themenwelten durch Web 2.0. Denn nahezu alle internen und externen Aktivitäten der Unternehmen richten sich von den Prozessen her immer stärker auf das Internet aus. Doch wer alle Vorträge, Diskussionsrunden und Events und Aussteller zum Thema Web 2.0 auf der discuss & discover in der Zeit vom 20. bis 22.10.2009 besuchen will, wird das in den drei Tagen nicht schaffen.

zur IT-News

Dr. Frank Arendt zum Professor an der Hochschule Bremerhaven berufen - Neuer Studiengang Integrated Safety and Security Management gegründet

Bremen, 1.10.2009 - Zum 01. Oktober diesen Jahres wurde Dr. Frank Arendt, Direktor des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) und Leiter der Abteilung Informationslogistik zum Professor an der Hochschule Bremerhaven berufen.

zur IT-News

Einmalig: Die drei wichtigsten Vordenker des Enterprise 2.0 auf der discuss & discover Conference

München, 1.10.2009 - In dieser Dichte sind sie in Deutschland noch nie aufgetreten: die Vordenker des Enterprise 2.0. Die Keynotes von Don Tapscott, Management Guru und Autor des Buchs Wikinomics, von Soumitra Dutta, Insead-Professor und Berater des World Economic Forums, sowie von Jesse James Garrett, amerikanischer Star-Designer des digitalen Zeitalters und Erfinder des Begriffes „Ajax“, werden nicht nur spannend sein, sondern die Thesen der Protagonisten dürften auch heiß diskutiert werden.

zur IT-News

Zweite Auflage der Metastudie RFID erschienen / FIR veröffentlicht überarbeitete Fassung der Studie zur Implementierung von RFID-Systemen

Aachen, 30.9.2009 - Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) hat aufgrund der großen Nachfrage diesen September die zweite Auflage der Metastudie RFID (Radiofrequenzidentifikation) veröffentlicht.

zur IT-News

Erster Bauabschnitt: Die DYNAMIC Systems GmbH feiert Grundsteinlegung in Etterschlag

Weßling/Etterschlag, 30.9.2009 - Mit Vertretern aus Regionalpolitik, dem Ersten Bürgermeister Peter Flach, Mitarbeitern und Kunden beging die DYNAMIC Systems GmbH am 18. September die Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt in Etterschlag. Auf knapp 3.000 m² Nutzfläche sollen Vertrieb, Service, Produktion und Verwaltung in der Inninger Straße unter einem Dach vereint werden.

zur IT-News

Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik befragt Transportunternehmen zu Hinterlandverkehren

Bremen, 28.9.2009 - Das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) führt derzeit eine Befragung von Speditionen, Transport- und Außenhandelsunternehmen zu Container- Hinterlandverkehren durch.

zur IT-News

Alcan Composites setzt auf RFID- und Membrain-Technologie

Martinsried, 15.9.2009 - Alcan Singen GmbH entwickelt, produziert und vertreibt am Standort Singen Walz- und Pressprodukte, Automobil-Komponenten und Systeme, Formteile und Verbundwerkstoffe in Aluminium-Leichtbauweise.

zur IT-News

Politik einig: RFID hat hohes Zukunftspotenzial für den Mittelstand

Berlin, 14.9.2009 -
  • CDU, SPD, FDP, Linke, Grüne: Datenschutz muss gewährleistet sein
  • Informationsforum RFID veröffentlicht Wahlprüfsteine im Internet


zur IT-News

Die Sprache der Logistik - Pick-by-Voice Kompetenztag von OPAL und Intermec

Reichenau, 10.9.2009 - Zum Thema „Pick-by-Voice“ veranstalten OPAL, Intermec und topsystem am 24. September 2009 einen Kompetenztag in Rüsselsheim.

zur IT-News

Starke Partner unterstützen IT & Business - Neue IT-Messe in Stuttgart gewinnt mit VOI einen weiteren Partner hinzu / Programm der Fachforen weiter konkretisiert

Stuttgart, 9.9.2009 - Die neue Fachmesse IT & Business, welche erstmals vom 6. bis 8. Oktober auf der Neuen Messe Stuttgart stattfindet, setzt auf starke Partner. Mit dem VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V., dem Verband der Anbieter für ECM Enterprise-Content-Management, konnte die Messe Stuttgart einen weiteren namhaften Unterstützer der neuen Fachmesse für Software, Infrastruktur und IT-Services hinzugewinnen.

zur IT-News

autoID systems GmbH tritt unter der Dachmarke GEORG KOHL auf

Brackenheim, 3.9.2009 - Die Leistungsspektren des RFID-Komplettanbieters autoID systems GmbH und der Muttergesellschaft GEORG KOHL ergänzen sich perfekt.

zur IT-News

RFID-Technologie heiratet Mobilfunk

München, 2.9.2009 - Das ist nahe Zukunft: In den Bus steigen, das Handy an eine kleine Tafel halten und die Fahrt ist bezahlt. Möglich macht dies die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification), ein Verfahren zur Funkerkennung von Gegenständen und Lebewesen. Damit können auch Warenkörbe in Supermärkten erfasst, Gepäckstücke auf Flughäfen sortiert oder Gebäude überwacht werden. Jetzt haben Handy-Produzenten die ersten Mobiltelefone mit RFID-Leseköpfen ausgestattet. Diese Entscheidung hat das Plauener Software-Unternehmen pitcom GmbH bewogen, entsprechende Softwarekomponenten für erste Anwendungsfälle zu entwickeln.

zur IT-News

Messerscharfe Logistik von BARCOTEC verleiht Hirschmann + Simmerl den letzten Schliff

Wien, 26.8.2009 - Hirschmann + Simmerl verbessert seine Fertigungsprozesse mit Hilfe eines Datenerfassungs-Systems von Barcotec.

zur IT-News

Neue VDI-VDEB-Richtlinie zu RFID-Potenzialanalysen geplant! VDEB verkündet den Start

Aachen, 18.8.2009 - RFID-Potenzialanalysen sind ein wichtiges Instrument. Mit der neuen Richtlinie sollen Qualitätskriterien für diese entwickelt werden. Alle Interessierten sind zur Mitarbeit eingeladen.

zur IT-News

discuss & discover 2009

München, 17.8.2009 - In wenigen Wochen öffnet die discuss & discover erstmals ihre Pforten.

zur IT-News

Durstlöscher problemlos im Auge behalten - Mobiles Datenerfassungssystem für effektivere Auslieferungen von OPAL

Reichenau, 17.8.2009 - OPAL, Auto-ID Komplettanbieter, bietet zur Optimierung von Ausliefer- und Recyclingprozessen wie im Getränkebereich ein mobiles Datenerfassungssystem an. Die standardisierte Lösung „Leergutmanagement“ wurde im Rahmen mehrerer Kundenprojekte erarbeitet. Sie nutzt Barcode- und/oder RFID-gestützte mobile Computer wie den Intermec CN50 oder CN3 in Verbindung mit einem ERP-System. Neben der eindeutigen Identifizierung des Leerguts und den damit schnelleren Auslieferprozessen, sind die zeitnahe und exakte Verrechnung sowie durchgängige Rückverfolgbarkeit das Ergebnis.

zur IT-News

RFID-Montage-Prüfsystem

Weßling, 6.8.2009 - RFID-Technologien werden immer häufiger auch in der industriellen Produktion eingesetzt und sorgen hier für fehlerfreie Abläufe. Dabei stehen meist logistische Prozesse, die Produktionssteuerung oder Qualitätssicherungsmaßnahmen im Vordergrund. Eine sehr weitgehende Qualitätssicherungsmaßnahme durch ein RFID- Montage-Prüfsystem hat DYNAMIC Systems erfolgreich entwickelt und umgesetzt. Dabei werden speziell entwickelte Transponder nicht nur zur Identifikation, sondern auch zur Prüfung manueller Montageprozesse eingesetzt.

zur IT-News

Hamburger Logistik Institut eröffnet RFID-Labor - Senat gibt 1,2 Mio. EUR / RFID-Markt wächst weltweit

Hamburg, 4.8.2009 - Das Hamburger Logistik Institut GmbH (HLI) hat vergangenen Donnerstag im Beisein von mehr als 200 Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft sein RFID-Labor offiziel eröffnet.

zur IT-News

Breitbandausbau in Deutschland: Eigeninitiative der direkt Betroffenen verhindert Warten-auf-Godot!

Frankfurt am Main, 3.8.2009 - Die moderne Informationsgesellschaft gründet auf neuen Kommunikationsformen. Damit werden leistungsfähige breitbandige Kommunikationsnetze zum zentralen Standortfaktor. Unbenommen dieses Wissens um die volkswirtschaftliche Bedeutung des Breitbandausbaus klaffen Anspruch und Wirklichkeit auch in Deutschland weit auseinander. Da es aber für den flächendeckenden Ausbau keine profitable Standardlösung gibt, sind individuelle Lösungen gefragt. Die Praxis zeigt, dass Breitbandprojekte nur dann erfolgversprechend sind, wenn sie jenseits der öffentlichen Subventionslogik auf der Eigeninitiative der Betroffenen aufbauen und die speziellen regionalen Gegebenheiten kreativ nutzen.

zur IT-News

Neuer Leiter Vertrieb & Marketing bei Membrain GmbH

Martinsried, 3.8.2009 - Andreas Dürr hat mit sofortiger Wirkung die Leitung Vertrieb & Marketing bei der Membrain GmbH übernommen.

zur IT-News

Neue RFID-Kabelbinderlösungen von smart-TEC

Oberhaching, 31.7.2009 - Ab sofort bietet die smart-TEC GmbH & Co. KG neue Kabelbinder- und Sockellösungen an.

zur IT-News

2. Wildauer Symposium 'RFID und Medien' am 6. und 7. Oktober 2009 - Technische Fachhochschule Wildau informiert über RFID-Anwendungen im Bibliotheksumfeld

Amelinghausen, 31.7.2009 - Die RFID-Technologie trägt entscheidend zur Automatisierung von Bibliotheksprozessen wie Ausleihe oder Medienrückgabe bei, aber auch zur Optimierung der Kommunikation zwischen interagierenden Partnern. Dem steigenden Interesse nach umfassender Information über die Technologie trägt das 2-tägige Symposium mit begleitender Fachausstellung und parallelen Workshops Rechnung.

zur IT-News

Windshield Label macht Parken komfortabel - komfortabel Kein Stopp dank Funktechnik

München, 31.7.2009 - An der Schranke stoppen, Ticket ziehen, zum Kassenautomaten und Kleingeld suchen: Das Handling von Parktickets ist umständlich und zeitintensiv. Der cartag, das ((rfid))-Windshield Label von Schreiner LogiData, vereinfacht die Ein- und Ausfahrt bei Parkhäusern sowie die automatische Gebührenabrechnung.

zur IT-News

SensorCheck – Einfach optimales Gewächshausklima: Intelligente Funksensoren ermöglichen einen praxisgerechten Schnelltest

Duisburg, 31.7.2009 - In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Osnabrück und der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen entwickelten Ingenieure des Fraunhofer-Instituts für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme ein einfaches Testsystem, das Gartenbaubetrieben ermöglicht, eine Regelabweichung im Gewächshausklimasystem selbstständig zu messen. Denn bereits 1° C Fehlmessung des Gewächshausregelgerätesensors bedeutet 10 – 20 % Energiemehrverbrauch, was bei den heutigen Energiepreisen eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung für den Betrieb ausmacht.

zur IT-News

SensorCheck – Einfach optimales Gewächshausklima / Intelligente Funksensoren ermöglichen einen praxisgerechten Schnelltest

Duisburg, 31.7.2009 - In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Osnabrück und der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen entwickelten Ingenieure des Fraunhofer-Instituts für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme ein einfaches Testsystem, das Gartenbaubetrieben ermöglicht, eine Regelabweichung im Gewächshausklimasystem selbstständig zu messen. Denn bereits 1° C Fehlmessung des Gewächshausregelgerätesensors bedeutet 10 – 20 % Energiemehrverbrauch, was bei den heutigen Energiepreisen eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung für den Betrieb ausmacht.

zur IT-News

PX Druckmodul – für die spezifische Etikettierung

Weßling, 28.7.2009 - In der Nahrungsmittel-, pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie müssen spezielle Richtlinien (z.B. Displays aus Kunststoff, rostfreies Gehäuse) eingehalten werden. Für diese Anwendungen bietet DYNAMIC Systems eine besondere Ausführung von PX mit korrosionsfestem Gehäuse und geschützten elektrischen Verbindungen des Herstellers CAB an.

zur IT-News

Eine flexible Lösung zur Integration unterschiedlicher Systeme und Anwendungen in der Produktions-, Lager- und Versandlogistik

Martinsried, 22.7.2009 - Entlang der logistischen Wertschöpfungskette hat die effiziente Verarbeitung von Geschäftsprozessen entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg.

zur IT-News

Dynamic Systems: Verstärkung im Westen

Starnberg, 21.7.2009 - Peter Michalski verstärkt die Dynamic Systems GmbH mit sofortiger Wirkung als neuer Gebietsverkaufsleiter Deutschland West.

zur IT-News

EDI as a Service für SoftM Semiramis und SoftM Suite: SoftM und Comarch setzen neue Maßstäbe beim elektronischen Datenaustausch

München, 16.7.2009 - Auf einer Pressekonferenz, die heute in München stattfand, haben die SoftM AG, München und die Comarch Software AG, Dresden ein neues Lösungsangebot für Electronic Data Interchange (EDI) vorgestellt. Die EDI-Lösung ECOD setzt mit flexibler Technologie, Full-Service und günstigem Preis neue Maßstäbe: Der Kunde wird vom üblichen Aufwand bei der EDI-Implementierung, -Erweiterung sowie -Administration entlastet und kann die Kosten wesentlich reduzieren. ECOD wird als integrierte Lösung für die ERP-Systeme SoftM Semiramis und SoftM Suite ebenso wie als Service für Unternehmen mit Drittsystemen angeboten.

zur IT-News

Technologieforum Telekommunikation
RFID: Kleiner Chip – große Kosten?


Aachen, 10.7.2009 - Am 2. September dieses Jahres veranstaltet das Aachener Competence Center – Electronic Commerce (ACC-EC) das Technologieforum Telekommunikation mit dem Thema „RFID: Kleiner Chip-große Kosten?“. Die RFID-Veranstaltung wird inhaltlich durch Experten des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen unterstützt.

zur IT-News

RFID-Transponder für die Medizintechnik - Mehr Patientensicherheit dank RFID

München, 7.7.2009 - Im Ernstfall muss es in Kliniken oft schnell gehen. Um Fehler im Umgang mit medizinischen Geräten zu vermeiden, setzen immer mehr Medizintechnikhersteller auf den Einsatz von RFID (Radio Frequency Identification) – und stellen dadurch die richtige Bedienung und den korrekten Anschluss von Zubehör und Verbrauchsmaterialien sicher. RFID-Transponder, wie sie Schreiner LogiData nun speziell für die Medizintechnik entwickelt hat, leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Patientensicherheit, denn sie vereinfachen die Handhabung medizinischer Geräte und optimieren die Arbeitsabläufe.

zur IT-News

Die Informationslogistik beherrschen, Informationsstrategien gestalten Praxistag veranschaulicht die Potenziale der Unternehmens-IT

Aachen, 7.7.2009 - Die Informationslogistik beherrschen, Informationsstrategien gestalten Praxistag veranschaulicht die Potenziale der Unternehmens-IT Aachen – Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen veranstaltet am 29. September dieses Jahres einen Praxistag.

zur IT-News

Mit dem VDEB-Vorteilspaket ist die Mitgliedschaft beim Verband IT-Mittelstand ein Gewinn

Aachen, 1.7.2009 - Mit den VDEB-Produkten und VDEB-Services hat der Verband ein Paket mit erheblichen monetären Vorteilen für seine Mitglieder geschnürt. Aufgrund dessen übersteigt der Mehrwert einer Mitgliedschaft bei weitem deren Kosten. Die Mitgliedschaft im VDEB ist also ein Gewinn.

zur IT-News

Verband IT-Mittelstand weitet durch neue Mitglieder sein Netzwerk aus

Aachen, 24.6.2009 - Die CAS Software AG, die Global Business Group AG, die GreenGate AG und die Ropardo AG sind dem VDEB Verband IT-Mittelstand beigetreten. Interessensvertretung, Wettbewerbsfähigkeit und Vernetzung sind einige Gründe für ihre Mitgliedschaft.

zur IT-News

Neu von smart-TEC: RFID-Datenträger mit einer Temperaturbeständigkeit von 300 °C

Oberhaching, 24.6.2009 - Für viele Unternehmen, speziell aus der Stahl- und Automobilindustrie, ist die Einführung der RFID-Technologie nur dann sinnvoll, wenn der RFID-Datenträger durchgängig während des gesamten Produktionsprozesses am Produkt verbleiben kann. Dies war bisher nicht möglich, da bei vielen Produktionsschritten Temperaturen von weit über 250 °C herrschen.

zur IT-News

IT Security Solution Campus auf der discuss & discover - Integralis zeigt mit Partnern über 100 Sicherheitslösungen

München, 23.6.2009 - Integralis, international führender IT Security Solution Provider, bietet auf der discuss & discover mit dem Integralis Solution Campus Partnern und Besuchern eine Plattform zur Diskussion und Präsentation neuer Sicherheitslösungen. In der Ausstellungsfläche kann man sich anhand einer virtuellen Firma mehr als 100 Sicherheitsanwendungen, die sich auf 80 virtuellen Servern und etwa 20 Appliances befinden, in einer realistischen Arbeitsumgebung ansehen und erklären lassen. Außerdem können Besucher Sicherheitssysteme live testen. Die Integralis-Partner informieren an allen drei Veranstaltungstagen über neue Security-Produkte und -Technologien.

zur IT-News

Vordenker der IT-Industrie auf dem Herbst-Event der Messe München - Renommierte Keynote-Speaker eröffnen discuss & discover Conference

München, 18.6.2009 - Drei Keynotes von international bekannten Vordenkern der IT-Welt bilden den Auftakt der discuss & discover Conference. Der Zukunftsforscher und Bestsellerautor Don Tapscott, Jesse James Garret, Schöpfer des Begriffs „Ajax“, und Soumitra Dutta, Professor an der INSEAD, werden in ihren Vorträgen die wichtigsten Veränderungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie skizzieren und einen Ausblick auf die IT-Welt von morgen geben. Die discuss & discover findet vom 20. bis 22. Oktober 2009 auf dem Gelände der Neuen Messe München statt.

zur IT-News

Technologieeinsatzplanung mit System - „ID-Select“ strukturiert die langfristige Planung des Auto-ID-Einsatzes

Aachen, 16.6.2009 - Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen startete zusammen mit Unternehmen und Verbänden, wie dem AIM-D e.V., der novopress GmbH, Sick AG oder Bluhm Systeme GmbH, das Projekt „ID-Select“, das die langfristige Technologieeinsatzplanung von Auto-ID-Systemen strukturieren und erleichtern soll.

zur IT-News

discuss & discover punktet mit Vielfalt und Flexibilität - Zahlreiche Unternehmen haben ihre Teilnahme zugesichert

München, 16.6.2009 - Alcatel Lucent, Google, Kaspersky und Microsoft sind nur einige der Unternehmen, die bereits ihre Teilnahme an der discuss & discover zugesichert haben. Die Unternehmen, die vom 20. bis 22. Oktober 2009 an der discuss & discover mitwirken, begrüßen dabei vor allem die flexiblen und vielfältigen Beteiligungsvarianten.

zur IT-News

Internet World Fachmesse mit neuen Highlights!

München, 15.6.2009 - Mit rund 150 Ausstellern, Sponsoren und Partnern kann die Internet World auch in diesem schwierigen Jahr Umfang und Niveau der Fachausstellung halten. Mit vier neuen Sonderschauen und einem umfassenden Fachprogramm präsentiert sie sich nächste Woche vom 23. – 24. Juni 2009 in München mit innovativen Ideen und übersichtlichen Strukturelementen. Die Fachbesucher können sich somit noch gezielter informieren und finden sich besser zurecht. Neben den klassischen Ausstellungsschwerpunkten zu Online Marketing, E-Commerce, Usability und technischer Infrastruktur rund um das Internet Business, setzen vier neue Sonderschauen zusätzliche Schwerpunkte zu mobiler Kommunikation, anspruchsvollem Webdesign, Online Werbung mit Lokalkolorit sowie E-Payment.

zur IT-News

Mit RFID heute Wettbewerbsvorteile von morgen sichern / Experten diskutieren über Trends und Möglichkeiten im RFID-Bereich

Aachen, 10.6.2009 - Der Einsatz intelligenter Funketiketten oder besser der Radiofrequenzidentifikation, ist schon längst keine Zukunftsmusik mehr.

zur IT-News

RFID – ein Weg aus der Krise?! / Das FIR und GS1 Germany zeigen neue Chancen für Unternehmen auf

Köln, 10.6.2009 - Unter dem Motto "RFID - Potenziale erkennen, Nutzen bewerten, Chancen ergreifen" bietet das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen zusammen mit GS1 Germany am 27.08.2009 einen Workshop an, der einen Lösungsweg für Investitionsentscheidungen im Bereich RFID aufzeigt. Anhand von wissenschaftlich fundierten Methoden lernen die Teilnehmer interaktiv, wie man RFID-Projekte plant und strukturiert bewertet.

zur IT-News

Netzwerke und Innovationen mit ZIM und dem Verband IT-Mittelstand

Aachen, 4.6.2009 - Unter dem Titel Innovation mit ZIM organisierte der VDEB Verband IT-Mittelstand e.V. eine Informationsveranstaltung zum Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM).

zur IT-News

Automotive Conference 2009 ein voller Erfolg - Experten veranschaulichten Wege aus der Krise

Aachen/Köln, 3.6.2009 - Gemeinsam mit der GS1 Germany organisierte das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen die diesjährige „Best Practice Conference Automotive 2009“ und bot Interessierten eine einzigartige Plattform für den Ideenaustausch sowie die Gelegenheit, hochwertige Kontakte zu knüpfen.

zur IT-News

QMB-Schulung erfolgreich - Verband IT-Mittelstand plant weitere Gruppenzertifizierung

Aachen, 2.6.2009 - Nach dem erfolgreichen Verlauf der Schulung zum Qualitätsmanagement-Beauftragten (QMB) mit rund 20 Teilnehmern plant der VDEB Verband IT-Mittelstand e.V., eine weitere Gruppenzertifizierung auf den Weg zu bringen.

zur IT-News

Positiver Blick nach vorn

Gütersloh, 28.5.2009 - „Sportliches Engagement für den wirtschaftlichen Erfolg“ zeigte das diesjährige IT-Forum der MODUS Consult AG auf, das am 19. Mai im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum stattfand, und bei dem das Gütersloher Systemhaus ca. 260 Teilnehmer begrüßte.

zur IT-News

Wettbewerbsfähigkeit mit dem VDEB-Gütesiegel des VDEB Verband IT-Mittelstand

Aachen, 28.5.2009 - In Zeiten der Wirtschaftskrise werden die Unternehmen zögerlicher bei der Beschaffung von Softwareprodukten. Um den Auftrag trotz großer Konkurrenz zu gewinnen, sind Ideen gefragt. Mit dem VDEB-Gütesiegel stärken IT-KMUs ihre Wettbewerbsposition.

zur IT-News

RFID – Business Case Calculation / FIR veröffentlicht Methodik zur Planung und Bewertung des RFID-Einsatzes

Aachen, 26.5.2009 - Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen zeigt in der neuen Ausgabe der Reihe „FIR-Edition Studien“ Unternehmen eine Möglichkeit auf, mit überschaubarem Aufwand die Auswirkungen und die Wirtschaftlichkeit eines RFID-Systems zu bestimmen.

zur IT-News

MembrainPAS off- und online mobile Datenerfassung in Logistik und Produktion

Martinsried, 25.5.2009 - MembrainPAS bietet Standardanwendungen (zum Beispiel Wareneingang, Rückmeldungen, Warenausgang) als Applikationen auf mobilen Endgeräten.

zur IT-News

Die autoID systems GmbH entwickelt zusammen mit der Porsche AG ein RFID-System zur Bauteilekennzeichnung in Fahrzeugen

Brackenheim, 18.5.2009 - Die autoID systems GmbH, ein Unternehmen der Georg-Kohl-Gruppe, entwickelt zusammen mit der Porsche AG ein RFID-System zur Kennzeichnung und Identifizierung von Bauteilen in Versuchsfahrzeugen und Prototypen bei der Fahrzeugentwicklung.

zur IT-News

Bewerbungsstart für den VDEB RFID-Award 2009

Aachen, 15.5.2009 - Im Rahmen des RFID-Anwendertag des VDEB Verband IT-Mittelstand (VDEB) wird am 05. November 2009 zum zweiten Mal der VDEB RFID-Award vergeben. Bewerbungen können jetzt eingereicht werden.

zur IT-News

Das Lager im Griff - OPAL bietet mobiles Datenerfassungssystem für effektivere Logistikabläufe

Reichenau, 14.5.2009 - OPAL, Auto-ID Komplettanbieter, bietet zur Optimierung von Inventur- und Lagerprozessen ein mobiles Datenerfassungssystem mit SAP-Schnittstelle an.

zur IT-News

RFID SysTech 2009: Aktuelle Chancen und Herausforderungen für RFID - AIM-D unterstützt RFID-Konferenz (16. und 17. Juni in Bremen) als wichtige wissenschaftliche Plattform für den Austausch über RFID-Technologie

Lampertheim / Köln, 14.5.2009 - Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von RFID-Lösungen sind zwei wichtige Themen der vom VDE ausgerichteten und von AIM-D unterstützten RFID SysTech 2009.

zur IT-News

BARCOTEC präsentiert den schlanken Industrie Computer - Für raue Umgebungsbedingungen wie Lagerlogistik, Produktion und Fertigung eignet sich der ITC 7 Industrie-PC.

Wien, 13.5.2009 - Eine komplett neue Geräteklasse im 15-Zoll-Segment präsentiert BARCOTEC mit dem neuen ITC 7 von DLoG. Der Industrie PC ergänzt das bestehende DLoG Portfolio robuster Industrie Computer für Anwendungen, bei denen es auf eine äußerst „schlanke Installation“ und Robustheit im höchsten Maße ankommt – sowohl in Bezug auf den Platzbedarf wie auch auf die IT-technischen Einsatzmöglichkeiten als Maschinenterminal. Der ITC 7 vereint die Vorteile eines robusten Industrie PCs mit der niedrigen TCO eines klassischen Thin Clients.

zur IT-News

Informationsforum RFID zur Empfehlung der EU-Kommission zu Privatsphäre und Datenschutz bei RFID: Veröffentlichung der Empfehlung schafft Planungssicherheit für Unternehmen / Effiziente und praxisnahe Umsetzung in Deutschland gefordert

Berlin/Brüssel, 12.5.2009 - Das Informationsforum RFID e.V. begrüßt grundsätzlich die heute von der für Informationstechnologie und Medien zuständigen EU-Kommissarin Viviane Reding in Brüssel vorgestellte Empfehlung zu Privatsphäre und Datenschutz bei RFID. „Nach fast zwei Jahre lang währenden Beratungen schafft die vorgelegte Empfehlung nun die dringend gebotene Planungssicherheit für Unternehmen“, so die Geschäftsführerin des Informationsforum RFID, Dr. Andrea Huber. Positiv würden seitens der Anwenderindustrie, deren Interessen das Informationsforum vertritt, insbesondere die Bemühungen der EU-Kommission um eine Balance zwischen den Interessen der Verbraucher und der Wirtschaft bewertet.

zur IT-News

AutoID-Technologie gerade in Krisenzeiten als Effizienztool gefragt

Lampertheim / Köln, 11.5.2009 - AIM-D zieht erfolgreiche Bilanz der Euro ID 2009 / Messe-Highlight „Tracking & Tracing Theatre“ stark frequentiert / 4. European AutoID-Awards 2009 an Silverstroke und Siemens Building Technology, Siemens sowie Heinrich Oehlmann verliehen

zur IT-News

Drei Award-Gewinner auf der Messe EURO ID 2009 5. bis 7. Mai 2009, Köln

Düsseldorf/Köln, 8.5.2009 -
  • 93 Aussteller
  • Über 3000 Fachbesucher
  • 20 Prozent Auslandsbeteiligung


zur IT-News

Drei Award-Gewinner auf der EURO ID Messe 2009 5. bis 7. Mai 2009, Köln

Düsseldorf/Köln, 7.5.2009 -
  • Silvestroke + Siemens Building Technology: Gewinner “RFID“
  • Siemens: Gewinner „Innovatives Unternehmen”
  • Heinrich Oehlmann (Eurodata Council): Gewinner „Barcode“


zur IT-News

Silverstroke gewinnt den European AutoID Award 2009 für RFID – Siegerprojekt: Objektüberwachung mit RFID in einer Kunstsammlung

Köln, 6.5.2009 - Projektpartner: Siemens Building Technologies GmbH & Co. oHG+++ Hardware: Albis Technologies/Schweiz+++Lösung nach weniger als drei Monaten bereits im produktiven Einsatz

zur IT-News

RFID-Kompaktlesegerät jetzt im Starterkit mit Preisvorteil

Sankt Augustin, 5.5.2009 - Das vom RFID-Systemhaus IdentPro GmbH entwickelte Kompaktlesegerät identMX ist jetzt auch im Starterkit mit ca. 30% Preisvorteil verfügbar. Das Kit umfasst das robuste, witterungsfeste UHF-Schreib-/Lesegerät mit integrierter Antenne, ein Montagekit für Wand-, Decken-, und Mastmontage, ein spezielles Power over Ethernet Kabel und Netzteil, Transpondermuster sowie eine Test- und Inbetriebnahmesoftware.

zur IT-News

UHF-Technik von deister electronic für die Oberflächenveredelung - Automobilhersteller VOLVO setzt auf neues RFID-System beim Modell XC60

Barsinghausen, 5.5.2009 - Dem Kundenwunsch nach lokaler Intelligenz im Lesegerät, Flexibilität im Datenmanagement sowie erweiterter Anschlussmöglichkeiten folgend stellt deister electronic auf der Euro ID in Köln (Stand C2) den Industrie-Leser UDL150 dePXA vor. Dieses UHF-Lesegerät verfügt über ein integriertes Prozessormodul mit einem 520 MHz PXA270 Prozessor und ermöglicht es, kundenspezifische Applikationen und "Middle Ware" -Funktionalitäten direkt vor Ort im Lesegerät zu betreiben. Reader, PC und Antenne befinden sich in einem Gehäuse ("3-in-1"). Dies ermöglicht eine einfache Installation und schützt die Antenne vor rauen Betriebsbedingungen wie Funkenflug, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen. Das ist weltweit einmalig.

zur IT-News

Mittelstandspreis RFID 2009 - jetzt bewerben

Berlin, 5.5.2009 -
  • Bundeswirtschaftsministerium und Informationsforum RFID rufen mit Partnern des Projekts „RFID für kleine und mittlere Unternehmen“ zur Bewerbung auf
  • Bewerbung bis 15. Oktober 2009


zur IT-News

((rfid))-Label in der Holzindustrie - Holz arbeitet. Jetzt noch wirtschaftlicher!

München, 4.5.2009 - Welcher Baumstamm muss auf welchen Sattelschlepper verladen werden? Wo im Sägewerk lagert das zu bearbeitende Holz? Auf diese Fragen können moderne RFID-Systeme gezielt Antworten geben und so die Prozesse in der Holzindustrie deutlich vereinfachen.

zur IT-News

RFID Anwendertag 2009 des Verband IT-Mittelstand: RFID goes Business

Aachen, 29.4.2009 - Der RFID Anwendertag hat sich seit 2005 zu einem Markenzeichen entwickelt, das für qualitativ hochwertigen Erfahrungsaustausch zu den wichtigsten RFID-Fragen des Jahres steht. Deswegen bestimmt 2009 das Thema Wirtschaftlichkeit von RFID die Agenda.

zur IT-News

Feig Electronic und smart-TEC entwickeln miniaturisierte RFID-Lösung für das Gesundheitswesen - Winzige RFID-Datenträger und Antennen ermöglichen mehr Sicherheit beim Einsatz von Medizintechni

Oberhaching, 24.4.2009 - Die smart-TEC GmbH & Co. KG hat in Kooperation mit der Feig Electronic GmbH eine neue RFID-Lösung für den Einsatz im Gesundheitswesen entwickelt.

zur IT-News

RFID nennt Ross und Reiter - hippo data, führender Anbieter für Veranstaltungstechnik im Reitsport, setzt auf Funk für noch besseren Service

Sankt Augustin, 23.4.2009 - RFID steht für Radio Frequency Identification, eine Technik für berührungslose Identifikation. RFID wird bereits in vielen Bereichen der Wirtschaft erfolgreich eingesetzt, um Prozesse effizienter zu gestalten.

zur IT-News

Die neue G-Series™ von Zebra

Weßling, 21.4.2009 - Die bereits langjährige Partnerschaft von Zebra und DYNAMIC Systems wurde zusätzlich durch die Zertifizierung von DYNAMIC Systems zum ZASP Partner (Zebra Authorised Service Provider) intensiviert und weiter ausgebaut. DYNAMIC Systems bietet nun G-Serie-Desktop-Drucker von Zebra Technologies, dem weltweit führenden Unternehmen für innovative und zuverlässige On-demand-Etiketten-Drucklösungen, an.

zur IT-News

GS1 Germany und Xnet vereinbaren Ausstattung des neuen Knowledge Centers in Köln mit modernster IT Technologie im Rahmen eines Sponsorings. - Xnet wird zum Sponsor von GS1 Germany ernannt.

Köln – Hamburg, 21.4.2009 - Um das Dienstleitungsspektrum von GS1 Germany zu vertiefen wird zurzeit in Köln ein Knowledge Center errichtet.

zur IT-News

Globale Standards Motor des Wachstums - GS1 Germany und FIR veranstalten „Automotive 2009“

Aachen/Köln, 21.4.2009 - Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Chancen eines globalen Standards für die Automobilindustrie sowie zahlreiche erfolgreiche Praxisbeispiele sind Thema einer eintägigen „GS1 Best Practice Conference“.

zur IT-News

MODUS Consult IT-Forum 2009

Gütersloh, 16.4.2009 -
  • Wege aus der Wirtschaftskrise: - Innovative Technologien - Zukunftspotentiale - Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Namhafte Referenten aus Wirtschaft, Politik und Sport
  • Vielseitiges Veranstaltungsprogramm


zur IT-News

AIM-D e.V. hält die Veröffentlichung der RFID-Sicherheitsrichtlinien der ISO für einen wichtigen Schritt zur Förderung von RFID - o Das ISO-Dokument wurde in der RFID-Expertengruppe REG bei AIM Global in USA vorbereitet

Lampertheim, 6.4.2009 - AIM-D e.V., Verband der AutoID-Industrie für Deutschland, Österreich, Schweiz, und Repräsentant des AIM-Global-Netzwerkes, hält die jüngste Veröffentlichung der RFID-Sicherheitsrichtlinien der „International Organization for Standardization“ (ISO) für einen wichtigen Schritt zur Unterstützung zuverlässiger Einsatzbedingungen für RFID. Die genaue Bezeichnung des ISO-Dokumentes (Technical Report: TR) lautet:

zur IT-News

MODUS Consult auf der HANNOVER MESSE 2009 - Halle 17 / Stand D50, Gemeinschaftsstand VDMA, Digital Factory - 20.-24. April 2009

Gütersloh, 31.3.2009 - Die HANNOVER MESSE ist das weltweit wichtigste Technologieereignis des Jahres.

zur IT-News

Innovation mit ZIM : VDEB und ACC-EC laden zu Infoveranstaltung - Der VDEB organisiert am 12. Mai eine Infoveranstaltung zum Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), das im Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) der RWTH Aachen stattfindet.

Aachen, 31.3.2009 - Innovationen sind eine der wichtigsten Triebfedern der wirtschaftlichen Dynamik.

zur IT-News

AIM-D e.V. informiert umfassend über AutoID/RFID auf der europäischen Fachmesse Euro ID, 5. – 7. Mai 2009, Köln - o Messe-Hit: das AutoID-Live-Szenarium “Tracking & Tracing Theatre”

Lampertheim, 30.3.2009 - AIM-D e.V., Verband der AutoID-Industrie für Deutschland, Österreich, Schweiz, und Repräsentant des AIM-Global-Netzwerkes, ist auf der europäischen Fachmesse Euro ID 2009 umfassend mit einem Gemeinschaftsstand, mit zahlreichen Ausstellern aus der Mitgliederschaft, mit Fachvorträgen im User Forum und mit dem Live-Szenarium Tracking & Tracing Theatre (T&TT) vertreten. Weiterhin findet am ersten Messetag das RFID-Seminar des „Netzwerkes Elektronischer Geschäftsverkehr“ (NEG) statt.

zur IT-News

RFID-Technologie: Ein Motor für die Wirtschaft - Auftaktveranstaltung 2009 des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr am 21.04.2009 im ZDF Konferenzzentrum in Mainz

Dortmund/Potsdam/Stuttgart, 30.3.2009 - Das Interesse an RFID ist ungebrochen. Mittlerweile nutzt auch der Mittelstand die Technologie zunehmend, um die Prozesse in Unternehmen noch effektiver zu gestalten. Interessenten aus dem Mittelstand benötigen im Vorfeld neutrale und unabhängige Information. Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr bietet diese am Dienstag, 21.04.2009 ab 12:30 Uhr im ZDF Konferenzzentrum in Mainz im Rahmen einer kostenfreien Veranstaltung zum Thema „RFID-Technologie: Ein Motor für die Wirtschaft“ an. Neben Fachvorträgen werden vor allem konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Mittelstand vorgestellt.

zur IT-News

Schlüsseltechnologie ist den Kinderschuhen entwachsen: RFID kann Unternehmen in Krisenzeiten helfen

Berlin, 26.3.2009 - Die Radiofrequenz-Identifikation (RFID) wird für Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit in Transport und Logistik immer bedeutender, die Technologie steht für den breiten Einsatz bereit. So das Ergebnis der Logistik-Experten beim Symposium „RFID in Transport und Logistik – Schlüsseltechnologie für die Zukunft?“. RFID kann nach der einhelligen Expertenmeinung die Effizienz unabhängig von der Unternehmensgröße deutlich steigern und helfen, Kosten zu senken. Der RFID-Technologie kommt damit gerade in den derzeit wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine besondere Bedeutung zu.

zur IT-News

5. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation - EURO ID 2009: 5. -7. Mai 2009, EXPO XXI, Expocentre Köln

Düsseldorf/Köln, 24.3.2009 - Die diesjährige Internationalen Fachmesse EURO ID 2009 wird am 5. Mai 2009 eröffnet.

zur IT-News

Dynamic Systems: Areva setzt auf UWB-Ortung für Personensicherheit

Weßling, 24.3.2009 - Auf Basis eines aktiven Ortungssystems im Ultra Wide Band (UWB) wurde im Zentralarchiv der Areva NP in Erlangen ein Personensicherheitssystem von Dynamic Systems in Betrieb genommen.

zur IT-News

Hohe Kosten sind QM-Killer Nummer eins – Verband IT-Mittelstand veröffentlicht Umfrageergebnisse: Besonders aufgrund hoher Kosten schrecken viele kleinere und mittlere ITUnternehmen vor der Realisierung eines QM-Systems zurück. Dies ist das Resultat einer

Aachen, 23.3.2009 - Qualitätsmanagement (QM) ist eine feste Größe in Branchen wie Maschinenbau, Automobilproduktion und Elektrotechnik. Demgegenüber werden die Chancen von QM nach ISO 9001 von den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) der IT-Wirtschaft eher selten genutzt. QM nach ISO 9001 ist heute aber ein essentielles Element der Unternehmensstrategie.

zur IT-News

MODUS Consult IT-Forum 2009
  • Neue Branchenlösungen für den wirtschaftlichen Erfolg
  • Namhafte Referenten aus Wirtschaft, Politik und Sport
  • Vielseitiges Veranstaltungsprogramm


Gütersloh, 19.3.2009 - Am 19. Mai 2009 findet von 9.00 bis 21.00 Uhr wieder das jährliche MODUS Consult IT-Forum im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum statt.Veranstalter ist das IT-Systemhaus MODUS Consult AG.

zur IT-News

FIR entwickelt neue Methodik zur Planung und Bewertung von RFID-Systemen Fachbuch zur "RFID-Business Case Calculation" vorgelegt

Aachen, 19.3.2009 - "Planung und Bewertung von RFID-Projekten erfordern zwingend ein methodisches Vorgehen", erklärt Tobias Rhensius vom Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen.

zur IT-News

AIM-D e.V. meldet erfolgreichen Auftritt auf der CeBIT 2009 - AIM-Gemeinschaftsstand im Zentrum des AutoID/RFID Solutions Park

Lampertheim, 16.3.2009 - AIM-D e.V., Verband der AutoID-Industrie für Deutschland, Österreich, Schweiz, und Repräsentant des AIM-Global-Netzwerkes, vermeldet einen erfolgreichen Auftritt auf der CeBIT, 3. – 8. März 2009 in Hannover.

zur IT-News

transport logistic 2009: Ausstellerzahl wächst trotz Krise

München, 12.3.2009 - Die transport logistic 2009 hat bereits die Gesamtzahl der Aussteller der vergangenen Veranstaltung 2007 übertroffen: Die Messe München erwartet in diesem Jahr vom 12. bis 15. Mai über 1.600 Unternehmen aus mehr als 55 Ländern. „Dieses Ergebnis sollte der Branche Mut machen. Es ist ein positives Signal, dass trotz konjunkturellen Abschwungs Unternehmen Flagge zeigen und ihre Geschäftstätigkeit auf der weltweit größten Messe für Transport und Logistik ankurbeln wollen“, sagt Eugen Egetenmeir, Mitglied der Geschäftsführung der Messe München.

zur IT-News

Kosten sparen mit dem Verband IT-Mittelstand - Auftakt für die VDEB ISO 9001 Verbundzertifizierung

Aachen, 11.3.2009 - Nach dem Kick-off Meeting auf der CeBIT fällt im April der Startschuss für das QM-System des Verband IT-Mittelstand. Dabei werden nicht nur Synergien, sondern auch Preisvorteile erzielt.

zur IT-News

Verband IT-Mittelstand kritisiert Konjunkturprogramm: Geld allein ist keine Lösung!

Hannover, 7.3.2009 - Mehr Geld fordern alle. Doch für den Verband IT-Mittelstand ist Geld alleine keine Lösung. Gegen den Trend empfiehlt der Vorsitzende Dr. Oliver Grün auf der CeBIT, vor dem Verteilen des Geldes den Verstand und einen Verteilungsschlüssel einzuschalten.

zur IT-News

Neue RFID-Lösungen bringen Lieferanten standardmäßig eigene Vorteile

Düsseldorf, 3.3.2009 - Die Unternehmen arvato systems | Technologies, Avery Dennison, noFilis AutoID und RFID SI AG präsentieren auf der CeBIT prozessorientierte RFID-Standardlösungen. Die CeBIT-Workgroup ist überzeugt: Prozessorientierte RFID-Standardlösungen bringen den Durchbruch.

zur IT-News

FOODVISION-Kompetenztage 2009

Gütersloh, 2.3.2009 - Zukunftsweisende IT Konzepte und optimierte Unternehmensprozesse für die Lebensmittelbranche - Das Experten-Forum für Entscheider aus Industrie, Handel und Logistik.

zur IT-News

AIM-D e.V. lädt zum Frühjahrsforum mit Mitgliederversammlung im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg ein: 18. – 20. März 2009

Lampertheim, 27.2.2009 - AIM-D e.V., Verband der AutoID-Industrie für Deutschland, Österreich, Schweiz, und Repräsentant des AIM-Global-Netzwerkes, lädt unter dem Motto „Logistik und Gebäude-Management der Zukunft“ von 18. bis 20. März 2009 zu seinem Frühjahrsforum mit Mitgliederversammlung ein. Tagungsort ist das inHaus-Forschungszentrum des AIM-Mitgliedes Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (IMS) in Duisburg. Höhepunkte des fachlichen Teils des Forums am 19.3. sind die Vorträge:

zur IT-News

Verband IT-Mittelstand schlägt Alarm: Konjunkturprogramme ohne IT-Mittelstand!

Aachen, 25.2.2009 - Der Verband IT-Mittelstand kritisiert die Umsetzung der öffentlichen Kreditförderung und warnt vor Bevorzugung der IT-Industrie und großer Telekommunikationsunternehmen gegenüber dem IT-Mittelstand hinsichtlich der Konjunkturprogramme der Politik.

zur IT-News

Verband IT-Mittelstand e.V. (VDEB) schließt Rahmenvertrag mit Versicherungs-Spezialisten

Aachen, 13.2.2009 - Jetzt bietet der Verband IT-Mittelstand e.V. (VDEB) seinen Mitgliedern marktführende Verbandskonditionen im Versicherungsbereich. Der Rahmenvertrag überzeugt durch bedarfsgerechte Leistungserweiterungen bei günstigsten Konditionen.

zur IT-News

Infor ernennt Benôit de la Tour zum Senior Vice President und General Manager EMEA - Langjähriger Infor-Veteran bringt der schnell wachsenden Region umfassende Vertriebserfahrung

München, 4.2.2009 - Infor hat einen neuen Senior Vice President und General Manager für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA): Ab sofort ist Benôit de la Tour für Vertrieb und Service aller Infor-Produkte in der Region verantwortlich.

zur IT-News

RFID SI AG und noFilis AutoID schließen zukunftsweisende Partnerschaft

Düsseldorf, 3.2.2009 - Cross Talk wird fester Bestandteil der RFID Shifter-Workplaces. Das international anerkannte Device Management von noFilis komplettiert ab sofort die prozessorientierten Standardlösungen der RFID SI AG.

zur IT-News

AIM-D e.V. zeigt das prozessorientierte AutoID-Live-Szenarium Tracking & Tracing Theatre auf der Messe LogiMAT in Stuttgart, Halle 3, Stand 501 - AIM-D-Gemeinschaftsstand auf der LogiMAT: Stand 3, Stand 504

Lampertheim, 26.1.2009 - AIM-D e.V., Verband der AutoID-Industrie für Deutschland, Österreich, Schweiz, und Repräsentant des AIM-Global-Netzwerkes, zeigt auf der Messe LogiMAT, 3. bis 5. März 2009 in Stuttgart (Halle 3, Stand 501), das Tracking & Tracing Theatre (T&TT).

zur IT-News

Verbandsmitglied RFID Konsortium meldet Umsetzung von RFID Firma Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG.

Paderborn, 22.1.2009 - Im Herbst 2008 realisierte das RFID Konsortium die Einführung des StarterKit B bei der Firma Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist im Bereich Import und Grosshandel tätig.

zur IT-News

Messe-Vorstand Raue: CeBIT wichtiger denn je

Hannover, 15.1.2009 - Der weltgrößten ITK-Messe CeBIT im März in Hannover kommt angesichts der konjunkturellen Situation in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu.

zur IT-News

LogiMAT 2009: Fast Logistics mit OPAL und LogiPlus

Reichenau, 13.1.2009 - OPAL, Auto-ID Komplettanbieter, und LogiPlus, Softwarehaus mit SAP-Expertise, präsentieren auf der LogiMAT vom 3. bis 5. März 2009 neueste Auto-ID Trends sowie Anwendungen zur Vereinfachung und Beschleunigung logistischer Prozesse. Highlights auf Stand 261 in Halle 5 sind unter anderem die Mobile Computer CN3 und CK3 sowie der RFID-Reader IP30 von Intermec. Auf den Geräten gezeigte mobile Lösungen mit SAP runden den Messeauftritt ab.

zur IT-News

Drei neue Mitglieder im VDEB Verband IT-Mittelstand e.V.

Aachen, 12.1.2009 - Die renommierten IT-Unternehmen DocuWare, GDC und SMF haben sich zu einer Mitgliedschaft im VDEB entschlossen. Interessenvertretung, Internationalisierung und Netzwerkbildung für und mit IT-KMUs sind dabei die Gründe für ihr Engagement im VDEB.

zur IT-News

Zukunftstechnologie in der Praxis - de Man setzt RFID erfolgreich ein

Borgholzhausen, 16.12.2008 - Optimiertes Lagermanagement, leichtere Rückverfolgbarkeit, geringere Prozesskosten – welches Unternehmen träumt nicht davon? Die RFID-Technologie leistet hier einen wichtigen Beitrag. Kein Wunder, dass Industrie und Handel zunehmend auf die Methode der Radiofrequenz-Identifikation setzen. Gerade in punkto Qualitätssicherung und lückenlose Rückverfolgbarkeit leistet das Verfahren gute Dienste.

zur IT-News

„RFID-Business Case Calculation“ vorgestellt - FIR bietet praxisnahe Methodik zur Kosten- und Nutzenbewertung von RFID-Systemen an

Aachen, 11.12.2008 - Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen hat eine Methodik zur Planung und Bewertung des Einsatzes von Radiofrequenzidentifikation (RFID) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entwickelt.

zur IT-News

de Man entwickelt vollautomatische Beutelschweißanlage - Flexibel hinsichtlich Produktart und -zusammenstellung

Borgholzhausen, 9.12.2008 - Eine vollautomatische Beutelschweißanlage für flexible Sortimente entwickelte die de Man Industrie-Automation GmbH jetzt für die Heinrich Nölke GmbH & Co. KG, einen der führenden Wurstproduzenten in Deutschland. Ziel: die deutliche Optimierung innerbetrieblicher Produktionsabläufe.

zur IT-News

Die größte LogiMAT aller Zeiten

München, 8.12.2008 - Vom 3. bis 5. März 2009 trifft sich die Intralogistikbranche in Stuttgart zur größten LogiMAT seit ihrem Bestehen. In ihrem 7. Jahr belegt die Veranstaltung auf dem neuen Messegelände direkt am Stuttgarter Flughafen 52.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in den Hallen 1, 3, 5 und 7. Rund 700 Aussteller aus 14 Ländern bedeuten einen Rekord für die Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss.

zur IT-News

Umfrage zeigt hohe Akzeptanz von RFID bei deutschen Unternehmen: Fast 80 Prozent der Befragten sind mit ihrem RFID-Projekt zufrieden

Berlin, 4.12.2008 - RFID ist auf dem Weg vom Pilotprojekt zur realen Anwendung.

zur IT-News

CeBIT VISION: Pressetag mit Star-Besetzung - Namhafte Experten aus Forschung, Politik und Wirtschaft starten eine spannende Exkursion zur Webciety der Zukunft

Hannover, 2.12.2008 - Mit dem neuen Pressetag CeBIT VISION feiert die Hightech-Messe CeBIT in wenigen Tagen eine Premiere.

zur IT-News

AIM-Deutschland e.V. gewinnt Unterstützung des VDA für das neue ISO-RFID-Emblem zur Kennzeichnung von Objekten mit RFID Tags

Lampertheim, 28.11.2008 - AIM-D e.V., Verband der AutoID-Industrie für Deutschland, Österreich, Schweiz und Repräsentant des AIM-Global-Netzwerkes, hat ein RFID-Emblem entworfen, das der durchgängigen Kennzeichnung von Objekten dient, die mit RFID Tags ausgestattet sind. Dieses Emblem befindet sich unter der Nummer ISO 29160 im Entwurfsstadium bei der ISO (International Standardization Organization) in USA. Seine Verwendung wird nun auch vom VDA (Verband der Automobilindustrie), Frankfurt am Main, befürwortet.

zur IT-News

Lunchpaket für Messebesucher - Aktion von de Man auf der LogiMat 2009

Borgholzhausen, 25.11.2008 - Die Firma de Man Industrie-Automation GmbH, Spezialist für ganzheitliche Automatisierungslösungen, bietet auf der LogiMat einen ganz besonders praxisnahen Einblick in ihr Leistungsspektrum: Die präsentierte Roboterzelle packt den Messebesuchern auf Knopfdruck ein Lunchpaket! Der „Kartonaufrichter“ wurde bereits beim Industriepreis 2008 in der Kategorie Industrieautomation ausgezeichnet. Eine erneute Bestätigung für die Position von de Man als Vorreiter in Sachen Innovation und flexible Lösungen.

zur IT-News

RFID – Zukunftstechnologie für den Mittelstand

Frankfurt am Main, 20.11.2008 - "Radiofrequenz-Identifikation (RFID) ist marktreif geworden.

zur IT-News

5. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation - EURO ID 2009: 5. -7. Mai 2009, EXPO XXI, Expocentre Köln

Köln/Düsseldorf, 19.11.2008 - Die Internationale Fachmesse für automatische Identifikation, EURO ID 2009, öffnet vom 5.-7. Mai 2009 zum 5. Mal ihre Pforten.

zur IT-News

Konferenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zieht Erfolgsbilanz zum Internet der Dinge

Bayreuth, 17.11.2008 - Mehr als 250 Experten befassen sich in Berlin auf der Konferenz "Internet der Dinge" mit Zukunftschancen der elektronischen Vernetzung unserer Lebens- und Arbeitswelt. Die zweitägige Konferenz wird heute von Jochen Homann, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, eröffnet. In den Anwendungsbereichen Produktion, Logistik, Konsumelektronik und Gesundheitsversorgung handelt es sich um Leitinnovationen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Technologieprogramms NextGenerationMedia. Insgesamt 11 Projektverbünde präsentieren zukunftsweisende Lösungen und Vorstellungen für die Märkte von morgen.

zur IT-News

AIM Deutschland e.V. zeigt RFID-Live-Ausschnitte aus der Lieferkette des Handels im AutoID / RFID Solutions Park auf der CeBIT 2009

Lampertheim, 14.11.2008 - AIM-D e.V., Verband der AutoID-Industrie für Deutschland, Österreich und Schweiz und Repräsentant des AIM-Global-Netzwerkes, zeigt in der Sonderschau AutoID/RFID Solutions Park auf der kommenden CeBIT in Hannover (3. - 8.3.2009) RFID-Live-Ausschnitte aus der Lieferkette des Handels.

zur IT-News

Maximales RFID-Know How auf den RFID-Anwendertagen 2008 des VDEB Verband IT-Mittelstand e.V.

Aachen, 11.11.2008 - Kompetent und praxisnah präsentierten die RFID Anwendertage 2008 des VDEB alles Wissenswerte rund um die Anwendung der RFID-Technologie am 22. und 23. Oktober im Rahmen der SYSTEMS. Jetzt ist auch die Kongressdokumentation erhältlich.

zur IT-News

8. Transponder Roadshow 2009 - Hannover (27. Januar 2009); Ulm (31. März 2009); Wien (14. Mai 2009); Düsseldorf (23. Juni 2009)

Düsseldorf, 10.11.2008 -
  • RFID jetzt – fit für die Zukunft
  • 4 Termine für die RFID Networking Community
  • 17 Partnerunternehmen stellen neue Entwicklungen vor


zur IT-News

MODUS Consult und AVATIS beschließen Zusammenarbeit - Bündelung der Kompetenzen für einen besseren Kundensupport

Würzburg/Gütersloh, 10.11.2008 - Die Microsoft Dynamics Systemhäuser MODUS Consult AG, Gütersloh, und AVATIS AG, Würzburg, haben heute eine weitreichende Vertriebs- und Projektzusammenarbeit beschlossen.

zur IT-News

FOODVISION Group setzt konsequent auf Kompetenz - Wilhem+Zeller -jetzt Qurius- scheidet aus der Gruppe aus

Gütersloh, 3.11.2008 - Die FOODVISION GROUP, bekannt durch die Veranstaltungsreihe Kompetenz4, wurde als Kooperationsgemeinschaft für den Vertrieb und die Entwicklung von ERP-Branchensoftware auf Basis von Microsoft Dynamics NAV gegründet.

zur IT-News

Gewinner steht fest: Silverstroke AG erhält VDEB RFID-Award 2008

München, 28.10.2008 - Der VDEB e.V. schrieb in diesem Jahr erstmalig den VDEB RFID-Award für die innovativste, praxisnaheste und fortschrittlichste RFID-Anwendungslösung aus. Die Silverstroke AG machte mit ihrem Projekt „Einführung RFID Behälter-Management“ das Rennen.

zur IT-News

Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verbraucherschutz diskutieren im Rahmen der Preisverleihung „RFID zeigt Gesicht“ über die von der EU geplante Empfehlung für ein RFID-Logo

Berlin, 17.10.2008 - Bio, Grüner Punkt, GS: Eine Reihe von Produktkennzeichnungen, Siegeln, Zertifikaten oder Warnhinweisen dienen der besseren Verbraucherinformation.

zur IT-News

"RFID-Kennzeichnung schafft Transparenz für Verbraucher"

Berlin, 16.10.2008 -
  • Informationsforum RFID stellt zusammen mit Bundeswirtschaftsministerium RFID-Logo vor
  • Absolvent der Hochschule für Künste Bremen gewinnt Logowettbewerbs „RFID zeigt Gesicht!“


zur IT-News

Abschlussveranstaltung RFID-EAs - Kosten- und Nutzenbewertung von RFID-Anwendungen

Aachen, 10.10.2008 - Unter Praktikern herrscht weitgehend Einigkeit über die Potenziale der Radiofrequenz-Identifikation (RFID) für Unternehmen aller Branchen und Größen.

zur IT-News

13. Aachener Unternehmerabend

Aachen, 30.9.2008 - Im Rahmen des 13. Aachener Unternehmerabends bietet das Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V. (FIR) an der RWTH Aachen am 4. November 2008 ein Seminar zum Thema RFID an.

zur IT-News

Neu bei OPAL im Portfolio: IP30 von Intermec - Tragbares RFID-Lesegerät für mobile Computer

Reichenau, 25.9.2008 - OPAL, Komplettanbieter im Bereich Auto-ID, präsentiert mit dem IP30 von Intermec ein kosteneffektives, kompaktes, global zertifiziertes RFID-Lese-/Schreibgerät, das als Steckgriff für die neueste Generation der Mobilcomputer CN3, CN3e, CK61 und CK61ex dient. Mit seinem flexiblen Aufsteckkonzept ist das IP30 derzeit eines der vielseitigsten mobilen RFID-Systeme auf dem Markt. Anspruchsvolle Datenerfassungsfunktionen, GPS-Ortung, mehrere Datenfunkoptionen sowie die RFID-Lese- und Schreibmöglichkeit machen die Kombination aus mobilem Computer und dem IP30 zu einem idealen Begleiter für den Innen- und Außeneinsatz.

zur IT-News

EECC bietet technischen Quick-Check für RFID-Neuanwender an

Neuss, 22.9.2008 - Das European EPC Competence Center bietet ab sofort einen neuen, besonderen Consultancy-Service für RFID-Neuanwender an. Mit dem sogenannten RFID Quick-Check können Unternehmen überprüfen lassen, inwieweit eine geplante RFID-Einführung in der jeweiligen Umgebung umsetzbar ist. Die technischen Bedingungen für die Umsetzung stehen hierbei im Vordergrund, so dass folgende Fragen geklärt werden können. Ist eine zuverlässige Lesung der Transponder möglich? Können die Transponder auch auf schwierigen Gegenständen aus Metall oder bei Flüssigkeiten gelesen werden? Welches Equipment brauche ich für meine RFID Lesepunkte? Welche Hard- und Software-Komponenten sind am Markt verfügbar?

zur IT-News

Neuer Teilnehmer am RFID-Markt: VDEB Verband IT-Mittelstand e.V. verkündet Spin-Off der RFID Konsortium GmbH

Aachen, 1.9.2008 - Kooperative Geschäftsmodelle bieten Erfolgschancen für den IT-Mittelstand. Die neugegründete RFID Konsortium GmbH nutzt diese Möglichkeit zur Erschließung des RFID-Markts. Auch die RFID SI AG i.G. ist aktiv geworden.

zur IT-News

RFID SI AG ist neuer Partner der METRO Group Future Store Initiative

Düsseldorf, 21.8.2008 - Das neuartige Arbeitsplatzkonzept RFID Shifter der RFID SI AG hat überzeugt. Erstmalig wird so eine Qualitätssicherung der RFID-Kennzeichnung auch bei Slap & Ship möglich.

zur IT-News

AutoID/RFID mit eigener Halle auf der CeBIT 2009

Hannover, 14.8.2008 -
  • Halle 7 wird zum AutoID/RFID-Zentrum
  • Solutions Park mit Anwenderbeispielen zum Anfassen
  • Forum mit mehr als 50 Fachvorträgen


zur IT-News

AIM Deutschland e.V. setzt neue Impulse für die Sonderschau AutoID/RFID Solutions Park auf der CeBIT 2009

Lampertheim, 14.8.2008 - AIM-D e.V., Verband der AutoID-Industrie und im AIM-Global-Netzwerk zuständig für Deutschland, Österreich und Schweiz, hat von der Deutschen Messe AG, Hannover, den Auftrag erhalten, die erfolgreiche Sonderschau AutoID/RFID Solutions Park in Halle 7 auf der kommenden CeBIT in Hannover (3. - 8.3.2009) konzeptionell und vertrieblich fortzuentwickeln.

zur IT-News

CDA präsentiert RFID-Zutrittssystem

Suhl, 12.8.2008 - Die CDA Datenträger Albrechts GmbH stellt ein eigenes RFID Zutritts-system vor. Es handelt sich dabei um ein lokal vernetztes System in Verbindung mit einem optischen Datenträger. Damit ist CDA in der Lage, eine vollständige Praxislösung für ihre zum Patent angemeldete RFID-Disc aufzuzeigen. Das System wird erstmalig den Besuchern des CDA Standes auf der Games Convention vom 20.-23.08. in Leipzig demonstriert.

zur IT-News

Preissteigerungen und Finanzkrise – VDEB Verband IT-Mittelstand erwartet Zangenangriff auf deutsche IT-Wirtschaft

Aachen, 24.7.2008 - Die Negativmeldungen aus den Rohstoff- und Finanzmärkten reißen nicht ab. Nach einem positiven Wachstum 2007 und bisher 2008 wird das wirtschaftliche Umfeld für den IT-Mittelstand spätestens 2009 turbulenter werden.

zur IT-News

Tragbares RFID-Lesegerät Intermec IP30 für mobile Computer

Düsseldorf, 8.7.2008 - Intermec präsentiert mit dem IP30 ein kosteneffektives, kompaktes, global zertifiziertes RFID-Lese-/Schreibgerät, das als Steckgriff für die neueste Generation der Mobilcomputer CN3, CN3e, CK61 und CK61ex dient.

Mit seinem flexiblen Aufsteckkonzept ist das IP30 derzeit eines der vielseitigsten mobilen RFID-Systeme auf dem Markt. Anspruchsvolle Datenerfassungsfunktionen, GPS-Ortung, mehrere Datenfunkoptionen sowie die RFID-Lese- und Schreibmöglichkeit machen die Kombination aus mobilem Computer und dem IP30 zu einem idealen Begleiter für den Innen- und Außeneinsatz.

zur IT-News

KSW Microtec erhält Supplier Excellence Award

Dresden, 7.7.2008 - KSW Microtec AG, ein weltweit führender Anbieter von RFID-Komponenten, wurde von Texas Instruments mit dem Supplier Excellence Award (SEA) ausgezeichnet.

zur IT-News

Wechsel in der Geschäftsstelle des VDEB: Marc Houben geht, Rolf Chung kommt

Aachen, 7.7.2008 - Die personelle Neuaufstellung des VDEB ist abgeschlossen. Nachdem Marc Houben eine neue berufliche Chance ergriffen hat, konnte mit Rolf Chung ein neuer Mitarbeiter für die Position eines Verbandsreferenten gewonnen werden.

zur IT-News

Der Countdown läuft - OPAL vergibt RFID-Förderpreis für herausragende und zukunftsweisende Studienarbeiten - Bewerbungsschluss 30.09.2008

Reichenau, 2.7.2008 - Noch drei Monate haben Studenten und Professoren Zeit, Forschungsarbeiten aus dem Auto ID- und RFID-Bereich beim Auto-ID-Komplettanbieter OPAL einzureichen. Auf dem OPAL-Kompetenztag im November 2008 werden die besten drei der eingereichten Dissertations-, Studien- oder Diplomarbeiten mit Gewinnen im Gesamtwert von 10.000 Euro ausgezeichnet.

zur IT-News

Etiscan neuer Partner von Intermec

Düsseldorf, 2.7.2008 - Intermec Komplettanbieter von Auto-ID- und RFID-Lösungen, hat seit 01.07.2008 mit der Firma Etiscan Identifikationssysteme GmbH einen neuen Honours Premier Partner an Bord. Jahrelange Erfahrung, ein hochwertiges Sortiment sowie eine eigene Softwareentwicklung zeichnen das Unternehmen, das gleichzeitig Technologiedienstleister und Systemhaus ist, aus und bietet für Intermec eine effektive Erweiterung seines Partnernetzwerkes.

zur IT-News

Mitgliederversammlung des Informationsforum RFID e.V.

Berlin, 26.6.2008 - Prof. Dr. Michael ten Hompel als Vorstandvorsitzender und Zygmunt Mierdorf als stv. Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt - Jörg Pretzel, Geschäftsführer GS1 Germany GmbH, neu in den Vorstand gewählt

zur IT-News

OPAL präsentiert den Intermec Handheld Computer CK61ex - Mit vielen Features wie Voice Support, 802.11a/b/g Funk-Frequenz sowie Non-Incendive Optionen für zukunftssichere Lageranwendungen ausgestattet

Reichenau, 11.6.2008 - OPAL, Komplettanbieter im Bereich Auto-ID, nimmt den neuen Windows Mobile® basierten Handheld Computer CK61ex von Intermec in sein Portfolio auf. Das extrem robuste Gerät mit integrierter Nah-/Fern EX Imaging Technologie ermöglicht Nutzern 1D- und 2D-Barcodes in jede Richtung aus 0,15 bis 15 Meter Entfernung zu scannen. Der CK61ex erfasst mühelos Bilder, Signaturen und Dokumente. Herausforderungen der Datenerfassung im Lager, wie etwa Hochregale, unterschiedliche Barcode-Formate, beschädigte Etiketten sowie dunkle Lagerecken meistern Nutzer des CK61ex problemlos.

zur IT-News

RFID im Fokus: Sicherheit und Datenschutz

Berlin, 4.6.2008 - Das Informationsforum RFID organisiert in Zusammenarbeit mit eCOMM Brandenburg und dem von FTK (Forschungsinstitut für Telekommunikation) getragenen EC-Ruhr, Dortmund, am 1. Juli 2008 in der Potsdamer Industrie- und Handelskammer eine Veranstaltung zum Thema Sicherheitsaspekte der RFID-Technologie. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Begleitprojekts "RFID für kleine und mittlere Unternehmen" im Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr erörtern Experten unterschiedlicher Disziplinen Fragen zu Datenschutz und -sicherheit in Bezug auf die neue Technologie.

zur IT-News

METRO Group und real,- eröffnen den Einkaufsmarkt der Zukunft

Düsseldorf, 28.5.2008 - Die METRO Group hat heute den real,- Future Store in Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen eröffnet.

zur IT-News

FOODVISION-Kompetenztage erfolgreich angelaufen - Unternehmen der Lebensmittelindustrie zu Gast bei Microsoft und der Foodvision Group

Gütersloh, 16.5.2008 - Neuestes Know-how und Expertentipps für die Lebensmittelbranche werden als wichtigste Inhalte im Rahmen der Foodvision Kompetenztage, die jetzt in Böblingen angelaufen sind, vermittelt.

zur IT-News

NEG startet Umfrage zum RFID-Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen

Dortmund, 16.5.2008 - Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) startet unter der Web-Adresse http://rfid2008.ec-ruhr.de eine Online-Umfrage zum RFID-Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen. Die Befragung soll die aktuelle Nutzung von RFID-Systemen sowie zukünftige Trends in verschiedenen Anwendungsbereichen ermitteln. Sie wird vom FTK Forschungsinstitut für Telekommunikation als Träger des regionalen Kompetenzzentrums EC-Ruhr in Zusammenarbeit mit dem Informationsforum RFID e.V. durchgeführt.

zur IT-News

Großer Sonderbericht - DENSO OS: Die zuverlässige Plattform für Auto ID

Neuss, 14.5.2008 - Keine einheitliche Plattform in Sicht Investitionssicherheit ist eine zentrale Konstante wirtschaftlichen Denkens.

zur IT-News

Dritter RFID-Anwendertag des VDEB mit neuem Gesicht

Aachen, 8.5.2008 - In enger Kooperation mit der Systems 2008 findet am 22. und 23. Oktober auf dem Messegelände in München die dritte Auflage des RFID-Anwendertag des VDEB Verband IT-Mittelstand e.V. statt.

zur IT-News

AIM Deutschland e.V. ist auf der AutoID-Messe Euro ID 2008 in Köln zusammen mit seinen Mitgliedsunternehmen umfassend vertreten. - Mehr als die Hälfte der über 100 Aussteller sind AIM-D-Mitglieder

Lampertheim, 8.5.2008 - AIM-Deutschland e.V. (AIM-D), Industrieverband für Deutschland, Österreich und Schweiz und regionaler Repräsentant des AIM-Global-Netzwerkes, ist Träger der 4. Euro ID 2009, internationale Fachmesse und Wissensforum, vom 13. bis 15. Mai 2008 in Köln, EXPO XXI, Expocentre, Gladbacher Wall 5.

zur IT-News

Digitales Produktgedächtnis macht Warenfluss sicher und schnell - Schavan startet Innovationsallianz von Wissenschaft und Wirtschaft / Deutschland ist Vorreiter beim "Internet der Dinge"

Berlin, 29.4.2008 - Ein Chip in der Verpackung der Blutkonserve speichert Informationen über die Herkunft und protokolliert dank eines eingebauten Temperatursensors zudem die Lagertemperatur der empfindlichen Ware - das ist ein sinnvoller Einsatz für das Digitale Produktgedächtnis.

zur IT-News

FERROIDENT für die Intralogistik - Winzige Datenträger, große Reichweite

Neuhausen a. d. F., 28.4.2008 - Balluff bietet mit den bekannten RFID-Systemen der Baureihe BIS seit über 20 Jahren industriebewährte Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen in extrem rauer Umgebung.

zur IT-News

Ausgezeichnetes RFID-Steuergerät

Sankt Augustin, 24.4.2008 - Das RFID-Systemhaus IdentPro GmbH hat für sein einzigartiges Steuergerät die Auszeichnung INDUSTRIEPREIS 2008 der Initiative Mittelstand erhalten. Aus 600 eingereichten Bewerbungen hebt sich die Lösung als innovativ und besonders interessant hervor.

zur IT-News

Höft & Wessel Tochterunternehmen erhält Auszeichnung für RFID-Innovation von der Initiative Mittelstand

Hannover, 24.4.2008 - Die Höft, Wessel & Dr. Dreßler GmbH, Leipzig, hat für ihre RFID-Innovation eine Auszeichnung in der Kategorie RFID der Initiative Mittelstand erhalten, die anlässlich der Hannover Messe Industrie überreicht wurde.

zur IT-News

Reader-Firmware für EPC Global HF Gen 2 - Firmware-Upgrades ab sofort erhältlich

Weilburg, 21.4.2008 - FEIG ELECTRONIC liefert erste OBID i-scan® HF Reader Firmware-Upgrades zur Verarbeitung der neuen EPC Global HF Gen 2 (13,56 MHz)

zur IT-News

Vom Herkunftsort bis zur Verarbeitung: Neuartiges Kontrollsystem für Getreide - Agrarwissenschaftler stellen Verfahren zur lückenlosen Rückverfolgung auf der Hannover Messe vor

Göttingen, 17.4.2008 - Ein Kontrollsystem, mit dem die Herkunft von Schüttgütern wie Getreide in der gesamten Produktions- und Lieferkette überprüft werden kann, präsentieren Agrarwissenschaftler der Universität Göttingen auf der diesjährigen Hannover Messe.

zur IT-News

IdentPro auf der Euro ID 2008 in Köln vom 13.-15. Mai 2008 - Innovative RFID-Lösungen im Expocenter Stand A15

Sankt Augustin, 15.4.2008 - Wer es zur CeBIT nicht geschafft hat, hat vom 13.-15. Mai auf der Euro ID 2008 am Stand A15 Gelegenheit, das erste autonome RFID-Steuergerät identIQ der IdentPro GmbH kennenzulernen.

zur IT-News

Informationsforum RFID startet bundesweiten Logo-Wettbewerb zur Kenn­zeichnung von RFID-Anwendungen für Verbraucher

Berlin, 3.4.2008 -
  • Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden der Fachbereiche Design und Gestaltung
  • Bundeswirtschaftsministerium übernimmt Schirmherrschaft


zur IT-News

Neuer LEGIC-Reader von Elatec

München, 2.4.2008 - Mit der neuen Reader-Familie TWN3 bringt die Elatec Vertriebs GmbH ihren ersten RFID-Reader mit LEGIC®-Technologie auf den Markt.

zur IT-News

Dematic auf der Euro ID 2008 - Mit Experten über die Einsatzmöglichkeiten von RFID in der Intralogistik sprechen

Offenbach, 2.4.2008 - Auf der Euro ID 2008 vom 13. bis 15. Mai in Köln wird Dematic am Stand C7 Besuchern die Möglichkeit bieten, sich ausführlich über die Einsatzmöglichkeiten von RFID in der Intralogistik zu informieren. Außerdem präsentiert Dematic zwei Exponate innerhalb des Tracking & Tracing Theatres (T&TT).

zur IT-News

Große Resonanz auf die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderte RFID-Roadshow - Informationsforum RFID und ORACLE setzen bundesweite RFID-Veranstaltungsreihe für kleine und mittlere Unternehmen fort

Berlin, 1.4.2008 - Das Informationsforum RFID und die Oracle Deutschland GmbH setzen aufgrund der großen positiven Resonanz die bundesweite Veranstaltungsreihe „RFID – eine Zukunftstechnologie für kleine und mittlere Unternehmen“ in diesem Jahr weiter fort.

zur IT-News

Euro I.D. entwickelt neue Lösung für die Identifizierung von Hundekot auf Basis von polymeren RFID-Tags

Weilerswist, 1.4.2008 - Die RFID-Spezialisten aus Weilerswist haben eine neue Lösung für das leidige Problem mit dem Hundekot entwickelt.

zur IT-News

RFID in der Brust: Funksensor warnt vor Herzkollaps

Düsseldorf, 1.4.2008 - Herz-Kreislauferkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen. Vor allem arterieller Bluthochdruck ist ein zentrales Problem für die Medizin. Ein neues RFID-System überwacht den Blutdruck permanent im Lungenkreislauf und erleichtert so die Therapie.

zur IT-News

RFID-Technologien für die Schüttgutindustrie - Aktuelle Technologien schnell und sicher installiert, bringen automatisierte Verwiegung für die Branche

Pferdingsleben, 31.3.2008 - Wenn Fahrzeugwaagen nur wenig ausgelastet sind, unterstützen automatisierte Systeme den Betrieb im Werk und die Abfertigung der Stammkundschaft. Im umfassend ausgestatteten Kieswerk organisiert die moderne Unternehmenslösung WDV 2007 die Abfertigung, Verbuchung und die Informationsübergabe aller Daten. Im Frühjahr dieses Jahres setzte die PRAXIS Software AG das System der automatisierten Verwiegung in der WDV 2007 innerhalb weniger Tage um.

zur IT-News

Ein gutes Jahr für Höft & Wessel: Turnaround geschafft - Alle wesentlichen Unternehmens-Kennzahlen wachsen zweistellig

Hannover, 31.3.2008 - Die Höft & Wessel AG, Hannover, hat im Geschäftsjahr 2007 zu alter Stärke zurück gefunden und den Turnaround geschafft. Alle wesentlichen Geschäftsindikatoren entwickelten sich überplanmäßig und wuchsen im zweistelligen Prozentbereich.

zur IT-News

MODUS Consult bietet IT-Forum im Heinz Nixdorf MuseumsForum - Hochkarätige Vortragende und attraktives Programm mit effizienten Lösungen aus dem Microsoft-Umfeld

Gütersloh, 27.3.2008 - Das Gütersloher Softwareunternehmen MODUS Consult AG bietet am 17. April 2008 einen attraktiven IT-Event im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn.

zur IT-News

Kompetenz 4: Die FOODVISION-Kompetenztage 2008 - Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche Spezialisierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Bei den Foodvision-Kompetenztagen 2008 treffen Sie auf IT-Spezialisten, die exakt Ihre Anforderungen mit moderner Inf

Gütersloh, 27.3.2008 - Spezialisierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Bei den Foodvision-Kompetenztagen 2008 treffen Sie auf IT-Spezialisten, die exakt Ihre Anforderungen mit moderner Informationstechnologie und einer effizienten branchenspezifischen ERP-Komplettlösung abbilden können. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Entscheider aus allen Subbranchen der Lebensmittelindustrie sowie aus dem Handel.

zur IT-News

AIM Deutschland e.V. fordert zur Teilnahme an der aktuellen öffentlichen RFID-Konsultation der EU-Kommission auf.

Lampertheim, 26.3.2008 - Einschränkungen der europäischen RFID-Industrie können auch durch eine umfassende Meinungsäußerung von Unternehmen und Bürgern verhindert werden. Einschränkungen der europäischen RFID-Industrie können auch durch eine umfassende Meinungsäußerung von Unternehmen und Bürgern verhindert werden.

zur IT-News

Die FOODVISION-Kompetenztage 2008 - Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche

Gütersloh, 19.3.2008 - Spezialisierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Bei den Foodvision-Kompetenztagen 2008 treffen Sie auf IT-Spezialisten, die exakt Ihre Anforderungen mit moderner Informationstechnologie und einer effizienten branchenspezifischen ERP-Komplettlösung abbilden können.

zur IT-News

Siopal stattet recyclebare Kunststoffpaletten ab Werk mit RFID-Technologie aus

Velbert / Reno, USA, 13.3.2008 - Das Wissen um die Prozesse im eigenen Unternehmen ist ein wesentlicher wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Vor allem im produzierenden Gewerbe ist die Intelligenz in der Unternehmenslogistik entscheidend. Technologien wie die Radio Frequency Identification (RFID) – ein funkgesteuertes Verfahren zur Identifikation von Waren – sind daher weiterhin in vielen Branchen auf dem Vormarsch. Die Zahlen belegen den Siegeszug von RFID: Bis 2007 wurden insgesamt weit über 2,4 Milliarden RFID-Chips eingesetzt.

zur IT-News

CIM und INDYON machen mit innovativen RFID-Lösungen fit für die Intralogistik von morgen - CIM und INDYON gemeinsam auf dem 17. Deutschen Materialfluss-Kongress

Fürstenfeldbruck, 13.3.2008 - „RFID-Tracking in der Intralogistik“ – unter dem Motto des Forschungsprojekts der TU München treten die CIM GmbH Logistik-Systeme und die INDYON GmbH gemeinsam auf dem 17. Deutschen Materialfluss-Kongress in München auf.

zur IT-News

Software verknüpft Automatisierung, RFID-Systeme und Geschäftsprozesse

Nürnberg, 12.3.2008 - Die Software Simatic RF-Manager zur Integration von RFID (Radio Frequency Identification)-Systemen in Geschäftsprozesse bietet in der aktuellen Version eine Reihe an Neuerungen. Simatic RF-Manager 2008 der Siemens-Division Industry Automation verknüpft jetzt RFID- mit Automatisierungsdaten von Simatic-S7-Steuerungen und erfasst auch Daten mobiler Simatic-RF610M-Handterminals. Zudem wurde die Software erweitert mit neuen Funktionen zur effizienten Projektierung, schnellen Inbetriebnahme und zuverlässigen Instandhaltung.

zur IT-News

Funkwellen lassen Papier sprechen - Das RFID-Systemhaus IdentPro aus Sankt Augustin ist Kategoriesieger beim INNOVATIONSPREIS 2008 der Initiative Mittelstand

Sankt Augustin, 12.3.2008 - In diesem Jahr gab es mit insgesamt 1.600 Bewerbungen eine Rekord-Beteiligung an dem Preis der Initiative Mittelstand. In der Kategorie RFID hat IdentPro mit dem 'RFID-Transponder ID-RTP 1040 für Papierrollen' die Jury überzeugt und sich klar gegen seine Mitbewerber durchgesetzt.

zur IT-News

AIM-D meldet einen erfolgreichen Messe-Auftritt auf der CeBIT 2008 im Sonderbereich AutoID/RFID Solutions Park.

Lampertheim, 11.3.2008 -
  • Die Mitglieder auf dem Gemeinschaftsstand sind mit dem Messeergebnis sehr zufrieden
  • Das Live-Szenarium Tracking & Tracing Theatre verzeichnete einen hohen Besucherzuspruch


zur IT-News

AIM-D: Vorstand wurde in der Hauptversammlung am 28.2.2008 einstimmig wiedergewählt.

Lampertheim, 10.3.2008 - AIM-Deutschland e.V. (AIM-D), Industrieverband für Deutschland, Österreich und Schweiz und regionaler Repräsentant des AIM-Global-Netzwerkes, hat am 28. Februar 2008 in Ismaning bei München seine Jahreshauptversammlung abgehalten.

zur IT-News

GS1 Germany Solution Provider mit neuem Angebot

Köln, 5.3.2008 - Für die Realisierung Ihrer eBusiness-Projekte benötigen Unternehmen häufig einen kompetenten IT-Dienstleister. Oftmals zieht sich die Suche unnötig in die Länge, wenn mehrere verschiedene IT-Dienstleister einzeln und in Eigenregie kontaktiert werden müssen.

zur IT-News

Gemeinsame Presseerklärung von AIM, BITKOM, CeBIT, GS1 Germany, Informationsforum RFID und RFID im Blick: Wirtschaftsorganisationen fordern Politik und Unternehmen zum Handeln auf - Der deutsche Mittelstand braucht die RFID-Technologie

Hannover, 4.3.2008 - Zum Auftakt der CeBIT und des CeBIT Forum Auto ID/RFID haben führende Wirtschaftsverbände an Unter­nehmen und Politik appelliert, die nötige Weichenstellung zur Einführung von RFID vorzunehmen und die Potenziale dieser wichtigen Technologie zu erschließen und zu fördern.

zur IT-News

Verfrühte und unverhältnismäßige Regulierung der Technologie würde weitere Verbreitung beeinträchtigen und dem IT-Standort Deutschland schaden

Hannover, 4.3.2008 - Schutz der Privatsphäre und Datensicherheit sind wichtige Themen für Anwender, die die RFID-Technologie im Endverbraucherbereich einsetzen wollen. Die im Informationsforum RFID zusammengeschlossenen Unternehmen aus Handel, Konsumgüterindustrie, Automobilbranche, IT und Dienstleistung sehen sich in der Verantwortung, verbraucherfreundliche Lösungen zu entwickeln. Diese könnten, so die Geschäftsführerin des Informationsforums, Dr. Andrea Huber, auf der CeBIT, in der Nutzung von Logos zur Kennzeichnung eines RFID-Einsatzes oder in einer Deaktivierung von RFID-Transpondern im Einzelhandel auf Wunsch des Kunden liegen. Einer Verpflichtung zur standardmäßigen Deaktivierung von RFID-Transpondern im Handel erteilte Huber dagegen eine klare Absage: „Es muss sichergestellt sein, dass Unternehmen auch zukünftig hinreichend Spielraum erhalten, innovative Anwendungen zu entwickeln und umzusetzen, von denen letztlich auch die Verbraucher profitieren“, so Huber.

zur IT-News

METRO Group weitet RFID-Einsatz nach Europa aus

Düsseldorf, 4.3.2008 - Auf der CeBIT 2008 gab die METRO Group ihre Pläne zur Ausweitung des Einsatzes der Radiofrequenz-Identifikation (RFID) bekannt.

zur IT-News

Expertenurteil: GS1 DataBar, EAN Data Matrix und EPC/RFID bauen aufeinander auf. - GS1 Germany bietet Baukasten für die Zukunft von Handel und Industrie

Köln, 3.3.2008 - Die Supply Chain von Morgen sieht anders aus als die der Gegenwart. Die Technologien für die nächsten Schritte sind heute schon verfügbar. Bislang fehlte jedoch ein Zeitplan, der den Weg hin zu neuen Technologien aufzeigt. Dieses Problem hat GS1 Germany nun gemeinsam mit Experten aus Handel und Industrie gelöst.

zur IT-News

VDEB begrüßt Verzicht der Bundesregierung auf ein eigenes RFID-Gesetz

Aachen, 28.2.2008 - Mit ihrer aktuellen Stellungnahme zu einer Anfrage des Deutschen Bundestags hat die Bundesregierung erneut die Notwendigkeit nach einer gesonderten rechtlichen Regelung für die RFID-Technologie negativ beschieden.

zur IT-News

AIM-D auf der CeBIT 2008 mit Gemeinschaftsstand im Sonderbereich AutoID/RFID Solutions Park: Halle 7, Stand C20

Lampertheim, 22.2.2008 -
  • Tracking & Tracing Theatre: kooperatives AutoID-Live-Szenarium der Lieferkette mit mehr als 10 Unternehmen
  • Neues Leuchtturmkonzept mit Exponaten von Anwender-Unternehmen wie Metro Group und Kühne + Nagel


zur IT-News

CeBIT 2008: AIM-D prognostiziert großen Erfolg für den 'Auto ID/RFID Solutions Park'

Lampertheim, 19.2.2008 - AIM-Deutschland e.V. (AIM-D), Industrieverband für Deutschland, Österreich und Schweiz und regionaler Stützpunkt des AIM-Global-Netzwerkes, hat den 'Auto ID/RFID Solutions Park' in Halle 7 auf der kommenden CeBIT in Hannover (4.-9.3.2008) neu konzipiert und vermarktet ihn gemeinsam mit der Deutschen Messe.

zur IT-News

RFID leicht gemacht: Siemens zeigt komplettes RFID-Portfolio auf der CeBIT 2008

München, 7.2.2008 - Produkte, die sich schnell und leicht verfolgen lassen, die bei der Auslieferung nicht vertauscht werden und beim Transport nicht verloren gehen – RFID macht's möglich.

zur IT-News

OPAL vertreibt ab sofort intelligentes RFID-Lesegerät IF61 von Intermec

Konstanz, 6.2.2008 - OPAL präsentiert mit dem neuen IF61 von Intermec einen Enterprise RFID Reader, der einen leistungsstarken Intel Celeron M 600 MHz-Prozessor mit großzügigem Speicherplatz kombiniert, um komplexe RFID-Anwendungen auszuführen, Tag-Daten zu speichern und Peripherie-Geräte zu steuern - alles, ohne einen zusätzlichen Industrie-Computer. Der IF61 ist der einzige Leser zur Einbindung begrenzter Arbeitsbereiche zum Laden, Editieren und Ausführen von Java Script direkt im Gerät. Darüber hinaus gewährleistet die „Store and Forward“-Funktionalität, dass keinerlei Daten verloren gehen.

zur IT-News

STUDIEN ZUM THEMA RFID IM ENDKUNDENGESCHÄFT VERÖFFENTLICHT UND KOSTENLOS ERHÄLTLICH

Aachen, 23.1.2008 - Am Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen wurden im Rahmen des Projekts „Trusted-RFID – Vertrauenssiegel für RFID-Anwendungen“ zwei Studien zum Thema RFID durchgeführt.

zur IT-News

CeBIT 2008: AIM-Deutschland prognostiziert großen Erfolg für den AutoID/RFID Solutions Park mit dem neuen Leuchtturmkonzept- Anwenderunternehmen wie die Metro Group, Kühne + Nagel und Volkswagen unterstützen die Aktion.

Lampertheim, 14.1.2008 - AIM-Deutschland e.V. (AIM-D), Industrieverband für Deutschland, Österreich und Schweiz und regionaler Stützpunkt des AIM-Global-Netzwerkes, hat den Auto ID/RFID Solutions Park in Halle 7 auf der kommenden CeBIT in Hannover (4. - 9.3.2008) neu konzipiert und vermarktet ihn gemeinsam mit der Deutschen Messe AG. Das neue Leuchtturm-Konzept stellt den Nutzen von Auto-ID-Anwendungen für Unternehmensprozesse mit Hilfe von Anwendungsszenarien, den sog. Leuchttürmen, dar und steigert so die Effizienz der Messekontakte zwischen Fachbesuchern und Anbietern. Die Aktion wird von Anwenderunternehmen wie der Metro Group, dem Logistik-Dienstleister Kühne + Nagel und Volkswagen unterstützt.

zur IT-News

AIM-Deutschland, Verband der Auto-ID-Industrie, hat seine Mitgliederzahl im Jahr 2007 um 12 Prozent auf 162 gesteigert.

Lampertheim, 8.1.2008 - AIM-Deutschland e.V. (AIM-D), Industrieverband für Deutschland, Österreich und Schweiz und regionaler Stützpunkt des AIM-Global-Netzwerkes, hat seine Mitgliederzahl von 145 (2006) auf 162 (Ende 2007) gesteigert. Das Mitgliederwachstum der Vorjahre wurde damit fortgesetzt. Die AIM-Mitglieder sind weltweit in 13 „Chaptern“ organisiert. Über 50 „Global Members“ tragen den Dachverband AIM Global. Dazu gehören auch europäische Unternehmen wie Datalogic, Feig Electronic, NXP, Sick und UPM Raflatec. AIM Global wurde 1972 gegründet: www.AIM-D.de – www.AIMglobal.org

zur IT-News

INNOVATIONSPREIS 2008: Wer ist der Innovativste im ganzen Land? Bewerbungsstart! Initiative Mittelstand prämiert die innovativsten ITK-Lösungen für den Mittelstand

Karlsruhe, 19.12.2007 - Der Startschuss ist gefallen! Der INNOVATIONSPREIS der Initiative Mittelstand geht in seine fünfte Runde. Ab sofort können sich wieder Unternehmen jeder Größe aus dem Bereich der ITK mit den innovativsten Produkten und Lösungen für den Mittelstand bewerben.

zur IT-News

Neu im Portfolio von OPAL: der Handheld Scanner SR61ex von Intermec

Konstanz, 17.12.2007 - OPAL vertreibt ab sofort den neuen Intermec SR61ex Handheld Scanner mit eigener, integrierter Intellibeam™ EX25 Nah-/Fern Area Imaging Technologie. Mit seinen bahnbrechenden Autofokus-Möglichkeiten ist der SR61ex in der Lage, jede Art von Barcode auf kurzer oder weiter Distanz zu erfassen. Unternehmen können damit ihre Lagerproduktivität verbessern, Gerätetypen konsolidieren sowie die Total-Cost-of-Ownership reduzieren.

zur IT-News

Auto-ID-Systeme im Mittelpunkt des CeBIT 2008-Auftritts

Villingen-Schwenningen, 13.12.2007 - Aktuelle Barcode- und RFID-Systeme – Robuster PDA für den professionellen Einsatz – Erweiterung der Druckerpalette durch SATO RFID- und Barcode-Drucker

zur IT-News

LOGIMAT 2008: OPAL zeigt MobileGRAFIX auf Intermec-Terminals - OPAL zeigt auf dem Stand 127 in Halle 6 Intermec Neuheiten an mobilen Computern und Barcode-Scannern mit revolutionärer Scantechnologie EX25 sowie deren Anbindung durch MobileGRAFIX an SAP

Konstanz, 4.12.2007 - OPAL, Auto-ID-Komplettanbieter, präsentiert auf der LOGIMAT 2008 vom 19. - 21. Februar 2008 neueste Auto-ID und RFID Trends. Highlights sind neben dem Intermec CK31ex und dem SR61ex, die beide die Scantechnologie EX25 nutzen, auch der Intermec 751 mit IP4 Reader. Abgerundet wird der Messeauftritt durch die neuartige MobileGRAFIX Lösung.

zur IT-News

Zukunftsweisend: OPAL schreibt RFID-Award aus

Konstanz, 21.11.2007 - OPAL, Auto-ID-Komplettanbieter, fördert Studenten und Professoren der deutschen Fach/-Hochschulen für ihre Forschungsarbeit im Auto ID- und RFID-Bereich. Im Rahmen des bekannten OPAL-Kompetenztages im November 2008 werden die besten drei der eingereichten Dissertations-, Studien- oder Diplomarbeiten mit Preisen im Gesamtwert von 10.000 Euro ausgezeichnet.

zur IT-News

Internationale RFID-Konferenz der portugiesischen Ratspräsidentschaft in Lissabon: Informationsforum RFID betont Wichtigkeit der Umsetzung des European Policy Outlook für Europa - Grundsatzregelungen und eine differenzierte Informationspolitik sind jetzt

Lissabon, 15.11.2007 - Das Informationsforum RFID hat auf der internationalen RFID-Konferenz der EU-Ratspräsidentschaft in Lissabon die Bedeutung eines angemessenen Regulierungsrahmens für die weitere RFID-Entwicklung in Europa betont.

zur IT-News

AIM-D und das Informationsforum RFID vereinbaren intensive Zusammenarbeit.

Berlin, 30.10.2007 - AIM-Deutschland e.V., Lampertheim (AIM-D), und das Informationsforum RFID e.V., Berlin, haben eine Intensivierung ihrer Zusammenarbeit beschlossen, um die Marktausbreitung von RFID-Anwendungen zu unterstützen und die gesellschaftspolitische Diskussion weiter voranzubringen.

zur IT-News

OPAL präsentiert den mobilen Intermec Computer CK32IS

Konstanz/Wetzikon, 30.10.2007 - OPAL, Komplettanbieter im Bereich Auto-ID, erweitert seine Produktpalette um den Intermec CK32IS, einen leistungsfähigen, extrem sicheren und robusten Handheld Computer für die Chemie- und Pharma-, sowie Holz-, Textil- und Bergbau-Industrie. Der CK32IS bietet eine umfangreiche Auflistung weltweiter Risiko-Klassifizierungen – einschließlich ATEX (Atmosphère explosible), IEC (International Electrotechnical Commission) und UL (Underwriters Laboratories) – und ist damit universell einsetzbar.

zur IT-News

AIM-D präsentiert innovative Anbieter von Auto-ID-Technologien auf der Messe AIRTEC 2007 in Frankfurt: Halle 3 Stand A02 - Balluff, Bluhm Systeme, Deister Electronic, Harting Mitronics, Microsensys, TBN Identifikation und Netzwerke

Lampertheim, 12.10.2007 - AIM-Deutschland e.V., Industrieverband für Deutschland, Österreich, Schweiz (AIM-D) und regionaler Repräsentant des globalen AIM-Netzwerkes, beteiligt sich erstmals an der AIRTEC, der internationalen Zuliefermesse für Luft- und Raumfahrt vom 23. bis 26. Oktober 2007 in Frankfurt am Main.

zur IT-News

AIM-Deutschland e.V. bietet Workshop für Direktmarkierung mit 2D Data Matrix Code für Fälschungsschutz und Rückverfolgbarkeit - Workshop-Termin: 13. November 2007 in Lampertheim

Lampertheim, 4.10.2007 - AIM-Deutschland e.V., Industrieverband für Deutschland, Österreich und Schweiz (AIM-D) und regionaler Repräsentant des AIM-Global-Netzwerkes, bietet einen Workshop zur Aufklärung der Industrie über die fälschungssichere Kennzeichnung von Produkten, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind. Dabei wird besonders der zweidimensionale Data Matrix Code ECC 200 zugrunde gelegt, der gemäß ISO/IEC 16022 genormt ist. Diese Art der Kennzeichnung dient auch dem Schutz vor gefälschten Teilen und der Rückverfolgbarkeit.

zur IT-News

VDEB öffnet RFID-Fachgruppe für Anwender

Aachen, 25.9.2007 - Acht Prozent der gesamten Wertschöpfung wird 2010 laut einer Studie des Bundeswirtschaftsministeriums direkt durch RFID beeinflusst sein. Der Informationsbedarf bei den Anwendern ist dabei nach wie vor hoch.

zur IT-News

AIM-Deutschland e.V. präsentiert seine Mitglieder auf der Berliner Konferenz „RFID: Towards the Internet of Things“, 25. - 26. Juni 2007.

Lampertheim, 11.6.2007 - 6 Unternehmen des Mittelstands zeigen innovative RFID-Technologien / AIM-Experten haben am „RFID Policy Outlook“ der Bundesregierung mitgewirkt und tragen über neueste RFID-Entwicklungen vor

zur IT-News

AIM-Deutschland e.V. mit erweitertem Auto-ID-Prozess-Szenarium auf der internationalen Messe Euro ID 2007 in Köln

Lampertheim, 7.5.2007 - AIM-Deutschland e.V., Auto-ID-Industrieverband für Deutschland, Österreich und Schweiz und regionaler Chapter des AIM-Global-Netzwerkes, gibt auf der internationalen Fachmesse Euro ID 2007 in Köln vom 8. bis 10. Mai 2007 einen umfassenden Überblick über Auto-ID-Technologien und ihre Anwendungen.

zur IT-News

Gute Aussichten für den IT-Mittelstand in 2007

Aachen, 30.3.2007 - - Mittelständische Anwender werden 2007 im Schnitt mehr Geld als Großunternehmen in ihre IT investieren. Hiervon profitiert insbesondere der IT-Mittelstand, doch die Konkurrenz schläft nicht und investiert Millionen.

zur IT-News

Klare Wachstumserwartung für den RFID-Markt

Hannover, 19.3.2007 - Mehr als 50 Prozent der RFID-Unternehmen im deutschsprachigen Raum rechnen mit einem Wachstum von mehr als 10 Prozent pro Jahr für 2007 und 2008.

zur IT-News

Wirtschaftsorganisationen begrüßen EU-Mitteilung zur Weiterentwicklung von RFID

Hannover, 15.3.2007 -
  • Rahmenbedingungen sollen Vorreiterrolle von Europa stärken
  • Verstärkte Aufklärung und Dialog wichtige Voraussetzung für Akzeptanz innerhalb Europas
  • Warnung vor rechtlicher Überregulierung


zur IT-News

CeBIT 2007: RFID im Mittelpunkt der Diskussion

Hannover, 13.3.2007 -
  • CeBIT Forum RFID
  • Podiumsdiskussion "Innovationen gerecht gestalten"


zur IT-News

CeBIT Forum Auto ID/RFID mit Themenschwerpunkten Europa und Daten- und Verbraucherschutz

Hannover, 7.3.2007 - Mit Themen zur aktuellen Entwicklung von RFID in Europa sowie zu Daten- und Verbraucherschutz beim Einsatz der RFID-Technologie setzt die Initiative Informationsforum RFID e. V. ihren Schwerpunkt innerhalb des "CeBIT Forum Auto ID/RFID" (Halle 6, Auto ID/RFID Solutions Park).

zur IT-News

Am 15. Februar endet Bewerbungsfrist für INNOVATIONSPREIS 2008
Der Countdown läuft jetzt noch kostenfrei bewerben!


Karlsruhe, 11.2.2007 - Wer durch eine erfolgreichen Teilnahme nicht nur einen der begehrten Preise im Gesamtwert von 150.000 Euro gewinnen möchte, sondern auch die große Werbewirkung des INNOVATIONSPREISES der Initiative Mittelstand für seine Kommunikation nutzen möchte, muss sich beeilen! Die Bewerbungsfrist für den INNOVATIONSPREIS 2008 läuft nur noch eine Woche. Unter www.imittelstand.de können sich Unternehmen bis zum 15. Februar 2008 schnell und einfach bewerben.

zur IT-News

CeBIT 2008 positioniert sich neu

Hannover, 22.1.2007 -
  • Neue Beteiligungsmodelle und attraktives Preissystem steigern Effizienz ür Aussteller und Fachbesucher
  • Kundeninteressen prägen Wandel von Angebots- zur Nachfrageorientierung
  • Ernst Raue: "Erste Branchen-Reaktionen sind außerordentlich positiv"


zur IT-News

CeBIT 2007: Neues Konzept für Auto ID-/RFID-Schwerpunkt

Hannover, 6.11.2006 -
  • Premiere für den „Auto ID/RFID Solutions Park“
  • Branchenübergreifende Auto ID-/RFID-Technologie zum Anfassen
  • Industrieverbände unterstützen das neue Konzept


zur IT-News

3. Handelsblatt Jahrestagung - RFID
RFID in Kleidung, Kühlketten und Konserven


Berlin/Düsseldorf, 6.11.2006 - Stand bislang die technische Umsetzung im Mittelpunkt, rückt jetzt die Wertschöpfung der RFID-Anwendungen in den Focus.

zur IT-News

Management-Leitfaden für RFID erschienen

Aachen, 24.10.2006 - VDEB und AIM Deutschland haben einen gemeinsamen Management-Leitfaden für den Einsatz von RFID-Systemen erarbeitet. Er richtet sich an die Verantwortlichen in Unternehmen, die sich mit dem Thema RFID beschäftigen und entsprechende Anwendungen mit RFID planen. Der Leitfaden umfasst 44 Seiten und ist ab sofort kostenlos über das Internet zu beziehen.

zur IT-News

RFID Special Report erscheint zur Systems 2006

Aachen, 12.7.2006 - Nomina gibt in Kooperation mit IT Advantage, VDEB und TZI den „ISIS RFID Special Report“ heraus. Der RFID Special Report wird als Fachkompendium zur RFID-Vision auf der Systems 2006 erscheinen.

zur IT-News